Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Simson

ETF Sparplan (dab-bank)

Empfohlene Beiträge

Simson

Guten Tag.

 

Ich möchte mein verfügbares Kapital in nächster Zeit sinnvoll anlegen.

Mir steht ein Gesamtkapital von 38000€ zur Verfügung.

 

Bei mir stehen in nächster Zeit keine großen Investitionen an trotzdem möchte ich gern ein flexibles Kapital in der Hinterhand haben.

Demzufolge würde ich folgende Aufteilung als sinnvoll ansehen.

 

Aufteilung verfügbares Kapital:

- 8000€ für ETF (langfriste Anlage 10-15 Jahre)

- 15000€ Festgeld zu 2% - 4 Jahre

- 15000€ Tagesgeld zu 1%

 

Für das Festgeld habe ich mir schon eine Bank herausgesucht und werde es in den nächsten Tagen dort anlegen.

Beim Tagesgeld werde ich immer die Aktuellen Zinssätze vergleichen und dann dort anlegen.

 

Jetzt zur eigentlichen Frage --> ETF Sparplan

 

Ich bin noch blutiger Anfänger was ETF betriff, bis jetzt habe ich mich nur mit Tagesgeldern und Festgeldern beschäftigt.

Habe mir gestern folgenden Text durchgelesen und war sehr begeistert:

 

- Einfach und günstig in Aktien anlegen - mit Indexfonds

- Mit Aktien-Indexfonds langfristig Vermögen aufbauen

 

Besonders haben mich die Sparpläne mit ETF angesprochen.

 

Als Bank hätte ich mir die "dab-bank" ausgesucht, macht auf mich einen vernünftigen Eindruck.

Oder würdet ihr einen Anfänger einen anderen Anbieter empfehlen ?

 

Das Depot müsste ich noch eröffnen also wäre ich mit der Auswahl des Anbieters noch flexibel.

 

Wie läuft es nach der Eröffnung ab.

 

- gibt es bei der "dab-bank" schon fertige Sparläne mit Fonds?

oder wählt man sich die Fonds selber aus (wie weiß ich welche Fonds ich wählen soll)

 

- Laut den oben genannten Texten kann man die Sparpläne dann einfach laufen lassen ohne besondere Beachtung, stimmt das ?

z.b. bei Schwankungen (minus)

 

 

- als Einmalige Anzahlung würde ich die 8000€ veranschlagen (oder wäre eine Aufteilung des Betrages sinnvoller ?)

- als Monatliche-Sparrate würde ich 50€-100€ veranschlagen (vom Tagesgeld)

 

 

Freue mich auf jede Hilfreiche Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M77

Ich bin auch Anfänger, kann dir aber zumindest als Tagesgeld Consors empfehlen. Dort gibt es zwar auch "nur 1%", aber immerhin zwölf Monate Zinsgarantie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
poppi
· bearbeitet von poppi

 

Wie läuft es nach der Eröffnung ab.

 

- gibt es bei der "dab-bank" schon fertige Sparläne mit Fonds?

oder wählt man sich die Fonds selber aus (wie weiß ich welche Fonds ich wählen soll)

 

Das hättest du sicher selbst durch eine zwanzigsekündige Recherche auf deren Homepage herausfinden können:

 

DAB ETF-Sparpläne

 

Die DAB-Bank ein guter, seriöser Anbieter mit einem fairen Sparplan-Angebot.

 

- Laut den oben genannten Texten kann man die Sparpläne dann einfach laufen lassen ohne besondere Beachtung, stimmt das ?

z.b. bei Schwankungen (minus)

 

Ich denke, du solltest dich zunächst wirklich eingehend mit den Basics beschäftigen, bevor du dich in die Wunderwelt der Indexfonds begibst. Das nur als ernst gemeinter Ratschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Simson

Danke für den Tipp mit dem Tagesgeld, ist wirklich nicht schlecht.:D

 

Ich werde mich in den nächsten Tagen erst einmal intensiv mit den Basics beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yoko
· bearbeitet von Yoko

Als absoluter Einstieg ist das Buch von Kommer, Souverän Investieren mittels ETFs zu empfehlen:

http://www.amazon.de/gp/product/3593395428/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&tag=wpf-21&creativeASIN=3593395428&linkCode=as2

 

Es erklärt sehr schön und anschaulich die Grundlagen des Kapitalmarkts und wie man sinnvoll investiert. Überstürzen musst du jetzt nichts, lieber einen Tag mehr in die Bildung fließen lassen (dass spart gerne den Wert von einem Monat Arbeit).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Simson

Bin fleißig dabei mich einzulesen.

 

Auf der Hompage von dab-bank.de bin ich auf die angebotenen ETF-Musterportfolios aufmerksam geworden.

Klingt für mich als Anfänger gar nicht schlecht.

 

"- Konservative, ausgewogene und renditeorientierte ETF-Strategien

- Musterportfolios vom ETF-Marktführer iShar"

 

 

Ich habe mir für mein verfügbares Kapital von 8500€ eine Anlagestrategie ermitteln lassen.

Herausgekommen ist folgendes.

 

Renten-ETFs (festverzinsliche Wertpapiere)

 

A0RM46 ISHARES BARCLAYS CAPITAL EURO TREASURY BOND 0-1

Gewichtung 7,00 % Stück 5 Kurs 100,730 Betrag 503,65

 

A0YBRZ ISHARES CORE EURO GOVERNMENT BOND

Gewichtung 20,00 % Stück 14 Kurs 120,160 Betrag 1.682,24

 

A1H5UN ISHARES USD HIGH YIELD CORPORATE BOND

Gewichtung 4,00 % Stück 3 Kurs 93,255 Betrag 279,77

 

A1W0PN ISHARES J.P. MORGAN USD EM BOND EUR HEDGED

Gewichtung 4,00 % Stück 3 Kurs 98,575 Betrag 295,73

 

Aktien-ETFs (entwickelte Märkte)

A0YEDG ISHARES S&P 500

Gewichtung 17,00 % Stück 8 Kurs 173,880 Betrag 1.391,04

 

593393 ISHARES CORE DAX

Gewichtung 14,00 % Stück 12 Kurs 97,305 Betrag 1.167,66

 

263530 ISHARES STOXX EUROPE 600

Gewichtung 19,00 % Stück 41 Kurs 39,265 Betrag 1.609,87

 

A0YBR5 ISHARES MSCI JAPAN IMI

Gewichtung 4,00 % Stück 10 Kurs 31,390 Betrag 313,90

 

Aktien-ETFs (Schwellenländer)

A111X9 ISHARES MSCI EMERGING MARKETS IMI

Gewichtung 5,00 % Stück 22 Kurs 19,140 Betrag 421,08

 

Rohstoff- und Immobilien-ETFs

A0H072 ISHARES DIVERSIFIED COMMODITY SWAP

Gewichtung 6,00 % Stück 24 Kurs 20,545 493,08

 

Anlagebetrag: 8.158,00

 

 

Wie seht Ihr das..

Für einen Einstieg besonders für Anfänger geeignet oder eher nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

Wie seht Ihr das..

Für einen Einstieg besonders für Anfänger geeignet oder eher nicht ?

Ich würde es einfach halten:

 

263530 ISHARES STOXX EUROPE 600

Gewichtung 100,00 % Stück 200 Kurs 39,265 Betrag 7.853,00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.
· bearbeitet von Herr S.

Also maximal 3-4 ETF's bei der Anlagesumme.

 

Als Beispiel:

Aktien: 1x Europa und 1x USA

Renten: 1x Euro-Staatsanleihen oder Pfandbriefe

 

Reicht für den Anfang völlig aus.

 

Dann noch deine regelmäßigen Sparraten drauf und fertig!

 

Kursschwankungen sind da übrigens was gutes, geht es abwärts kaufst du günstig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Was soll man dazu sagen.

 

1. zu viel iShares

2. zu viele ETF für die Anlagesumme

3. hast Du schon irgendeinen Beitrag (Depoteröffnung) hier im Forum gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...