Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Data_Life

Finanztermingeschäftspflichtigkeit ?

Empfohlene Beiträge

Data_Life

Guten Tag,

ich habe eine Frage. Da ich nun doch herbe Verluste durch die Investition in Wikifolios erlitten habe.

Es geht mir hier nicht um Rache oder Ersatz des Verlustes. Es geht um´s Prinzip.

 

Ich habe ja extra keine FTG-Fähigkeit oder wie das heisst. Damit ich keine hochriskanten Papiere kaufen kann, da ich damit schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich weis ich habe sie bewußt gekauft ..... (Wikifolio)

 

Es gibt ja viele Wikifolios die zum großen Teil oder zu 100% nur mit hochriskanten Papieren handen. Diese werden dann in einem Wikifolio zusammengefasst. Wieso kann ich diese kaufen, obwohl es ja das gleiche Wäre ich kaufe die einzelnen Papiere selber was ich ja nicht darf ?

 

Ich bitte um Aufklärung.

 

LG Data_Life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Du meinst Termingeschäftsfähigkeit.

 

Nachtrag: Da wikifolios über Zertifikate realisiert werden, hast du schon a priori eine hohe Risikoklasse. Das sollte auch bei der Bank vermerkt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life

Ja Sorry - Termingeschäftsfähigkeit.

 

Aber Wieso darf man diese Zertifikate kaufen, bzw. wieswo sind sie nicht als Termingeschäftsfähig eingestuft ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Beim Wikifolio ist der Verlust auf den Kaufpreis des Zertifikats begrenzt.

 

Bei Termingeschäften, meist Futures, werden Kontrakte im Wert von mehreren Hundertausend Euro geschlossen, die eingehalten werden müssen.

Zum Abschluss wird eine Sicherheit in Höhe weniger Prozent des Kontraktwerts von beiden Parteien hinterlegt, sollte diese nicht ausreichen aufgelaufene Verluste zu kompensieren ist man nachschusspflichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life
· bearbeitet von Data_Life

@CaiShen

 

Wenn ich normale Knockout-Scheine kaufe ist der Verlust auch auf den Kaufpreis begrenzt.

Trotzdem darfst Du diese nur kaufen wenn Du von der Bank die allestierte Finanztermingeschäftsfähigkeit hast.

 

Daher verstehe ich Deinen Beitrag nicht so richtig.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Wenn ich normale Knockout-Scheine kaufe ist der Verlust auch auf den Kaufpreis begrenzt.

Trotzdem darfst Du diese nur kaufen wenn Du von der Bank die allestierte Finanztermingeschäftsfähigkeit hast.

 

Es ist nunmal so, dass man für knock-out-zertifikate die Termingeschäftsfähigkeit braucht. Sei doch froh. Dann versemmelst du damit nicht nochmal Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life

Ist es doch aber Blödsinn wenn ich Scheine nicht einzeln, aber im Paket kaufen darf.

 

Mir geht es darum andere User ggfls. zu schützen. Wikifolio macht so einen .... Eindruck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
· bearbeitet von Cai Shen

http://www.anwalt.de/rechtstipps/boersentermingeschaeft-finanztermingeschaeft-termingeschaeft_030243.html

Mit Wirkung ab 1.11.2007 ist die Regelung in § 37 d WpHG zur Finanztermingeschäftsfähigkeit aufgehoben worden. Nach Auffassung des Gesetzgebers sollen keine Sonderregelungen für Termingeschäfte mehr gelten. Vielmehr greifen nun die durch die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie erweiterten Verhaltenspflichten von Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach den § 31 ff. WpHG auch für Termingeschäfte ein. Die Erfolgsaussichten im konkreten Fall bedürfen der Prüfung der Umstände des einzelnen Falles.

 

http://www.boersennews.de/lexikon/begriff/finanztermingeschaeftsfaehigkeit/438

Die Finanztermingeschäftsfähigkeit besitzt eine Person, der es gestattet ist, Termingeschäfte abzuschließen und zu handeln. Mit Termingeschäften ist dabei beispielsweise der Handel mit Futures und Optionen gemeint. In Deutschland besaßen lange Zeit nur wenige Personen eine Finanztermingeschäftsfähigkeit, da diese Geschäfte als hochspekulativ angesehen wurden. Dazu gehörten beispielsweise Banker. Privatpersonen wurden von diesem speziellen Handel bis 1990 ausgeschlossen. Gegenwärtig kann praktisch jeder die Finanztermingeschäftsfähigkeit erwerben. Allerdings muss das Wertpapierdienstleistungsunternehmen den Kunden ausführlich über das hohe Risiko bei Termingeschäften aufklären. Der Kunde muss ein Vertrag unterschreiben, in dem er versichert, dass er sich des Risikos bewusst ist. Auch können Wertpapierdienstleistungsunternehmen von ihren Kunden Einkommens- und Vermögensnachweise verlangen. Außerdem ist es möglich, dass sie Finanztermingeschäftsfähigkeit verweigern, wenn der Kunde über keine ausreichende Erfahrungen verfügt. Allerdings ist der Begriff der Finanztermingeschäftsfähigkeit rechtlich nicht mehr relevant, er wird von Banken trotzdem oftmals für Personen verwendet, die Termingeschäfte tätigen dürfen.

 

Es ist schlicht nicht (mehr) konkret geregelt, für welche Produkte die "Finanztermingeschäftsfähigkeit " von der Bank festegestellt werden muss. Im Grunde genommen entlässt der Anleger durch Unterzeichnung des Risikohinweises die Bank aus der Haftung für Fehlberatung und erlittene Verluste. Ein vorsichtiges Institut läßt sich das eben pauschal für alle Derivate - auch Bankprodukte - unterschreiben.

 

Klassische Finanztermingeschäfte sind Optionen und Futures, die an spezialisierte Börsen (z.B. Eurex) nicht nur gehandelt, sondern de facto zwischen den Handelspartnern "erschaffen" werden. Hierfür gelten bei allen Banken strengere Richtlinien für zugelassene Kunden (= "Finanztermingeschäftsfähigkeit")

Bankderivate sind vom Emittenten verbrieft (nur Banken dürfen das) und können an einer gewöhnlichen Aktienbörse über ihre ISIN / WKN gehandelt werden.

 

PS: Muss dazu sagen, dass ich durch die Wahl meines Brokers eher an die US amerikanische Gesetzeslage gebunden bin und mir das WpHG hier echt wurscht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Hier wird doch wieder nur geschwurbelt. Der TO sagt nicht, mit welchen wikifolios er sein Geld versenkt hat und damit kann man auch nicht nachprüfen, wie diese zusammengesetzt sind. Aber "Andere schützen wollen"; ich lach mich schlapp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life

@Rammstein

 

WKN: LS9DWC

 

@CaiShen

 

Okay alles klar. Jetzt hab ich es verstanden. Damals war das noch anders ist aber einige Jahre her.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Das beweist doch sehr schön, dass du durch unqualifizierte Fadeneröffnung das Schwurbeln aktiv gefördert hast:

 

post-15902-0-80846400-1438972394_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

War doch eigentlich schon mit folgendem Einführungssatz (ok, ist der 3. Satz) klar: Es geht mir hier nicht um Rache oder Ersatz des Verlustes. Es geht um´s Prinzip.

 

Der Thread lässt sich doch am Besten wie folgt zusammenfassen: Jemand, der keine Ahnung von dem Produkt hatte, hat durch den Kauf eben jenes eine Menge Kohle versenkt und versucht nun praktisch aber zumindest moralisch einen Schuldigen für seinen Fehler zu finden.

Ganz ehrlich? Mit den Lehman-Zertifikats-rentnern hatte ich noch Mitleid. Aber spätestens seit dann sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein, dass man nur in Produkte investiert, die man auch versteht. Und bei Dir bzw. Deinen Fragen wird klar, dass die sogar elementare Basics fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life
· bearbeitet von Data_Life

@Holgerli

 

Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Am besten Du liest Dir den Thread nochmal durch. (Wieso keine Ahnung - ich habe geschrieben das ich das Produkt bewußt gekauft habe). Ich versuche auch keinen schuldigen zu finden, weil der bin ich. :rolleyes:

 

Ich habe eine Frage gestellt und dank @CaiShen ist alles geklärt.

 

Es ging mir darum andere zu schützen die ggfls. in diese Produkte investieren, da Wikifolio als Website ja einen seriösen Eindruck macht. :blink:

 

LG und ein schönes heisses Wochende

Data_Life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...