odensee August 30, 2015 · bearbeitet August 30, 2015 von odensee Sehr Risikoscheu und 340 000 Euro, also weit über 50% des Vermögens in Aktienfonds? Mh? Widerspricht sich. Woher hast du diese Zahl? von hier... Mein bekannter Betriebswirt empfahl 340.000 in Festgeld, 160.000 in ETFs. ist die einzige Stelle im Thread, an der die Zahl 340 000 vorkommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
luess August 13, 2016 gibt es vielleicht eine Aktualisierung wie du dich dann entschieden hast und wie jenes Depot dann gelaufen ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 13, 2016 gibt es vielleicht eine Aktualisierung wie du dich dann entschieden hast und wie jenes Depot dann gelaufen ist? Das Forenprofil https://www.wertpapier-forum.de/user/30545-donald37/ von Donald37 ist in der "Gruppe: Gelöscht". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMarl August 14, 2016 · bearbeitet August 14, 2016 von TheMarl /hat sich erledigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx August 14, 2016 einfach je 10.000€ in z.B. folgende zehn Unternehmen, und gut is... Altria British American Tobacco Coca Cola Colgate-Palmolive Johnson & Johnson McDonalds Nestle Novartis PepsiCo Reckitt Benckiser "einfach..."?! So einfach wäre es für mich nicht. A) 20% in Zigaretten, na dann... 2) 20% in zuckerhaltige Brausen, wenn Du meinst... C) 10% in Fast-Food, ich weiß nicht... Das wären 50% in m. E. High-Risk Titel von denen man nicht weß, ob es sie in XX Jahren noch gibt oder mehr Wert sind als heute. Von genannten zehn Titeln würde ich maximal in vier auf einen sehr langen Zeithorizont investieren. Alternativ: ETF auf den MSCI All Country World Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 August 14, 2016 · bearbeitet August 14, 2016 von pillendreher einfach je 10.000€ in z.B. folgende zehn Unternehmen, und gut is... Altria British American Tobacco Coca Cola Colgate-Palmolive Johnson & Johnson McDonalds Nestle Novartis PepsiCo Reckitt Benckiser "einfach..."?! So einfach wäre es für mich nicht. A) 20% in Zigaretten, na dann... 2) 20% in zuckerhaltige Brausen, wenn Du meinst... C) 10% in Fast-Food, ich weiß nicht... Das wären 50% in m. E. High-Risk Titel von denen man nicht weß, ob es sie in XX Jahren noch gibt oder mehr Wert sind als heute. Von genannten zehn Titeln würde ich maximal in vier auf einen sehr langen Zeithorizont investieren. Alternativ: ETF auf den MSCI All Country World Index. Wobei, wenn man obiger Empfehlung vor einem Jahr gefolgt wäre, wäre die Rendite p.a. gut 3 mal höher gewesen (10,8%) als mit einem MSCI AC World ETF(3,1%). Und die Dividenden(>2,5%) gab es gratis noch drauf. Aber -natürlich sind das nur Vergangenheitswerte ohne irgendeine Aussage für die zukünftige Entwicklung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx August 14, 2016 · bearbeitet August 14, 2016 von Stoxx Wobei, wenn man obiger Empfehlung vor einem Jahr gefolgt wäre, wäre die Rendite p.a. gut 3 mal höher gewesen als mit einem MSCI AC World ETF. Und die Dividenden gab es gratis noch drauf. Aber -natürlich sind das nur Vergangenheitswerte ohne irgendeine Aussage für die zukünftige Entwicklung. Wenn man die vergangenen Jahre betrachtet, hast Du natürlich recht. Der Threat-Opener peilt jedoch einen Zeithorizont von > 10 Jahren an (er ist jetzt 37 Jahre alt): "Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont Mindestens zehn Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge, Auswanderungswunsch (deshalb kein Wunsch nach Immobilienkauf in Deutschland)" Ich weiß nicht, wo die Reise an den Märkten hingeht. Daher würde ich genannte Titel nicht kaufen, wenn ich meine Aktien in den nächsten 10 Jahren (+ X) 'einfach liegen lassen' und nicht handeln will. Zudem hat der MSCI ACWI schlechter performt, da Emerging Markets i. d. vergangenen Jahren schlecht gelaufen sind. Die sind bekanntlich zu einem bestimmten %-ualen Anteil im Index enthalten. Wie es zukünftig aussehen wird, who knows. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 14, 2016 · bearbeitet August 14, 2016 von tyr Der Threat-Opener peilt jedoch [...] Das Forenprofil https://www.wertpapier-forum.de/user/30545-donald37/ des "Bedrohungs-Eröffners" ist in der "Gruppe: Gelöscht". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx August 14, 2016 Der Threat-Opener peilt jedoch [...] Das Forenprofil https://www.wertpapier-forum.de/user/30545-donald37/ des "Bedrohungs-Eröffners" ist in der "Gruppe: Gelöscht". Oh ja, ein wichtiger Hinweis: Es heißt natürlich 'Thread' (ich schreibe es immer wieder verkehrt...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag