Bernd81 Juli 9, 2015 Hallo zusammen, ich habe mir bei comdirect ein Depot eröffnet, allerdings habe ich noch nichts angelegt. Es ist doch etwas anderes, richtiges Geld anstatt ein Musterpot zu handeln. :-D Ich würde gerne in ETFs anlegen, tendenziell in den DAX und den MSCI. Meine Idee ist, anhand gleitender Durchschnitte am Tagesende ein- und auszusteigen. Das finde ich vom Zeitaufwand noch erträglich. Könnt ihr einschätzen, ob sich das rechnet, bspw. mit nem GD18 oder GD38? Was ich mir auch schon gedacht hatte, während des Tagesverlaufes die Gleitenden Durchschnitte mitlaufen zu lassen und je nach dem ob es nach oben oder nach unten geht, in einen long oder in einen short zu gehen. Allerdings muss man hierfür den ganzen Tag vor der Kiste sitzen und den Markt bebachten. Wisst ihr ob es einen solchen ETF gibt, der automatisch anhand gewisser Indikatoren zwischen long und short wechselt? Falls ja, was haltet ihr davon wenn man hier mit einem gewissen Betrag einsteigen würdet? Besten Dank für Eure Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 9, 2015 Du hast doch hier schon mal so rumgefragt. Getretener Quark wird breit, nicht stark. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 9, 2015 · bearbeitet Juli 9, 2015 von chart Ich würde gerne in ETFs anlegen, tendenziell in den DAX und den MSCI. Meine Idee ist, anhand gleitender Durchschnitte am Tagesende ein- und auszusteigen. Das finde ich vom Zeitaufwand noch erträglich. Könnt ihr einschätzen, ob sich das rechnet, bspw. mit nem GD18 oder GD38? Auf Tagesbasis rechnet es sich nicht, dass kann ich dir ohne Berechnungen sagen. Mach eine Backtest und du wirst es sehen. Denn du bezahlst auch jedes mal Kauf/Verkauf Gebühren. EDIT: Was machst du, wenn du 10 Fehlsignale hintereinander hast? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jussi1998 Juli 9, 2015 Statistisch gesehen macht ein Privatanleger mehr Rendite, wenn er ein diversifiziertes Depot über 10 besser noch 20 Jahre oder sogar bis zum Lebensende bestehen lässt, als jeden Tag hin und her zu kaufen bzw zu verkaufen. Je nach dem wie viel Kapital du zur Verfügung hast, würde ich auch in mehrere ETF's Investieren. Also zum Beispiel DAX und MSCI World wie du schon sagtest Die besten Äpfel wachen eben am Baum der Geduld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein Juli 9, 2015 Statistisch gesehen macht ein Privatanleger mehr Rendite, wenn er ein diversifiziertes Depot über 10 besser noch 20 Jahre oder sogar bis zum Lebensende bestehen lässt, als jeden Tag hin und her zu kaufen bzw zu verkaufen. Je nach dem wie viel Kapital du zur Verfügung hast, würde ich auch in mehrere ETF's Investieren. Also zum Beispiel DAX und MSCI World wie du schon sagtest Die besten Äpfel wachen eben am Baum der Geduld Steile Lernkurve :- (Hast du "ETF-Depot aufbauen bereits gelesen, lieber Jussi?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 9, 2015 ... richtiges Geld anstatt ein Musterpot zu handeln. :-D Ich würde gerne in ETFs anlegen, tendenziell in den DAX und den MSCI??????. Hauptsache der Musterpot fällt nicht runter. Welchen MSCI meinst du, da gibt es nämlich viele? KLICK Die besten Äpfel wachen eben am Baum der Geduld ... und wenn die Äpfel einschlafen? Dann fallen sie vom Baum. Aber zurück zum Thema. So gut wie keine Erfahrungen mit Aktien, aber versuchen, den Markt zu timen? Halte ich für - vorsichtig ausgedrückt - ambitioniert. Wie wäre es denn für den Anfang mit einem langweiligen kleinen Sparplan? Oder ist dir das zu langweilig? Du möchtest mal so richtig Geld in den Sand setzen, um zu testen wie sich das anfühlt? Nur zu, die Chancen sind gut. Am Besten mit einem exotischen Branchenfonds, die gibt es auch als ETF. Bleib besser bei "normalen" ETFs, MSCI World ist für den Anfang keine ganz schlechte Wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jussi1998 Juli 9, 2015 Statistisch gesehen macht ein Privatanleger mehr Rendite, wenn er ein diversifiziertes Depot über 10 besser noch 20 Jahre oder sogar bis zum Lebensende bestehen lässt, als jeden Tag hin und her zu kaufen bzw zu verkaufen. Je nach dem wie viel Kapital du zur Verfügung hast, würde ich auch in mehrere ETF's Investieren. Also zum Beispiel DAX und MSCI World wie du schon sagtest Die besten Äpfel wachen eben am Baum der Geduld Steile Lernkurve :- (Hast du "ETF-Depot aufbauen bereits gelesen, lieber Jussi?) Ich habe es anfangs gelesen, doch ich möchte ja aufgrund meines geringen Kapitals nur in ein ETF investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin Juli 10, 2015 Es gibt zahlreiche Fonds die Long und short gehen, am bekanntesten sind hier die Managed Future Fonds wie z.B. der MAN AHL Trend der in vielen Märkten angefangen von Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bernd81 August 27, 2015 ... richtiges Geld anstatt ein Musterpot zu handeln. :-D Ich würde gerne in ETFs anlegen, tendenziell in den DAX und den MSCI??????. Hauptsache der Musterpot fällt nicht runter. Welchen MSCI meinst du, da gibt es nämlich viele? KLICK Die besten Äpfel wachen eben am Baum der Geduld ... und wenn die Äpfel einschlafen? Dann fallen sie vom Baum. Aber zurück zum Thema. So gut wie keine Erfahrungen mit Aktien, aber versuchen, den Markt zu timen? Halte ich für - vorsichtig ausgedrückt - ambitioniert. Wie wäre es denn für den Anfang mit einem langweiligen kleinen Sparplan? Oder ist dir das zu langweilig? Du möchtest mal so richtig Geld in den Sand setzen, um zu testen wie sich das anfühlt? Nur zu, die Chancen sind gut. Am Besten mit einem exotischen Branchenfonds, die gibt es auch als ETF. Bleib besser bei "normalen" ETFs, MSCI World ist für den Anfang keine ganz schlechte Wahl. Hallo zusammen, ich gebe dir recht. Ich habe jetzt bestimmt schon 4 Monate ein comdirect-Konto und war mir so sicher mit Ein-und Ausstiegspunkten, aber so recht traue ich mich nicht einmalig viel Geld anzulegen. Einen Sparplan mit Cost-Average-Effect finde ich gut. Sowohl als Altersvorsorge als auch für unerwartete Ausgaben. Habt ihr mir eine Empfehlung für ETFs? Wenn ich es richtig sehe, ist ja die Empfehlung Dax und MSCI? (Wobei, vielleicht kann mir einer von euch erklären, wieso ETF die den gleichen Index abbilden, manchmal ganz unterschiedliche Kursverläufe haben?) Ich habe einen Onlinefragebogen bei Comdirect ausgefüllt bei dem ich für einen Sparplan verschiedene ETF in unterschiedlichen Anteilen erhalten habe. Kann man sowas trauen? Als Summe würde ich monatlich 250 - 500€ anlegen und diesen auf 3(?) ETFs verteilen. Ist es dann sinnvoll, Indizes zu nehmen, die eher den gleichen Verlauf haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 27, 2015 Hallo zusammen, ich gebe dir recht. Ich habe jetzt bestimmt schon 4 Monate ein comdirect-Konto und war mir so sicher mit Ein-und Ausstiegspunkten, aber so recht traue ich mich nicht einmalig viel Geld anzulegen. Einen Sparplan mit Cost-Average-Effect finde ich gut. Sowohl als Altersvorsorge als auch für unerwartete Ausgaben. Habt ihr mir eine Empfehlung für ETFs? Wenn ich es richtig sehe, ist ja die Empfehlung Dax und MSCI? (Wobei, vielleicht kann mir einer von euch erklären, wieso ETF die den gleichen Index abbilden, manchmal ganz unterschiedliche Kursverläufe haben?) Ich habe einen Onlinefragebogen bei Comdirect ausgefüllt bei dem ich für einen Sparplan verschiedene ETF in unterschiedlichen Anteilen erhalten habe. Kann man sowas trauen? Als Summe würde ich monatlich 250 - 500€ anlegen und diesen auf 3(?) ETFs verteilen. Ist es dann sinnvoll, Indizes zu nehmen, die eher den gleichen Verlauf haben? Das ganze Forum ist voll mit Empfehlungen und das mehrfach, immer wieder fast die selben. und die sind auch alle für dich geeignet. Ich muss da wirklich mal fragen, was Du den letzten Monat gemacht hast? Du bist doch bis jetzt keinen Schritt vorwärts gekommen. und nur mal so als Hinweis, der Montag war ein Einstiegszeitpunkt für die Mutigen. sh. Thread Aktientransaktionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag