Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Just1

Monatlicher Dax Sparplan, bitte um Hilfe

Empfohlene Beiträge

Just1

Hallo an alle smile.gif

 

Ich möchte gerne Geld an der Börse investieren, habe aber noch nicht das Fachwissen, um mir selber ein "Paket" zusammenzustellen.

 

Ich würde gerne eine Art Monatlichen Sparplan mit 100€/M über mindestens 10-15 Jahre Anlegen.

 

 

Dachte da an den Dax, muss ich mir da alle 30 einzeln kaufen oder kann ich auch 100€/M direkt in den Dax investieren?

 

Wie stellt man ein, dass ich Monatlich sparen möchte und nicht nur einmalig kaufen möchte? Werden dann jeden Monat "Kaufgebühren" fällig?

 

Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben.

 

LG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Just1

 

Vielen Dank, welchen von den 8 ETF würdest du empfehlen?

 

Gibt es noch steuerlich was zu beachte? und bei welcher Bank gibt es ein Preiswertes Depot?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Just1

welchen von den 8 ETF würdest du empfehlen?

DAX würde ich garnicht empfehlen. Es gibt interessantere Indizes:

  • EURO STOXX
  • STOXX Europe 600
  • MSCI World
  • MSCI ACWI

Gibt es noch steuerlich was zu beachte?

Steuerstatus und Trackingdifferenzen von Aktien-ETFs auf Standardindizes

 

und bei welcher Bank gibt es ein Preiswertes Depot?

Online Broker Vergleich

 

 

In welchen Indize würdest du denn empfehlen zu investieren und warum? smile.gif

 

Ich habe leider noch null Erfahrung und möchte jetzt gerne "leicht" beginnen.

 

Danke für den Link, aber ich verstehe da nur Bahnhof sad.gif Muss ich einen Steuerberater aufsuchen, oder kann ich den ETF erstmal laufen lassen? Was ist bei verkauf nach 10-15 Jahren?

 

Comdirekt macht einen netten Eindruck, hast du schon Erfahrung mit denen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freesteiler

Du willst offensichtlich keinen Rat, sondern dass jemand dir alles von vorne bis hinten erklärt. Das wird aber höchstwahrscheinlich niemand tun. Also fang lieber gleich an zu lesen.

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von LagarMat

Du willst offensichtlich keinen Rat, sondern dass jemand dir alles von vorne bis hinten erklärt. Das wird aber höchstwahrscheinlich niemand tun. Also fang lieber gleich an zu lesen.

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/

:thumbsup:

 

Entweder Du liest, Just1, oder Du machst etwas, wovon Du nichts verstehst oder Du gehst gleich zu irgend ner Klitsche, die vorgibt, Dich zu beraten, Dir aber letztlich nur das Geld abzieht.

Hier wird Dir niemand den ganzen Kram vorkauen.

 

Wenn Du Dich ein bisschen anstrengst, wirst Du schnell feststellen, dass eigentlich schon alles hier im Forum steht.

Ein paar wesentliche Links stehen hier schon im Thread.

 

Also setz Dich auf Deinen Hintern, mach den Kopf an und lies.

Kostet Dich letztlich nur etwas Gehirnschmalz und Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Just1
· bearbeitet von Just1

Du willst offensichtlich keinen Rat, sondern dass jemand dir alles von vorne bis hinten erklärt. Das wird aber höchstwahrscheinlich niemand tun. Also fang lieber gleich an zu lesen.

http://www.wertpapie...depot-aufbauen/

 

Genau sowas hab ich gesucht, danke! Entschuldigt mich bitte, wenn es den Anschein hatte, dass ich euch die Arbeit aufhalsen wollte.

 

Eins verstehe ich nicht:

 

"1 ETF (einfach bei geringen Summen oder wenn man sich um nichts kümmern will):

  • MSCI All Country World (Investable Market) Index (ACWI, evtl auch IMI); bis auf die Steuern am einfachsten; gewichtet nach Marktkapitalisierung"

 

Das wäre ja quasi für den Einstieg super, nur was ist mit dem Satz am Ende gemeint: "bis auf die Steuern am einfachsten"? Muss ich da mit meinem Steuerberater sprechen oder kann man es leicht erklären?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Just1

Du willst offensichtlich keinen Rat, sondern dass jemand dir alles von vorne bis hinten erklärt. Das wird aber höchstwahrscheinlich niemand tun. Also fang lieber gleich an zu lesen.

http://www.wertpapie...depot-aufbauen/

:thumbsup:

 

Entweder Du liest, Just1, oder Du machst etwas, wovon Du nichts verstehst oder Du gehst gleich zu irgend ner Klitsche, die vorgibt, Dich zu beraten, Dir aber letztlich nur das Geld abzieht.

Hier wird Dir niemand den ganzen Kram vorkauen.

 

Wenn Du Dich ein bisschen anstrengst, wirst Du schnell feststellen, dass eigentlich schon alles hier im Forum steht.

Ein paar wesentliche Links stehen hier schon im Thread.

 

Also setz Dich auf Deinen Hintern, mach den Kopf an und lies.

Kostet Dich letztlich nur etwas Gehirnschmalz und Zeit.

 

Vielen Dank auch für deine nette Antwort!

 

Ich hätte gedacht, wenn man einen ETF bespart, der den Weltmarkt oder z.b den Dax widerspiegelt nicht viel schief gehen kann über 10-15 Jahre (klar Risiko gibt es immer), weil ich über die Zeit mal Preiswert und mal etwas teurer einkaufe aber nach meiner Einschätzung der Wert in 15 Jahren höher ist als heute.

 

Wo ist mein Denkfehler?

 

LG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White

Die Fragen werden imteresanter. Ich schlage dir vor noch mal das ETF Kochrezept mit all den Links zu lesen. Damit solltest du dann eine gute Woche beschäftigt sein.

Nicht böse gemeint, ein guter Tipp, denn niemand wird hier den Lehrer spielen.

Dann stell dich am besten noch mal neu auf, lese die Basics im Anfänger Thread. Für dein Investment braucht es hier mehr infos als nur zu sagen 100 Euro möchte ich besparen.

Da sollte schon was mehr kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
· bearbeitet von LagarMat

Ich hätte gedacht, wenn man einen ETF bespart, der den Weltmarkt oder z.b den Dax widerspiegelt nicht viel schief gehen kann über 10-15 Jahre (klar Risiko gibt es immer), weil ich über die Zeit mal Preiswert und mal etwas teurer einkaufe aber nach meiner Einschätzung der Wert in 15 Jahren höher ist als heute.

 

Wo ist mein Denkfehler?

 

LG

Du bist zu schnell.

Fang bei den Grundlagen an.

An sich ist an Deiner Aussage oben erstmal nichts falsch. Ein paar ABERS verstecken sich jedoch.

Die Antwort auf die Frage nach den Abers würdest Du zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich noch gar nicht verstehen, weil Dir die Basis fehlt.

Du musst am Anfang und nicht mittendrin anfangen mit den Fragen und dem Input.

 

Grundlegende Fragen sollten sein:

- Was ist ein Markt, was eine Börse, was ein Index?

- wie funktioniert eine Börse? Welche Rollen bzw. Handelnden gibt es dort? Wie entstehen Kurse (Geld-, Brief-)? Wie wird ein Index errechnet? Welche Arten von Wertpapieren gibt es? Worin unterscheiden sie sich im Wesentlichen? Was kaufe ich eigentlich, wenn ich ein bestimmtes Wertpapier kaufe?

 

- daraus folgend: Was ist Fonds, was ein ETF, welche verschiedenen Arten gibt es? Wie genau funktioniert so ein Fonds? Was kaufe ich bei einem Fonds?

 

Wenn Du das alles weißt und beantworten kannst, kommst Du langsam an einen Punkt, selbst entscheiden zu können, was das richtige für Dich ist bzw. sein könnte.

Wie willst Du das sonst beurteilen können? Wenn Du Du nicht weißt, was Du tust, kannst Du auch nicht das Risiko Deiner Handlungen einschätzen.

Das ist das allerwichtigste.

 

Danach schließen sich noch steuerliche Fragen an und am Schluss die Suche nach einer Depotbank.

 

Und all diese Informationen findest Du, wenn Du ein bisschen suchst. Vieles hat sich über die Jahre im Forum angesammelt. Für manches solltest Du auch mal ein Buch in die Hand nehmen. Eigentlich werden alle irgendwo empfohlen. Dafür gibt es eigene Threads.

 

Suchen, finden, lesen.

 

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Just1

Ich hätte gedacht, wenn man einen ETF bespart, der den Weltmarkt oder z.b den Dax widerspiegelt nicht viel schief gehen kann über 10-15 Jahre (klar Risiko gibt es immer), weil ich über die Zeit mal Preiswert und mal etwas teurer einkaufe aber nach meiner Einschätzung der Wert in 15 Jahren höher ist als heute.

 

Wo ist mein Denkfehler?

 

LG

Du bist zu schnell.

Fang bei den Grundlagen an.

An sich ist an Deiner Aussage oben erstmal nichts falsch. Ein paar ABERS verstecken sich jedoch.

Die Antwort auf die Frage nach den Abers würdest Du zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich noch gar nicht verstehen, weil Dir die Basis fehlt.

Du musst am Anfang und nicht mittendrin anfangen mit den Fragen und dem Input.

 

Grundlegende Fragen sollten sein:

- Was ist ein Markt, was eine Börse, was ein Index?

- wie funktioniert eine Börse? Welche Rollen bzw. Handelnden gibt es dort? Wie entstehen Kurse (Geld-, Brief-)? Wie wird ein Index errechnet? Welche Arten von Wertpapieren gibt es? Worin unterscheiden sie sich im Wesentlichen? Was kaufe ich eigentlich, wenn ich ein bestimmtes Wertpapier kaufe?

 

- daraus folgend: Was ist Fonds, was ein ETF, welche verschiedenen Arten gibt es? Wie genau funktioniert so ein Fonds? Was kaufe ich bei einem Fonds?

 

Wenn Du das alles weißt und beantworten kannst, kommst Du langsam an einen Punkt, selbst entscheiden zu können, was das richtige für Dich ist bzw. sein könnte.

Wie willst Du das sonst beurteilen können? Wenn Du Du nicht weißt, was Du tust, kannst Du auch nicht das Risiko Deiner Handlungen einschätzen.

Das ist das allerwichtigste.

 

Danach schließen sich noch steuerliche Fragen an und am Schluss die Suche nach einer Depotbank.

 

Und all diese Informationen findest Du, wenn Du ein bisschen suchst. Vieles hat sich über die Jahre im Forum angesammelt. Für manches solltest Du auch mal ein Buch in die Hand nehmen. Eigentlich werden alle irgendwo empfohlen. Dafür gibt es eigene Threads.

 

Suchen, finden, lesen.

 

Viel Erfolg.

 

Tolles Feedback, danke dir. Natürlich auch allen anderen, die so nett waren, sich meinen Fragen anzunehmen.

 

Dann werde ich mich erstmal an die Arbeit machen und mich belesen, ich melde mich bei evtl. Fragen hier zurück.

 

Vielen Dank!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...