Ramstein August 10, 2015 · bearbeitet August 10, 2015 von Ramstein Ich brainstorme mal eben was zusammen... Johnson & Johnson, Novartis, Coca Cola, Nestle, Unilever, Procter & Gamble, McDonalds, British American Tobacco, Altria, Reckitt Benckiser, PepsiCo, Fresenius, Roche, Colgate & Palmolive, General Mills, Philip Morris etc. Aufwand und Kosten. Das hat man durch die diversen Mittagessen bei den Jahreshauptversammlungen schnell wieder raus. Bei den Reisekosten zu den Hauptversammlungen muss es aber mindestens eine Woche Vollverpflegung geben. Es ist doch immer wieder possierlich anzuschauen, wie Wertentwicklungen der letzten 3, 4, oder 5 Jahre zur Rechtfertigung einer "Strategie" dienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman August 10, 2015 Es ist doch immer wieder possierlich anzuschauen, wie Wertentwicklungen der letzten 3, 4, oder 5 Jahre zur Rechtfertigung einer "Strategie" dienen. Da lernt man doch die Vorteile des Altseins erst richtig zu schätzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 10, 2015 mir täglich irgendwelche Aktienkurse anzuschauen, zu hoffen ob es die Dividende auch gibt, etc. Daher habe ich mir meine eigene Strategie gebastelt, die sicher bei dem einem oder anderem Kopfschütteln hervorruft. Mir ist zwar bewusst, eine 100% Sicherheit gibt es nicht das es alles so läuft, aber für mich Wie sieht denn nun deine Strategie aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bueroschlaf August 10, 2015 Tja, das ist die Frage: Zunächst werde ich mal den 500 g Goldbarren (stammt aus 1974) veräußern. Dann werde ich mich mal um mein Aktiendepot, das ich in der Zeit von 1976 - 1989 angelegt habe damit weiter auffüllen.Vor 3 Jahren hatte es ungefähr den Wert meines jetzigen TG Kontos. Größte Posten u.a. Nestle, Altana, GSK, Lily, Pfizer, Sanofi, Otsuka, Takeda . Ich weiß, Pharma lastig, aber meine Gedanken damals -- krank werden die Menschen immer --. Dann investiere ich ja ab sofort für 4 Jahre einen gewissen Betrag in den MSCI ACWI 2. ETF Lösung 85/15 Aufteilung. Bleibt ab 2020 für mind. 10 Jahre liegen und falls die Kinder den erben, nur unter der Vorausgabe das erst ab 2030 verräußert werden darf. Und alles andere werde ich - da ich mit steigenden Zinsen in den nächsten Jahren rechne - als mtl. Zinsleiter aufbauen, befindet sich schon im Aufbau und davon wird mich so schnell auch nichts abbringen. Denn das wird alles verlebt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker August 10, 2015 Tja, das ist die Frage: Zunächst werde ich mal den 500 g Goldbarren (stammt aus 1974) veräußern. Dann werde ich mich mal um mein Aktiendepot, das ich in der Zeit von 1976 - 1989 angelegt habe damit weiter auffüllen.Vor 3 Jahren hatte es ungefähr den Wert meines jetzigen TG Kontos. Größte Posten u.a. Nestle, Altana, GSK, Lily, Pfizer, Sanofi, Otsuka, Takeda . Ich weiß, Pharma lastig, aber meine Gedanken damals -- krank werden die Menschen immer --. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Erfahrungen mit festverzinslichen Wertpapieren Glückwunsch dazu. Vorbildliches Buy and Hold. Könnte mir nur vorstellen, dass Du damit den ein oder anderen hier verwirrt hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 10, 2015 · bearbeitet August 10, 2015 von odensee ok, du bist ein held. kannst dir ja jetzt ein anderes forum zum verarschen suchen Habe vor noch 3 – 4 Jahre zu arbeiten und dann eventuell 2 Jahre ALG I und danach Rente und Ersparnisse verleben. Vorhandenes EK > 250 T€ angelegt in Festzinsanlagen 1 – 3 Jahre bei verschiedenen Banken, TG Konto= 5 Brutto Monatsgehälter. BU Versicherung vorhanden, LV Versicherungen fällig 2019 und 2022. Zu erwartender Mittelzufluss hieraus > 120 T€ Zunächst werde ich mal den 500 g Goldbarren (stammt aus 1974) veräußern. Dann werde ich mich mal um mein Aktiendepot, das ich in der Zeit von 1976 - 1989 angelegt habe damit weiter auffüllen.Vor 3 Jahren hatte es ungefähr den Wert meines jetzigen TG Kontos. Größte Posten u.a. Nestle, Altana, GSK, Lily, Pfizer, Sanofi, Otsuka, Takeda . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bueroschlaf August 10, 2015 · bearbeitet August 10, 2015 von Bueroschlaf Ich habe es ehrlich gesagt am liebsten total einfach. Kaufen und liegenlassen. Bisher hatte ich ja auch immer das Glück, da nicht ran zu müssen, das Aktiendepot und der Barren sind u. waren sozusagen der "Notgroschen" den ich in jungen Jahren einfach mal zurückgelegt habe und eigtl. in Vergessenheit geraten ist. Und nach der Heirat in den frühen 90er wurde alles was übrig war in langfriste verzinsliche Anlagen gesteckt, die nun leider nach und nach ausgelaufen sind. Tja, das ist die Frage: Zunächst werde ich mal den 500 g Goldbarren (stammt aus 1974) veräußern. Dann werde ich mich mal um mein Aktiendepot, das ich in der Zeit von 1976 - 1989 angelegt habe damit weiter auffüllen.Vor 3 Jahren hatte es ungefähr den Wert meines jetzigen TG Kontos. Größte Posten u.a. Nestle, Altana, GSK, Lily, Pfizer, Sanofi, Otsuka, Takeda . Ich weiß, Pharma lastig, aber meine Gedanken damals -- krank werden die Menschen immer --. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Erfahrungen mit festverzinslichen Wertpapieren Glückwunsch dazu. Vorbildliches Buy and Hold. Könnte mir nur vorstellen, dass Du damit den ein oder anderen hier verwirrt hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 10, 2015 Zunächst werde ich mal den 500 g Goldbarren (stammt aus 1974) veräußern. Dann werde ich mich mal um mein Aktiendepot, das ich in der Zeit von 1976 - 1989 angelegt habe damit weiter auffüllen.Vor 3 Jahren hatte es ungefähr den Wert meines jetzigen TG Kontos. Größte Posten u.a. Nestle, Altana, GSK, Lily, Pfizer, Sanofi, Otsuka, Takeda . Ich weiß, Pharma lastig, aber meine Gedanken damals -- krank werden die Menschen immer --. Das nenn ich mal "dem Forum einen vor den Latz geknallt". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 11, 2015 @Ramstein: Alte Spassbremse, du...ok, die Vorlage war zu verführerisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bueroschlaf August 11, 2015 Eines habe ich im Leben gelernt. Wenn mal man einen Entschluß gefasst hat, soll man den auch durchziehen und nicht bei jedem bischen Gegenwind vom Kurs abweichen. Es zahlt sich schon aus, mit einer langfristigen Strategie, wenn sie einigermaßen vernünftig ist, Gewinne einzufahren. Wenn ich heute jung wäre, würde ich mir Unternehmen anschauen die in künstlicher Intelligenz oder ähnlichen unterwegs sind, sprich sich Gedanken machen, was braucht die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten. Viel zu Erfahren gibt es hier bei sog. Start Up Börsen/Vorstellungen. Und von solchen Unternehmen sollte man sich heute Einzeltitel kaufen. Für unsere Kinder z. B. haben wir von Anfang an das Kd.Geld zurückgelegt (angelegt), lässt sich nun prima von studieren. Was ich immer feststelle, alles ist auf "schnell, schnell " aus, damit kannst du gewinnen aber ebenso schnell kann alles weg sein, ich nenne nur DOT.com Blase. Das war ja ne reinste Vernichtungsschlacht..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag