DKM Juni 24, 2015 · bearbeitet Juni 24, 2015 von DKM Hallo Gemeinde, ich, 26 jähriger Beamter, benötige etwas Hilfe bzgl. Depotstreuung. Mein Gesamtvolumen beträgt ca. 10.000€ und ich würde noch einen Sparplan ab diesem Sommer starten wollen. Ich mag´s steuerlich simpel und einfach. Daher überlege ich mir folgende Positionen ins Depot zu legen und alte ishares-ETFs mit Domizil "Irland" zu verbannen.: - ishares Stoxx Europe 600 UCITS ETF -> DE0002635307 UND - ishares Stoxx Global Select Dividend 100 ->DE000A0F5UH1 -> ggf. über Sparplan Es ist recht schwierig, einen guten MSCI World mit deutschen Steuerdomizil und Ausschüttung zu finden, oder hat jemand einen Tipp? Ebenso beim S&P500! Wenn ich solche noch finden würde, wäre ich weltweit, USA und europäisch gut aufgestellt. An Schwellenmärkte traue ich mich nicht so recht ran, da mir die Sache dort drüben zu unsicher ist. Oder sollte ich dennoch vielleicht 10% beimischen? Was haltet ihr vom ARERO-Weltfonds? Danke für eure Hilfe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juni 24, 2015 Offenbar wurde mein Hinweis an anderer Stelle nur teilweise umgesetzt. Was fehlt, ist das hier : https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Juni 24, 2015 Es ist recht schwierig, einen guten MSCI World mit deutschen Steuerdomizil und Ausschüttung zu finden, oder hat jemand einen Tipp? Gibts in der Form leider nicht. Du müsstest dann auf einen steuereinfache Auschütter mit ausländischen Domizil zurückgreifen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DKM Juni 24, 2015 Es ist recht schwierig, einen guten MSCI World mit deutschen Steuerdomizil und Ausschüttung zu finden, oder hat jemand einen Tipp? Gibts in der Form leider nicht. Du müsstest dann auf einen steuereinfache Auschütter mit ausländischen Domizil zurückgreifen. Zum Beispiel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Juni 24, 2015 Gibts in der Form leider nicht. Du müsstest dann auf einen steuereinfache Auschütter mit ausländischen Domizil zurückgreifen. Zum Beispiel? Holzmeier Sticki Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 24, 2015 Offenbar wurde mein Hinweis an anderer Stelle nur teilweise umgesetzt. Was fehlt, ist das hier : http://www.wertpapie...emeneroeffnung/ Das gleiche gilt wohl auch zu den Hinweisen in den Informationen für neue Nutzer und in ETF Depot aufbauen. Ein Beamter, der leseunwillig ist? PS: Erst nach Aufnahme der Grundlagen sollte ein eigener Faden eröffnet werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 24, 2015 Gibts in der Form leider nicht. Du müsstest dann auf einen steuereinfache Auschütter mit ausländischen Domizil zurückgreifen. Zum Beispiel? Von Lyxor, UBS und HSBC. https://www.justetf.com/de/find-etf.html?region=World&index=MSCI%2BWorld&distributionPolicy=distributionPolicy-distributing&assetClass=class-equity Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
capatect Juni 24, 2015 · bearbeitet Juni 24, 2015 von capatect Es ist recht schwierig, einen guten MSCI World mit deutschen Steuerdomizil und Ausschüttung zu finden, oder hat jemand einen Tipp? Mein Link Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 25, 2015 Es ist recht schwierig, einen guten MSCI World mit deutschen Steuerdomizil und Ausschüttung zu finden, oder hat jemand einen Tipp? Mein Link Mein Link Fondsdomizil Irland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
capatect Juni 25, 2015 Laut Aussage von db-x sollten sich diese ETF nicht von einem Deutschen unterscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag