Zum Inhalt springen
Ricky_25

ETF Wechselkursrisiko (USD)

Empfohlene Beiträge

Ricky_25

Hallo zusammen,

 

ich habe den Zusammenhang zwischen dem Wechselkurs EUR/USD beim Kauf

eines ETF noch nicht so ganz verstanden.

 

 

Beispiel:

ComStage MSCI World TRN UCITS ETF [WKN: ETF110 / ISIN: LU0392494562]

 

Ich kaufe den ETF in EUR an der XETRA, der ETF wird aber in USD bewertet (NAV).

 

Welche Auswirkung / Wechselkursrisiko habe ich, wenn sich nun der Dollarkurs

erhöht, sprich der Kurs von gerade 1,10 $ / EUR auf 1,50 $ / EUR erhöhen würde.

 

Hat das überhaupt Auswirkungen auf mein investiertes Kapital, da ich den ETF

(obwohl dieser in USD Bewertet ist) in EUR gekauft habe?

 

 

Gruß

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
· bearbeitet von moonraker

Hallo,

 

Deine Frage gab es schon, z.B. hier

http://www.wertpapie...-zum-us-dollar/

Für den gewählten MSCI World hängst Du folglich zu rund 50% am USD (30% EUR - ohne Einfluss, 10% YEN, 10% Restliches)

Steigt der Eurokurs also von 1,10 $/€ auf 1,50 $/€ verliert der ETF rund 18% für Dich...

 

In welcher Währung der Fonds selbst notiert ist für die Wertentwicklung aber völlig unerheblich (kann beim Kauf oder Verkauf allerdings zusätzliche Gebühren verursachen).

Entscheidend ist die Währung der enthaltenen Aktien, bzw. der für die Firmen maßgebliche Währungsraum des Umsatzes.

siehe z.B. hier http://www.wertpapie...us-oder-in-eur/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ricky_25

Vielen Dank für deine Antwort und die Links, mache mich gleich ans lesen :)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...