Zum Inhalt springen
Jussi1998

Jussi1998 (17 Jahre) sucht einen ETF

Empfohlene Beiträge

Jussi1998

Ich suche einen passenden ETF:

Ich bin 17 Jahre und möchte gerne etwa 400-500€ in einen ETF investieren.

 

Der Anlagezeitraum sollte etwa 5-7 Jahre sein. Die Dividenden sollten Thesaurierend oder Teilweise Thesaurierend sein.

Der Index ist mir eigentlich egal aber es sollte in Richtung MSCI World, DAX, S&P 600, oder einen Europäischem Indexfond gehen. Die Kosten sollten auch sehr niedrig sein.

Es sollte außerdem nur ein ETF sein, da ich nicht sehr viel Kapital zu investieren habe. Das ganze läuft dann über das Depot von meinem Vater.

Ich habe schon auf verschiedenen Seiten geguckt, aber ich finde keinen ETF der den jeweiligen Index genau abbildet.

Ich hoffe jemand von euch Kann mir helfen smile.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

1) Deine Anfrage gehört nicht in die ETF-Nachrichten. Vielleicht kann ein Mod das in den Anfänger-Thread verschieben?

 

2) hast du schon mal bei http://www.justetf.de gesucht? Dort kannst du über die "erweiterte Suche" sehr gut eingrenzen auf das was du suchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Abgesehen davon , dass es hierfür eines eigenen Threads bedarf (und nicht der ETF-Nachrichten ):

 

Was halten denn Deine sorgeberechtigten Eltern von den ( ziemlich unausgegorenen ) Überlegungen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee

Was halten denn Deine sorgeberechtigten Eltern von den ( ziemlich unausgegorenen ) Überlegungen ?

 

  1. Wenn das über das Depot seines Vaters läuft, wird er wohl mit seinem Vater geredet haben.
  2. Lass ihn doch lernen. In Theorie UND Praxis.
  3. edit: er ist 17, also fast 18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
Wenn das über das Depot seines Vaters läuft, wird er wohl mit seinem Vater geredet haben.

Reden alleine nützt nix, da der Fragesteller die Geldanlage mit 17 Jahren ( noch ) nicht selbst "tätigen" darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
Wenn das über das Depot seines Vaters läuft, wird er wohl mit seinem Vater geredet haben.

Reden alleine nützt nix, da der Fragesteller die Geldanlage mit 17 Jahren ( noch ) nicht selbst "tätigen" darf.

 

Aus....

Das ganze läuft dann über das Depot von meinem Vater.

... vermute ich mal, dass er das nur mit Zustimmung seines Vaters machen kann. Und der ETF liegt ja dann auch Im Depot des Vater. "hey dad, ich will mal was mit aktien machen", "ok, informier dich, aber wir machen das dann über mein depot". ... oder so oder anders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Aus....

Das ganze läuft dann über das Depot von meinem Vater.

... vermute ich mal, dass er das nur mit Zustimmung seines Vaters machen kann.

Wegen § 1629 I BGB kannst du das "kann" ruhig weg lassen und durch "muss" ersetzen.

Im übrigen muss die Mama der ganzen Schose ebenfalls zustimmen .

Und nun genug der Klugsch.....^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Aus....

 

... vermute ich mal, dass er das nur mit Zustimmung seines Vaters machen kann.

Wegen § 1629 I BGB kannst du das "kann" ruhig weg lassen und durch "muss" ersetzen.

Im übrigen muss die Mama der ganzen Schose ebenfalls zustimmen .

Und nun genug der Klugsch.....^_^

 

Mit "kann" meinte ich die technische Möglichkeit, nicht irgendwas rechtliches. Er braucht ja Zugangsdaten und die wird er kaum seinem Vater aus dem Schreibtisch klauen um dann im Depot seines Vaters auf eigene Faust was anzulegen.... aber vielleicht äußert sich Jussi ja nochmal.

 

Aber mal aus purer Neugier: was darf ein 17 jähriger mit seinem Geld (davon gehe ich mal aus) anstellen? Smartphone für 500 Euro kaufen? ETF-Anteile für 500 Euro kaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Aber mal aus purer Neugier: was darf ein 17 jähriger mit seinem Geld (davon gehe ich mal aus) anstellen? Smartphone für 500 Euro kaufen? ETF-Anteile für 500 Euro kaufen?

Selbst darf er - wie oben ausgefürt - erst mal gar nix.

Wer nur 500,00 EUR im Spasskässchen hat, darf jedenfalls nicht für 500 EUR einen ETF kaufen.

Bei 2000,00 EUR wär das schon was anderes.

Smartphone geht allemal leichter.:)

 

Edith:

Das Post gehört jetzt in Jussis Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

@Jussi

Wenn Du noch etwas mehr Hintergrund haben möchtest wie man so etwas anfängt, lies mal den Einführungsfaden zum Thema ETF Depot aufbauen.

 

Dort wirst Du lesen, dass eine Anlagedauer bei Aktien idealerweise mindestens 10 Jahre beträgt. Andererseits möchtest Du Erfahrungen sammeln und sofern Du Verluste verschmerzen kannst, spricht sicher nichts gegen Dein Vorhaben. Ein breit aufgestellter ETF wie etwa zum MSCI World oder dem MSCI World ACWI wäre vermutlich gut geeignet. Zur konkreten Fondsauswahl kannst Du auch mal im Holzmeierfaden nachlesen, um zu sehen welche Fonds steuerlich einfach zu handhaben sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
konzmeier

Aus....

 

... vermute ich mal, dass er das nur mit Zustimmung seines Vaters machen kann.

Wegen § 1629 I BGB kannst du das "kann" ruhig weg lassen und durch "muss" ersetzen.

Im übrigen muss die Mama der ganzen Schose ebenfalls zustimmen .

Und nun genug der Klugsch.....^_^

 

Mein Sprachempfinden sagt mir, dass "kann nur (unter Voraussetzung xyz)" inhaltlich gleichbedeutend ist mit "muss".

Zudem ergibt sich das Einwilligungserfordernis nicht aus § 1629 I BGB, sondern aus § 107 BGB. §§ 1626 ff. BGB knüpfen nur daran an und regeln, wer gesetzlicher Vertreter des Minderjährigen ist und wie dieser die Personen- und Vermögenssorge wahrzunehmen hat.

Wenn schon klugsch..., dann doch bitte richtig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jussi1998

Also um mich zu der ganzen Sache noch einmal zu äußern:

Odensee hat schon Recht. Ich darf das von meinen Eltern aus und mein Vater hat noch ein Depot da er früher auch mal getradet hat. Ich habe mir bis jetzt wissen über Börse, Aktien. ETF's etc angeeignet und möchte diese nun auch in die Tat umsetzen.

Wie schon geschrieben habe ich mich für ein ETF aufgrund der Diversifikation entschieden.

Ich glaube einfach dass ein Einzelwert wenig sinn macht, da man ja den Markt schlagen muss und dafür habe ich im Moment einfach noch nicht das Wissen.

Die 400-500€ sollen nur ein Start sein um Erfahrungen zu sammeln, ich mache lieber jetzt Fehler und dafür später weniger.

Ich habe bis jetzt aber leider noch keinen passenden ETF gefunden, welche habt ihr denn so in eurem Depot? Würde mich auch mal interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

Ich habe bis jetzt aber leider noch keinen passenden ETF gefunden, welche habt ihr denn so in eurem Depot? Würde mich auch mal interessieren.

 

Passender ETF wofür?

Welches Anlageuniversum oder welchen Index möchtest du denn abdecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jussi1998

Ich habe bis jetzt aber leider noch keinen passenden ETF gefunden, welche habt ihr denn so in eurem Depot? Würde mich auch mal interessieren.

 

Passender ETF wofür?

Welches Anlageuniversum oder welchen Index möchtest du denn abdecken?

 

 

Lies dir mal den Test durch den ich am Anfang geschieben habe smile.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Ich habe bis jetzt aber leider noch keinen passenden ETF gefunden, welche habt ihr denn so in eurem Depot? Würde mich auch mal interessieren.

Hast Du dir den Beitrag #2, der nicht allzu lang ist, ordentlich durch gelesen und bist dem Link gefolgt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Lies dir mal den Test durch den ich am Anfang geschieben habe smile.gif

 

Hast du meine Antwort und die von Sapine gelesen? Welche Fragen bleiben dann noch übrig? Ich finde deinen Ansatz, mal klein mit einem ETF anzufangen, gut. Aber wenn ich jetzt einfach sage, welche ETFs ich habe, ist der Lerneffekt für dich deutlich niedriger, als wenn du den Ramstein-Thread (Sapine hat den verlinkt) durchliest, oder wenn du mal bei justetf dich durch das Universum der ETFs durchwühlst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

 

 

Passender ETF wofür?

Welches Anlageuniversum oder welchen Index möchtest du denn abdecken?

 

 

Lies dir mal den Test durch den ich am Anfang geschieben habe smile.gif

 

Dann überprüfe bitte deinen ersten Beitrag, was du dort schreibst ist schlicht Unfug was die Abdeckung eines Index angeht und wenn du nicht in der Lage bist zu einem von dir gewünschten Index einen passenden ETF zu finden, solltest du es lassen.

 

Du wirst trotz der vielen Hinweise anderer Nutzer zu deinem Problem in deinem zarten Alter doch nicht schon beratungsresistent sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jussi1998

Ja ich habe mich mal durchgeklickt. Aber ich zweifle im Moment ehr an mir selbst. blink.gif

Da ich ja nicht unbedingt sichere gewinne möchte und mehr praktische erfahrungen sammeln möchte, weiß ich nicht ob ETF's noch das richtige sind.

Ich meine wie soll ich anders anfangen... Ein wenig von KGV und andere Kennzahlen verstehe ich ja, aber ETF's sind halt ehr langweilig und fordern einen sehr langen Anlagezeitraum...

Sind also Einzelwerte doch besser geeignet um anzufangen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jussi1998
· bearbeitet von Jussi1998

Lies dir mal den Test durch den ich am Anfang geschieben habe smile.gif

 

Dann überprüfe bitte deinen ersten Beitrag, was du dort schreibst ist schlicht Unfug was die Abdeckung eines Index angeht und wenn du nicht in der Lage bist zu einem von dir gewünschten Index einen passenden ETF zu finden, solltest du es lassen.

 

Du wirst trotz der vielen Hinweise anderer Nutzer zu deinem Problem in deinem zarten Alter doch nicht schon beratungsresistent sein?

 

Ich verstehe gerade auch gar nicht was du genau meinst oder hören willst...

Ich habe nie von Irgendeiner Abdeckung eines Indexes Gesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

..., aber ich finde keinen ETF der den jeweiligen Index genau abbildet.

Kannst Du mal ein Beispiel geben. ETFs sind ja eigentlich dafür gemacht, einen Index abzubilden, und nach meiner Erfahrung machen die das alle auch ganz gut.

 

Sind also Einzelwerte doch besser geeignet um anzufangen?

Zum Anfangen ist es erstmal egal, was Du kaufst. Wichtig ist, dass Du für Deine 500€ nur eine Position nimmst, weil sonst die Gebühren zu hoch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85

Ich suche einen passenden ETF:

Ich bin 17 Jahre und möchte gerne etwa 400-500€ in einen ETF investieren.

 

ch meine wie soll ich anders anfangen... Ein wenig von KGV und andere Kennzahlen verstehe ich ja, aber ETF's sind halt ehr langweilig und fordern einen sehr langen Anlagezeitraum...

Sind also Einzelwerte doch besser geeignet um anzufangen?

 

Man kann nicht pauschal sagen, dass ETFs langweilig sind - es gibt auch ETFs auf nicht-gehedgte Goldminen-Unternehmen oder frag mal Anleger die in den griechischen Athex angelegt haben wie langweilig ihr Investment in den letzten Wochen war... ^_^

 

500-700 Euro sind in der Tat sehr wenig Anlagekapital - aber wenn es nur für Ausbildungszwecke ist, why not.

 

Unabhängig davon, du schreibst dass du erst 17 Jahre jung bist: Daumen hoch dass du dich für das Thema interessierst. Bleib 'dran und arbeite dich in die Materie ein :thumbsup: Denn Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Geldanlage, je früher du anfängst desto besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ich habe nie von Irgendeiner Abdeckung eines Indexes Gesprochen.

 

Doch, hast du....

 

Der Index ist mir eigentlich egal aber es sollte in Richtung MSCI World, DAX, S&P 600, oder einen Europäischem Indexfond gehen. Die Kosten sollten auch sehr niedrig sein.

 

 

Ja ich habe mich mal durchgeklickt. Aber ich zweifle im Moment ehr an mir selbst. blink.gif

 

Du sollst nicht durchklicken, sondern dich ernsthaft damit beschäftigen :-

 

Da ich ja nicht unbedingt sichere gewinne möchte und mehr praktische erfahrungen sammeln möchte, weiß ich nicht ob ETF's noch das richtige sind.

Ich meine wie soll ich anders anfangen... Ein wenig von KGV und andere Kennzahlen verstehe ich ja, aber ETF's sind halt ehr langweilig und fordern einen sehr langen Anlagezeitraum...

Sind also Einzelwerte doch besser geeignet um anzufangen?

 

Glaubst du ernsthaft, Einzelwerte erforden keinen langen Anlagezeitraum (o.k. von Zock-Werten mal abgesehen), wenn du damit ernsthaft eine sinnvolle Anlage betreiuben willst?

 

(Hast eine PN von mir)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Ja ich habe mich mal durchgeklickt. Aber ich zweifle im Moment ehr an mir selbst. blink.gif

Da ich ja nicht unbedingt sichere gewinne möchte und mehr praktische erfahrungen sammeln möchte, weiß ich nicht ob ETF's noch das richtige sind.

Ich meine wie soll ich anders anfangen... Ein wenig von KGV und andere Kennzahlen verstehe ich ja, aber ETF's sind halt ehr langweilig und fordern einen sehr langen Anlagezeitraum...

Sind also Einzelwerte doch besser geeignet um anzufangen?

 

Die Gewinne eines ETF sind auch nicht sicher. Ob eine Geldanlage langweilig ist oder nicht darf keinen Rolle spielen - du musst dir klar werden ob du deine Rendite oder dein Risiko steigerst ;) . Gerade wenn du nur kleines Geld für 1-2 Werte hast bekommst du eine nur geringe Chance gerade die Aktie des Jahres erwischt zu haben und ein hohes Risiko da du alles auf eine Karte setzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Bei welchem/r Broker/Bank ist das Depot denn? Je nach Bank hat man unterschiedliche Gebühren und manche Banken bieten auch Sonderkonditionen. Es wäre doch schade wenn von den paar Hundert Euro gleich ein Batzen für Gebühren drauf geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jussi1998

Bei welchem/r Broker/Bank ist das Depot denn? Je nach Bank hat man unterschiedliche Gebühren und manche Banken bieten auch Sonderkonditionen. Es wäre doch schade wenn von den paar Hundert Euro gleich ein Batzen für Gebühren drauf geht.

 

Ich kann das heute abend mal fragen aber zur not wenn die Gebüren zu teuer sind kann man ja zu einem anderem Broker gehen. Könnt ihr mir denn einen guten raten, wo die depothaltekosten entsprechend gering sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...