Zum Inhalt springen
tobiazl

Performancevergleich Anbieter

Empfohlene Beiträge

tobiazl

Hallo zusammen,

 

man kann bei "just etf" ja ETF´s im Direktvergleich anzeigen lassen. Was mir nicht ganz klar ist,

muss man bei den Performance Zahlen (1 Jahr XX%, 3 Jahre XX%) noch die Kosten (TER) abziehen

oder ist das alles inklusive.

 

Wenn man sieht dass beim MSCI World der UBS bei 3 Jahren 2% mehr Rendite fährt und bei 1 Jahr

immerhin noch 1% gegenüber der Konkurrenz, sind 2-3 Zehntel unterschiedliche TER ja für die

Füsse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Exakt. Schau mal im Holzmeier-Thread vorbei, da gibt es Tabellen bzgl der Tracking-Differenz und eine gute Erklärung dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobiazl

Exakt. Schau mal im Holzmeier-Thread vorbei, da gibt es Tabellen bzgl der Tracking-Differenz und eine gute Erklärung dazu.

 

Ja, den Thread kenne ich, aber er erklärt meine Frage trotzdem nicht wirklich. Laut dem Thread wäre beim MSCI World der HSBC am Besten (von der TD und TER)

bei Just ETF ist er wesentlich schlechter als der UBS in der Performance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

Exakt. Schau mal im Holzmeier-Thread vorbei, da gibt es Tabellen bzgl der Tracking-Differenz und eine gute Erklärung dazu.

 

Ja, den Thread kenne ich, aber er erklärt meine Frage trotzdem nicht wirklich. Laut dem Thread wäre beim MSCI World der HSBC am Besten (von der TD und TER)

bei Just ETF ist er wesentlich schlechter als der UBS in der Performance.

 

Justetf ist wie alle Finanzportale fehlerbehaft, wenn du wirklich an den Ergebnissen interessiert bist, besorg dir die Jahresschlußkurse (NAV Werte) bei der jeweiligen KAG und stell die Vergleiche selbst an, ggfs. bei den ausschüttenden auch die Ausschüttungen, falls in Fremdwährung mit den entsprechenden am Paydate gültigen Wechselkursen, des weiteren mußt du dich bei diesen auch für die korrekte Renditeberechnung entscheiden.

 

Ohne ein wenig Selbstrecherche und Arbeit wirst du nicht zu richtigen Ergebnissen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobiazl

Danke @Otto03

Verstehe ich Dich richtig, dass die TD und TER somit auch nicht die ganze Wahrheit ist. Also trotzdem noch Unterschiede im Prozentbereich vor dem Komma moeglich sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

Danke @Otto03

Verstehe ich Dich richtig, dass die TD und TER somit auch nicht die ganze Wahrheit ist. Also trotzdem noch Unterschiede im Prozentbereich vor dem Komma moeglich sind?

 

 

Ich gehe schon davon aus, daß Holzmeier seine Daten gewissenhaft recherchiert hat, nur du stellst diesen Werten deine von justetf entnommenen Daten über die Jahresperformance gegenüber ohne zu wissen: auf Basis welcher Daten ermittelt justetf die Werte und nach welcher Methodik wurde gerechnet.

 

Letztendlich gibt es nur eine Lösung für die Betrachtung der Performanceentwicklung:

 

1. Ermitteln der Indexrenditen (unbescheidenerweise verweise ich beispielhaft auf meinen Thread : https://www.wertpapier-forum.de/topic/44319-benchmark/page__st__34)

2. Ermitteln der ETF Rendite (nicht über Performanceangaben der KAGs sonder über die NAV Werte)

 

3. Man könnte es noch auf die Spitze treiben indem man den durchschnittlichen Spread ermittelt (dargestellt über den XLM Wert der Börse Frankfurt) und die Ergebnisse in eine Betrachtung virtueller Käufe/Verkäufe beispielhaft zum jeweiligen letzten Handelstag des Jahres simuliert und sich Gedanken über die Ergebnisse macht.

 

4. Renditebetrachtungen sind ein weites Feld und können nicht durch die kritiklose Übernahme der Daten eines Finanzportals ersetzt werden.

 

 

PS Halte diesen ganzen Aufwand nicht für unbedingt erforderlich, man kann auch mit Unschärfen leben - nur dann sollte man nicht Behauptungen über Werte in die Welt setzen, deren Datenbasis nicht evaluiert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobiazl

Ich behaupte nicht, ich frage.

Behauptet hab ich nur, dass bei just ETF Performance Werte stehen die ein Ranking anders erscheinen lässt als beim Holzmeier Thread.

 

Meine Gedanken gingen nicht in die Richtung, dass eine der beiden Quellen falsch ist, sondern darum

dass über den TD, TE hinaus noch Einflussfaktoren da sind, die einen scheinbar großen Einfluss haben.

 

Aber klar vielleicht wars naiv von der Richtigkeit der Daten bei Just-ETF auszugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Aber klar vielleicht wars naiv von der Richtigkeit der Daten bei Just-ETF auszugehen.

Nachzufragen und anschl. nicht davon auszugehen, ist doch der erste Weg zur Besserung.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...