Ricks August 21, 2015 · bearbeitet August 21, 2015 von Ricks Hallo WP User, ich bin gerade an einem Vergleich zwischen verschiedenen Fonds, die allerdings einmal in USD und einmal in EUR gelistet sind. Beim Beispiel handelt es sich um zwei ETFs. Nun wollte ich, für die bessere Vergleichbarkeit der Fonds, das Wechselkursrisiko ausschalten. Da der MSCI iWorld immer verschiedene Wechselkursrisiken besitzt, ist mir bewusst. Allerdings geht es mir nur um die notierten Währungen der Fonds. Habe ich bei Bild 2 das Wechselkursrisiko ausgeschaltet? Es geht mir darum, dass ich im Endeffekt ein Beispiel aufstellen möchte, indem die Renditen in verschiedenen Zeiträumen verglichen werden sollen. Das Bild auf der rechten Seite würde ja dann theoretisch das Bild vefälschen, da ich ja dann USD mit EUR vergleichen würde, oder? Vielen Dank im Voraus! Grüße Ricks Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko August 21, 2015 In Bild zwei vergleichst du so wie ich das sehe einmal den Index in Euro, das andere mal in Dollar. Um einen sinnvollen Vergleich zu machen, sollte man nur eine Währung nutzen. PS: In welcher Währung ein ETF aufgelegt ist, ist für das Risiko total unerheblich. Die Fondsgesellschaft könnte auch in Bitcoins oder Yugioh Karten berichten, das würde nichts ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag