Butzer Juli 30, 2015 Hallo Forum Nach langem Lesen und Recherchieren möchte ich nun auch einmal eure Meinungen zu meinem Depot erfahren. Anlagehorizont mindestens 10 Jahre. Der Ansatz ist nach Gerd Kommer`s Buch über ETFs, da mir diese Strategie recht logisch erscheint. ComStage MSCI Europe Small Cap TRN UCITS ETF I 1200€ 8,5% ComStage MSCI USA Small Cap TRN UCITS ETF I 1100€ 7,5% iShares Dow Jones U.S. Select Dividend (DE) 1100€ 7,5% iShares STOXX Europe Select Dividend 30 (DE) 1200€ 8,5% db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C 2300€ 17,5% iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30 (DE) 700€ 6% iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF (DE) 1000€ 7% db x-trackers DBLCI - OY Balanced UCITS ETF 1C 900€ 7% Ich habe vor, einmal im Jahr zu Rebalancen und gleichzeitig ca 10K frisch zu Investieren. Danke schonmal für eure Kritik. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 30, 2015 Und was hast du beim "langen Lesen und Recherchieren" zu den Select Dividend ETFs hier im Forum gefunden? Warum muss es noch einmal extra für dich aufgeschrieben werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 30, 2015 Investieren in ETFs nach Kommer wurde hier im Forum x-mal durchgekaut, schau doch bitte mal in die Forensuche. Gib bei "Suche nach Wörtern" "Kommer" ein und setze ein Häkchen bei "nur Thementitel durchsuchen. Hast du irgendwelche speziellen Fragen, die dort nicht beantwortet wurden? Weitere Lesetipps: Richtlinien für die Themeneröffnungen ETF-Depot aufbauen und wenn du wissen willst, ob die von die ausgesuchten Fonds steuerfreundlich sind: Steuerstatus und ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 30, 2015 Und was hast du beim "langen Lesen und Recherchieren" zu den Select Dividend ETFs hier im Forum gefunden? Warum muss es noch einmal extra für dich aufgeschrieben werden? Na ja, er hat nicht geschrieben das er hier im Forum lange gelesen und recherchiert hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juli 30, 2015 · bearbeitet Juli 30, 2015 von troi65 Na ja, er hat nicht geschrieben das er hier im Forum lange gelesen und recherchiert hat. Ich glaub Du schwächelst; das waren nämlich die ersten Worte in #1. Ansonsten scheint in der Tat das Murmeltier mal wieder die Dividenden-ETFs gegrüßt zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Butzer Juli 30, 2015 · bearbeitet Juli 30, 2015 von Butzer Hab ich mir schon gedacht, das es Schelte gibt. Und das die Dividenden ETFs hier so verhaßt sind, weiß ich nun auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juli 30, 2015 Na ja, er hat nicht geschrieben das er hier im Forum lange gelesen und recherchiert hat. Ich glaub Du schwächelst; das waren nämlich die ersten Worte in #1. Ansonsten scheint in der Tat das Murmeltier mal wieder die Dividenden-ETFs gegrüßt zu haben. Wer schwächelt hier? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 30, 2015 · bearbeitet Juli 30, 2015 von chart Na ja, er hat nicht geschrieben das er hier im Forum lange gelesen und recherchiert hat. Ich glaub Du schwächelst; das waren nämlich die ersten Worte in #1. Ansonsten scheint in der Tat das Murmeltier mal wieder die Dividenden-ETFs gegrüßt zu haben. Schwächelt der Troi etwa beim lesen? Du sollst doch die Texte nicht nur überfliegen. Selbst mit der Lupe kann ich in #1 nichts finden das er im Forum viel gelesen und recherchiert hat, somit ist nicht klar wo der TO gelesen und recherchiert hat. Obwohl im Buch von Kommer hat er gelesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juli 30, 2015 Hab ich mir schon gedacht, das es Schelte gibt. Das mit der Schelte solltest Du nicht in den falschen Hals bekommen. Ich empfehle erst a mal das odenseesche Vorgehen gem. #3. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juli 30, 2015 Butzer, Du bist jetzt in den letzten Tag einer von mehreren, der nach der Recherche des Kommer nach Kommer anlegen möchte. Gab es das Buch irgendwo beim Einkaufen umsonst dazu, hat die Bild darüber geschrieben oder ist das Pflichtlektüre in der Schule / Uni geworden? Ich befürchte fast, da werden noch mehr kommen und nach dem lesen glauben, den Stein des Weisen gefunden zu haben. Es wird bestimmt einfacher, in eine Linksammlung die einzelnen Kommer Threads zusammen zu fassen. Vor dem schreiben erstmal hier selbstständig suchen und weiterlesen, macht ja keiner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juli 30, 2015 Hab ich mir schon gedacht, das es Schelte gibt. Und das die Dividenden ETFs hier so verhaßt sind, weiß ich nun auch. Verhasst ist nicht das richtige Wort, sie sind aber für den Vermögensaufbau nur eingeschränkt sinnvoll. Deshalb lies Dir die passenden Diskussionsfäden selbst durch und entscheide, ob Du Dividenden-ETFs wirklich haben willst. Als Instrument zum Finden von Value Aktien taugen sie leider nur sehr eingeschränkt und Du handelst Dir einige renditemindernde Nachteile ein... Schelte insofern, als dass wir vor sicher nicht mal 14 Tagen fast das gleiche Depot schon mal hatten und davor auch schon etliche male.... Kommer in seinem Buch und dann die Umsetzung in der Realität, damit landest Du fast zwangsläufig bei unerfreulichen Steuererklärungen inklusive der Gefahr von Doppelbesteuerung und den Nachteilen von Dividenden-ETFs. Odensee hat Dir die passenden Lesehinweise verlinkt, einfach mal lesen und dann sieht der nächste Entwurf sicherlich anders aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juli 30, 2015 ... den Nachteilen von Dividenden-ETFs.... Gibt es hier einen Faden, der die Nachteile von Dividenden ETFs besonders gut zusammenfasst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juli 30, 2015 kein Faden, aber der Grund war und ist soweit ich mich erinnere... https://www.wertpapier-forum.de/topic/11049-vergleichsdepot-etf-seldiv/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 30, 2015 otto03 hat auch dazu Daten zusammengestellt. Ist in dem Faden verlinkt, den offenbar kaum einer liest: ETF-Depot aufbauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juli 30, 2015 otto03 hat auch dazu Daten zusammengestellt. Ist in dem Faden verlinkt, den offenbar kaum einer liest: ETF-Depot aufbauen. In dem Faden ist an dieser Stelle das Profil von otto03 verlinkt. Aber keine Diskussion, keine Nennung von Nachteilen, definitiv nicht das, nach dem ich gefragt hatte. Gelesen habe ich den Faden wohl, aber alle Links habe und deren weitere Links habe ich noch nicht durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 30, 2015 otto03 hat auch dazu Daten zusammengestellt. Ist in dem Faden verlinkt, den offenbar kaum einer liest: ETF-Depot aufbauen.In dem Faden ist an dieser Stelle das Profil von otto03 verlinkt. Aber keine Diskussion, keine Nennung von Nachteilen, definitiv nicht das, nach dem ich gefragt hatte. Gelesen habe ich den Faden wohl, aber alle Links habe und deren weitere Links habe ich noch nicht durch. Offenbar hast du Leseschwächen, oder kennst den Unterschied zwischen einem Profil und Depotfäden nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Juli 30, 2015 otto03 hat auch dazu Daten zusammengestellt. Ist in dem Faden verlinkt, den offenbar kaum einer liest: ETF-Depot aufbauen. In dem Faden ist an dieser Stelle das Profil von otto03 verlinkt. Aber keine Diskussion, keine Nennung von Nachteilen, definitiv nicht das, nach dem ich gefragt hatte. Gelesen habe ich den Faden wohl, aber alle Links habe und deren weitere Links habe ich noch nicht durch. Dieser Link findet sich dort. Du suchst den dritten Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juli 30, 2015 In dem Faden ist an dieser Stelle das Profil von otto03 verlinkt. Aber keine Diskussion, keine Nennung von Nachteilen, definitiv nicht das, nach dem ich gefragt hatte. Gelesen habe ich den Faden wohl, aber alle Links habe und deren weitere Links habe ich noch nicht durch. Dieser Link findet sich dort. Du suchst den dritten Thread. Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Juli 30, 2015 Ich habe vor, einmal im Jahr zu Rebalancen und gleichzeitig ca 10K frisch zu Investieren. Zu viele Positionen für die kleine Summe. Was spricht gegen 70/30? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobertduck2204 Juli 31, 2015 Weil hier auch von Kommer's Buch die Rede ist: Habe es auch gelesen, bin aber froh, dass ich rechtzeitig auf dieses Forum hier gestoßen bin, wo Kommer's Ansätze teilweise kritisch betrachtet werden bzw. auch als teilweise veraltet angesehen werden. Die Investitionsansätze, die hier im Forum besprochen werden, sind jedenfalls aktueller und näher am Puls der Zeit als in Kommer's Buch, das ja doch schon einige Jährchen am Buckel hat. Ich würde also die Ansätze aus dem Kommer nicht 1:1 sklavisch umsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juli 31, 2015 · bearbeitet Juli 31, 2015 von troi65 Weil hier auch von Kommer's Buch die Rede ist: Habe es auch gelesen, bin aber froh, dass ich rechtzeitig auf dieses Forum hier gestoßen bin, wo Kommer's Ansätze teilweise kritisch betrachtet werden bzw. auch als teilweise veraltet angesehen werden. Die Investitionsansätze, die hier im Forum besprochen werden, sind jedenfalls aktueller und näher am Puls der Zeit als in Kommer's Buch, das ja doch schon einige Jährchen am Buckel hat. Ich würde also die Ansätze aus dem Kommer nicht 1:1 sklavisch umsetzen. Und wenn ich mal was gegen den Herrn Kommer sage , bekomme ich Schelte vom Forum. . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag