Daniel Juni 22, 2015 Ich bin Arbeitnehmer, hab ein Nexus 5, das hat einmalig 400€ gekostet. Und monatlich zahl ich nur 20€ für den Handyvertrag. Reicht doch! Ein Handyvertrag ist überhaupt nicht notwendig, dass Geld kann man auch sparen. Ich benötige zumindest keinen Vertrag, wozu auch? Um mobiles Internet zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 22, 2015 Ein Handyvertrag ist überhaupt nicht notwendig, dass Geld kann man auch sparen. Ich benötige zumindest keinen Vertrag, wozu auch? Um mobiles Internet zu haben. Das gibt es doch auch ohne Vertrag,bzw. ohne 12 oder 24 Monatsvertrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 E-Zigaretten sind deutlich schlechter als gar keine Zigaretten. Um zu leben vergifte ich meinen Körper doch nicht. Was haben Zigaretten mit dem Leben zu tun? Ich habe eine Haus, eine Frau die mich verwöhnt und Kinder die mich jung halten, was braucht man mehr? Der Motorroller dient als Autoersatz für längere Strecken. Ihr seid heute ganz schön auf Krawall aus, meine Lieben. Erst die Medikamente, jetzt die E-Zigaretten. Besser als normale Zigaretten. Ich spare schon wie ein Berserker, ein bisschen leben muss man schließlich auch. wie sieht es bei Dir aus? Dafür rauben mir keine Kinder meine Nerven und ich muss mir meinen Buckel nicht krumm schuften. Familie kostet nun mal Zeit, Nerven und Geld. Jede Medaille hat 2 Seiten. Hier geht es um die Sparseite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 22, 2015 E-Zigaretten sind deutlich schlechter als gar keine Zigaretten. Um zu leben vergifte ich meinen Körper doch nicht. Was haben Zigaretten mit dem Leben zu tun? Ich habe eine Haus, eine Frau die mich verwöhnt und Kinder die mich jung halten, was braucht man mehr? Dafür rauben mir keine Kinder meine Nerven und ich muss mir meinen Buckel nicht krumm schuften. Familie kostet nun mal Zeit, Nerven und Geld. Jede Medaille hat 2 Seiten. Hier geht es um die Sparseite. Sorry, viel zu pauschal deine Aussage. Man merkt das du keine Erfahrung und keine Ahnung hast. Bisher sind unsere Ausgaben komischerweise nicht wirklich angestiegen und Nerven habe ich bisher auch nicht gelassen. Krumm schuften muss ich mich auch nicht, wenn du wüsstest wie gut es mir auf Arbeit geht. Nur so viel, ich kann anfangen und gehen, wann ich möchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Daniel Juni 22, 2015 Um mobiles Internet zu haben. Das gibt es doch auch ohne Vertrag,bzw. ohne 12 oder 24 Monatsvertrag. Mein Vertrag hat keine Mindestlaufzeit. Ein Vertrag ist es trotzdem. Aber klar - sowas geht auch mit Prepaid Karte… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Juni 22, 2015 Mein Vertrag hat keine Mindestlaufzeit. Ein Vertrag ist es trotzdem. Aber klar - sowas geht auch mit Prepaid Karte… Naja, wenn Du korrekterweise sagst, dass ein Vertrag ohne Mindestlaufzeit (wobei ich glaube, dass auch Dein Vertrag 4 Wochen Vertragslaufzeit hat) auch ein Vertrag ist: Ein Prepaid-Vertrag ist auch ein Vertrag. Aber ich denke, wir wissen was gemeint ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Daniel Juni 22, 2015 Aber ich denke, wir wissen was gemeint ist. Belassen wir es dabei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FranzFerdinand Juni 22, 2015 Meine liebste Sparmaßnahme ist der Vergleich der Preise im Supermarkt zwischen größer und kleiner Packung. Regelmäßig ist dabei die größere Packung teurer (je kg) als die kleinere. Besonders eklatant ist das bei Nutella. Sollte man mal boykottieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ex-Studentin Juni 22, 2015 Ich ersetze in der Wohnung auch alle Glühbirnen nach und nach durch LED. Ab wann sich LED-Lampen rentieren, hängt natürlich vom Einkaufspreis und dem Strompreis ab und ob man eine funktionierende Glühbirne ersetzt oder eh eine neue Birne hätte kaufen müssen. Ich hab mir das mal irgendwann berechnet (leider nicht gespeichert..) und wenn ich mich recht erinnere, spart man bei einer Standard-LED-Lampe bei 2-3h Brenndauer am Tag 5€ allein an Stromkosten im Jahr ein. Zu dem Thema "Kleinvieh macht aus Mist": Ich lobe mir immer ein wenig die Sparsamkeit der Schwaben: Wenn es noch funktioniert, wird es auch nicht weggeschmissen. Als ich mir nach dem Studium einen teuren Schwebetürenschrank kaufen wollte, hat mich mein sparsamer Schwabenfreund gebremst, da unsere Kleiderschränke aus der Studentenzeit doch noch ok wären. Im Nachhinein bin ich sehr froh, mir die 1000€ gespart zu haben. Habe auch bei manchen Dingen kein Problem, wenn ich es gebraucht übernehme. Einer der Vorteile, keine wertvollen Dinge zu besitzen: Man ärgert sich nicht über jeden Kratzer. Bin zudem auch kein Fan davon, funktionierende Sachen wegzuschmeißen oder unbenutzt irgendwo versauern zu lassen. Ansonsten: Getränke ist ein großer Posten, an dem man Geld sparen kann. Aber wurde hier ja auch bereits gesagt. Denn Leitungswasser, Tee, Brause ist um so einiges preiswerter als Mineralwasser und Marken-Softgetränke und vor allem nicht so schwer zu schleppen. Denn ich verzichte wie manch andere hier ebenfalls aufs Auto. Zahle dafür aber mehr Miete für meine Stadtwohnung. Für Lebensmittel und Co. geben wir ebenfalls nur das Minimum aus. Günstige Nudeln, günstige Ebenso kommt mir zugute, dass ich ein Stubenhocker bin und keine 50€ an einem Abend ausgebe. Bzw. wenn wir mal auswärts essen gehen, bewegt sich das auch meist im Rahmen von maximal 30-40€. Urlaub: Kein Urlaub auf Pump. Bzw. generell bin ich nicht so darauf aus, jedes Jahr teuer in Urlaub zu fliegen. Eine Woche meine Ruhe oder Verwandte besuchen ist mir da manchmal auch lieb. Generell muss man ein ausgewogenes Verhältnis zwischen "sparen/bescheiden leben" und "das Leben genießen" finden. Ich will, auch wenn das nun mal Geld kostet, noch einiges von der Welt sehen. Aber all zu eilig habe ich es damit nicht. Ansonsten kann es sich lohnen, reduzierte Sachen auf Vorrat zu kaufen und bei z.B. Elektronikgeräten und Co. zu warten, bis es bei amazon mal als Blitzangebot oder Ähnliches verfügbar ist. Alles in allem bin ich kein sparsamer Mensch. Was ich brauche, kaufe ich auch und bin auch bereit, mal mehr auszugeben. Aber in dem, was ich "brauche", bin ich relativ bescheiden. Ich gebe mich aktuell mit einem eher niedrigen Lebensstandard zufrieden (deswegen auch mein Nutzername). Wobei der sich zwangsläufig mit dem Alter immer mehr erhöht. Fängt damit an, dass ich für den Beruf schickere Kleidung und Schuhe kaufe. Und spätestens wenn mal Kinder da sind, werde ich auch nicht mehr um ein Auto drumrum kommen. Mal sehen, wie sich die nächsten Jahre entwickeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Radieschen Juni 22, 2015 [http://www.pharmazeu...ex.php?id=35463 http://aphs.ch/d/wis...etten+teilen%3F http://medikamente.n...bletten-teilen/ Ich sage meinem Arzt immer, dass er mir mein verschreibungspflichtiges Medikament aus Kostengründen so verschreiben soll. Null Probleme und volles Verständnis. Selbstverständlich haben diese dann offizielle Sollbruchstellen (teil- oder viertelbare Kerben), damit man die eigentlich verordnete Dosis einnehmen kann. Ich verstehe Deine Bedenken also nicht. links angesehen?: Risiken, die durch Zerstörung der Galenik auftreten, reichen von Unwirksamkeit bis Exitus. Omeprazol ist säureempfindlich und wird in magensaftresistenter Form verabreicht, um im Dünndarm resorbiert zu werden. Wird eine Omeprazol-Tablette zermörsert, um sie zum Beispiel über eine Magensonde zu verabreichen, kann sie nicht wirken, da die Magensäure den Wirkstoff zerstören würde. Ist der Säureschutz allerdings nicht als magensaftresistenter Überzug, sondern in Form verpresster magensaftresistenter Pellets hergestellt (zum Beipsiel Antra® MUPS), bleibt bei einem einfachen Teilen der Tablette der Magen-Schutz intakt. Anders bei überzogenen Tabletten: In einem Fallbericht aus Toronto zerbrach eine 70-jährige Patientin die ihr neu verordnete Oxycodon-retard-Tablette aufgrund von Schluckproblemen. Diese Retard-Formulierung war für eine Wirkstofffreisetzung über 12 Stunden optimiert. Im Falle dieser Patientin kam es zu einem sogenannten Dose-Dumping. Die gesamte Wirkstoffmenge gelangte auf einmal in den Blutkreislauf und führte zu einer Sedierung und zu einer Atemdepression. und zur Sollbruchstelle: Achtung: Manche Tabletten besitzen keine echte Bruchkerbe, sondern nur eine "Schmuck-Kerbe". Diese ist eigentlich nur als Zierde gedacht und kein Hinweis, dass man die Tabletten teilen darf! Danke für deinen wichtigen Hinweis. Ich finde es immer wieder lustig wenn mich Patienten oder sogar Kollegen mit großen Augen ansehen wenn man sie über die von dir erwähnten Gefahren aufklärt. Die wenigsten wissen das und daher finde ich diese Warnung schon angebracht. Da wird schnell am falschen Ende gespart. Achtung Ironiiiiiiiieeeeee: Beerdigungen sind zwar meist billiger als intensivmedizinische Behandlungen aber man soll das Sparen ja nicht übertreiben. Aber zurück zum Thema. Ich bin nicht der Sparfuchs vor dem Herrn aber man kann sich als Mann/Frau rasieren OHNE laufendes Wasser. Händewaschen geht auch mit kaltem Wasser. Bei Schuhen kann man bei entsprechender Qualität und Machart Absätze und Sohlen beim Schuster erneuern lassen. Da halten einige viele Jahre durch. Dazu gehört natürlich, die regelmäßige Pflege der Schuhe (Qualität und regelmäßige Pflege gelten für viele Dinge). Ansonsten hab ich den Fernseher vor >2 Jahren abgeschafft. Man spart sich neben dem Strom (war nicht mein Ziel) so manche Hirnerweichung (das schon eher). In der gewonnenen Zeit kann man den Dingen nachgehen die einen ausfüllen. Das kann sogar so weit führen, dass man sich in dieser gewonnenen Zeit neue Einnahmequellen erschließt. Ein Bekannter (auch ohne Fernseher) schreibt in seiner Freizeit eBooks oder programmiert Apps. Leben kann er davon nicht aber es ist ein nettes Zubrot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 Dafür rauben mir keine Kinder meine Nerven und ich muss mir meinen Buckel nicht krumm schuften. Familie kostet nun mal Zeit, Nerven und Geld. Jede Medaille hat 2 Seiten. Hier geht es um die Sparseite. Sorry, viel zu pauschal deine Aussage. Man merkt das du keine Erfahrung und keine Ahnung hast. Bisher sind unsere Ausgaben komischerweise nicht wirklich angestiegen und Nerven habe ich bisher auch nicht gelassen. Krumm schuften muss ich mich auch nicht, wenn du wüsstest wie gut es mir auf Arbeit geht. Nur so viel, ich kann anfangen und gehen, wann ich möchte. Das ist gut, aber ich müsste meine finanzielle Freiheit und persönliche Unabhängigkeit aufgeben, wenn ich eine eigene Familie gründen würde. Hat alles seine Vor- und Nachteile... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 http://www.bild.de/geld/wirtschaft/preis/deutschland-guenstig-fuer-verbraucher-41462032.bild.html Wer wirklich sparen möchte, wandert nach Bulgarien, Rumänien oder Albanien aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matthew Pryor Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von Matthew Pryor Bist du tatsächlich so dämlich oder tust du nur so?Das Verbreiten dieser rechten Stammtischsch**** wird ja offenbar so langsam zu deiner Masche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von PIBE350 Bist du tatsächlich so dämlich oder tust du nur so?Das Verbreiten dieser rechten Stammtischsch**** wird ja offenbar so langsam zu deiner Masche. Was an einer Statistik über die unterschiedlichen Preisgefüge Europas rechts ist, bleibt Dein persönliches Geheimnis. Wenn ich die Wahl zwischen der Schweiz (154%) und Bulgarien (48%) hätte, würde ich mich definitiv für Bulgarien entscheiden. Mal als Alterswohnsitz vormerken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 22, 2015 Bist du tatsächlich so dämlich oder tust du nur so?Das Verbreiten dieser rechten Stammtischsch**** wird ja offenbar so langsam zu deiner Masche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von freesteiler Wenn ich die Wahl zwischen der Schweiz (154%) und Bulgarien (48%) hätte, würde ich mich definitiv für Bulgarien entscheiden. Dann zieh doch endlich um. Hoffentlich gibt es auch ein bulgarisches Wertpapierforum, das dann deinen Mist lesen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 22, 2015 Bist du tatsächlich so dämlich oder tust du nur so?Das Verbreiten dieser rechten Stammtischsch**** wird ja offenbar so langsam zu deiner Masche. Was an einer Statistik über die unterschiedlichen Preisgefüge Europas rechts ist, bleibt Dein persönliches Geheimnis. Wenn ich die Wahl zwischen der Schweiz (154%) und Bulgarien (48%) hätte, würde ich mich definitiv für Bulgarien entscheiden. Mal als Alterswohnsitz vormerken. Wann ziehst du um? Übrigens ist Geld nicht alles. Spätestens wenn du als Rentner alleine dahinvegetierst, wirst du merken wie egoistisch und eindimensional du gedacht hast und es bereuen. Nur dann ist es zu spät. Wenn deine Eltern so gedacht hätten wie du, wärst du heute nicht auf der Welt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von PIBE350 Was an einer Statistik über die unterschiedlichen Preisgefüge Europas rechts ist, bleibt Dein persönliches Geheimnis. Wenn ich die Wahl zwischen der Schweiz (154%) und Bulgarien (48%) hätte, würde ich mich definitiv für Bulgarien entscheiden. Mal als Alterswohnsitz vormerken. Wann ziehst du um? Übrigens ist Geld nicht alles. Spätestens wenn du als Rentner alleine dahinvegetierst, wirst du merken wie egoistisch und eindimensional du gedacht hast und es bereuen. Nur dann ist es zu spät. Wenn deine Eltern so gedacht hätten wie du, wärst du heute nicht auf der Welt. Beide Wohnformen haben Vor- und Nachteile. In Deutschland gibt es 40% Single-Haushalte, demnach nichts Außergewöhnliches. Also wirklich. Du hast geschrieben, dass Du Niedriglöhner bist, also solltest Du am besten wissen, dass Familie und Kinder nun mal Geld kosten und man ihnen möglichst viel bieten möchte. Gib bitte nicht mir dafür die Schuld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 23, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von PIBE350 ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 23, 2015 Wann ziehst du um? Übrigens ist Geld nicht alles. Spätestens wenn du als Rentner alleine dahinvegetierst, wirst du merken wie egoistisch und eindimensional du gedacht hast und es bereuen. Nur dann ist es zu spät. Wenn deine Eltern so gedacht hätten wie du, wärst du heute nicht auf der Welt. Beide Wohnformen haben Vor- und Nachteile. In Deutschland gibt es 40% Single-Haushalte, demnach nichts Außergewöhnliches. Also wirklich. Du hast geschrieben, dass Du Niedriglöhner bist, also solltest Du am besten wissen, dass Familie und Kinder nun mal Geld kosten und man ihnen möglichst viel bieten möchte. Gib bitte nicht mir dafür die Schuld. Wofür gebe ich dir Schuld? Habe ich etwas verpasst oder kannst du nicht lesen? Komisch das unsere Sparquote sich nicht geändert hat, bisher ist sie immer noch gleich hoch, obwohl wir nun Kinder haben. Das Kindergeld scheint doch einiges auszugleichen. In 5 Jahren haben wir unsere Haus abbezahlt, trotz Niedriglohn. Vielleicht solltest du weniger über etwas schreiben von dem du keine Ahnung hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 23, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von PIBE350 Beide Wohnformen haben Vor- und Nachteile. In Deutschland gibt es 40% Single-Haushalte, demnach nichts Außergewöhnliches. Also wirklich. Du hast geschrieben, dass Du Niedriglöhner bist, also solltest Du am besten wissen, dass Familie und Kinder nun mal Geld kosten und man ihnen möglichst viel bieten möchte. Gib bitte nicht mir dafür die Schuld. Wofür gebe ich dir Schuld? Habe ich etwas verpasst oder kannst du nicht lesen? Komisch das unsere Sparquote sich nicht geändert hat, bisher ist sie immer noch gleich hoch, obwohl wir nun Kinder haben. Das Kindergeld scheint doch einiges auszugleichen. In 5 Jahren haben wir unsere Haus abbezahlt, trotz Niedriglohn. Vielleicht solltest du weniger über etwas schreiben von dem du keine Ahnung hast. Warum machst Du mir hier dann ständig Vorwürfe? Ich bin nämlich mit meinem Wohn- und Lebensstil vollkommen zufrieden. Wenn ich an meine 2-jährige Nichte denke, kann ich dies nicht glauben: Windeln, ständig größere Kleidung, gesunde und ausgewogene Ernährung, qualitativ hochwertiges und unbedenkliches Spielzeug, ein schön eingerichtetes Kinderzimmer, private Kinderbetreuung, wöchentliche Freizeitausflüge,... All dies kostet nun mal Geld und die Ansprüche und Bedürfnisse werden mit jedem weiteren Lebensjahr mit Sicherheit nicht weniger werden. Ich war selbst mal klein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 23, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von chart Wofür gebe ich dir Schuld? Habe ich etwas verpasst oder kannst du nicht lesen? Komisch das unsere Sparquote sich nicht geändert hat, bisher ist sie immer noch gleich hoch, obwohl wir nun Kinder haben. Das Kindergeld scheint doch einiges auszugleichen. In 5 Jahren haben wir unsere Haus abbezahlt, trotz Niedriglohn. Vielleicht solltest du weniger über etwas schreiben von dem du keine Ahnung hast. Warum machst Du mir hier dann ständig Vorwürfe? Ich bin nämlich mit meinem Wohn- und Lebensstil vollkommen zufrieden. Wenn ich an meine 2-jährige Nichte denke, kann ich dies nicht glauben: Windeln, ständig größere Kleidung, gesunde und ausgewogene Ernährung, qualitativ hochwertiges und unbedenkliches Spielzeug, ein schön eingerichtetes Kinderzimmer, private Kinderbetreuung, wöchentliche Freizeitausflüge,... All dies kostet nun mal Geld und die Ansprüche und Bedürfnisse werden mit jedem weiteren Lebensjahr mit Sicherheit nicht weniger werden. Ich war selbst mal klein. Du hast mir vorgeworfen, dass ich dir für was auch immer die Schuld gebe, was nicht stimmt. Von mir aus kannst du leben wie du willst, nur machst du leider oft pauschale Aussagen nicht oft nicht stimmen. Das liegt wohl eher an den Eltern, auch bei Kindern kann man verschwenderisch mit Geld umgehen. Mit 2 Jahren brauchte unser 1. Kind so gut wie keine Windel mehr, nur Nachts vorsichtshalber ab und an noch. Kleidung haben wir entweder von bekannten Geschenkt bekommen und man kauft sie billig auf Babybörsen ein. Wer neues kauft ist selber Schuld. Auch Spielzeug kann man zum teil gebraucht kaufen, dann ist es auch unbedenklich, sämtliche Stoffe sind verflogen. Die meisten Kinder haben eh viel zu viel Spielzeug, unser Sohn braucht nicht viel. Ein Kinderzimmer muss auch nicht teuer sein und ist trotzdem schön. Man sollte es eher neutral einrichten, dass das Kind auch lange was von hat. Wöchentliche Ausflüge müssen auch nicht sein, wozu auch. Das Kind gewöhnt sich daran und es ist nichts besonderes mehr. Gerade wenn man ein Haus hat, ist das nicht notwendig. Unser 1. Kind ist nun 5 Jahre, bisher sind seine Ansprüche nicht gestiegen. Alles muss man dem Kind auch nicht kaufen, er ist auch lieber bei uns und spielt mit uns. Das kostet nichts. Das die Wünsche irgendwann vielleicht größer werden bestreite ich nicht. Immerhin spart er jetzt schon sein Taschendgeld, weil er sich mal ein Porsche und einen BMW kaufen möchte. Du solltest von deiner Nichte nicht auf alle anderen Kinder bzw. Eltern schließen. Das sind deine pauschalen Aussagen die zum teil falsch sind und nerven. Gerade in den ersten Jahren, mind. bis zur Schulzeit sind Kinder nicht wirklich teuer. Wir merken kaum etwas davon oder wie erklärst du das unsere Sparquote nicht geringer geworden ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Juni 23, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von LagarMat Meine liebste Sparmaßnahme ist der Vergleich der Preise im Supermarkt zwischen größer und kleiner Packung. Regelmäßig ist dabei die größere Packung teurer (je kg) als die kleinere. Besonders eklatant ist das bei Nutella. Sollte man mal boykottieren Eine Art klassische Mogelpackung. Nach und nach beim Lesen der Beiträge fällt mir auf, was ich alles mache, um möglichst sparsam zu sein. Dieses Vergleichen der Kilopreise mache ich auch schon seit Ewigkeiten. Mittlerweile muss der der Preis für 100g oder 1kg ja auch immer direkt dranstehen. Das ist noch nicht allzulang so. Davor war die Rechnerei mühsamer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Juni 23, 2015 · bearbeitet Juni 23, 2015 von LagarMat Ich ersetze in der Wohnung auch alle Glühbirnen nach und nach durch LED. Ab wann sich LED-Lampen rentieren, hängt natürlich vom Einkaufspreis und dem Strompreis ab und ob man eine funktionierende Glühbirne ersetzt oder eh eine neue Birne hätte kaufen müssen. Ich hab mir das mal irgendwann berechnet (leider nicht gespeichert..) und wenn ich mich recht erinnere, spart man bei einer Standard-LED-Lampe bei 2-3h Brenndauer am Tag 5€ allein an Stromkosten im Jahr ein. Wenn Deine Rechnung stimmt, dann hat sich die LED-Lampe nach einem Jahr amortisiert. (Hast Du noch in Erinnerung, mit welcher Lampe Du es bei Deiner Rechnung verglichen hast?) Wenn ich überlege, dass ich für einen 2-Personen-Haushalt mittlerweile 60€ monatlich an Abschlag zahle, ist das durchaus plausibel. Ansonsten: Getränke ist ein großer Posten, an dem man Geld sparen kann. Aber wurde hier ja auch bereits gesagt. Denn Leitungswasser, Tee, Brause ist um so einiges preiswerter als Mineralwasser und Marken-Softgetränke und vor allem nicht so schwer zu schleppen. Ein Liter Leitungswasser, was bis auf geringe Mengen an Arzneimittelrückständen - die sich aber mittlerweile selbst im Mineralwasser finden, also kaum mehr vermeidbar sind - ein vollkommen unbedenkliches und hochwertiges Lebensmittel ist, kostet nichtmal einen Cent. Für Lebensmittel und Co. geben wir ebenfalls nur das Minimum aus. Günstige Nudeln, günstige Das ist ein Punkt, den ich oft höre, aber immer weniger nachvollziehen kann. Lebensmittel sind der absolut letzte Punkt, wo ich bereit bin schlechte Qualität zu kaufen und dadurch zu sparen. Wenn es einen Bereich gibt, wo billig nicht preiswert, sondern eben billig ist, dann sind das zu allererst Lebensmittel. Es ist schier unglaublich, was sich die Lebensmittelindustrie über die Jahre in Deutschland alles für Fäkalien hat einfallen lassen, um dem Geiz der Deutschen gerecht zu werden. Beim Fleisch hat es die größten Auswirkungen auf die Produktion (und die Tiere), bei Milchprodukten die größten auf den Konsumenten. Das bedeutet nicht, das Geld in der Gastronomie zu verkonsumieren oder überall für die Marke zu bezahlen. Im Gegenteil. Aber ich finde selbst bei einem Lebensmittel, welches nur aus einer Zutat besteht, wie Hartweizen-Nudeln, schmeckt man Qualität. Bei Fleisch und Gemüse noch mehr. Es gibt aber im Supermarkt meines Vertrauens regelmäßig "meine" Nudeln (Buitoni) im Sonderangebot, was ich auch erschöpfend ausnutze. Kann ich nur empfehlen. Da gibt es dann sehr gute Qualität zu einem Discounterpreis. Wie ich schon oben anfing, ist der Einfluss des Drecks bei Milch besonders hoch. Ich kann bei Milch und Milchprodukten nur unbedingt dazu raten "Bio" zu kaufen. Das liegt einfach an der Art und Weise, wie eine Milchkuh Milch produziert. Da geht alles rein. Jeder Nährstoff und jedes Gift. Man kann die europäische Bio-Norm an sehr vielen Stellen arg kritisieren, besonders bei der Haltung, aber sie schreibt Bio-Futter vor, welches nicht mit Pestiziden behandelt sein darf, desweiteren ist Medikamentengabe (Antibiotika, Schmerzmittel, etc.), vor allem die präventive Gabe, stark eingeschränkt oder gleich ganz verboten. In konventioneller Haltung wird im großen und ganzen gemacht, was den Ertrag erhöht. Pestizide und Medikamente sind im Vergleich billig und werden mit dem Gießkannenprinzip eingesetzt. Es gibt viele Bedenken dazu, wieviel davon im Fleisch landet. Wo man aber ganz genau weiß, dass dort alles(!) landet, nachweisbar ist und auch vom Konsumenten aufgenommen wird, ist die Milch und alles was daraus gemacht wird. Wenn man diesen ganzen Dreck also seinem Körper nicht zumuten will, sollte man bei immer zu Bio-Milch-Produkten greifen und die Produkte ohne Bio-Siegel tunlichst stehen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Juni 23, 2015 Todsichere Wetten eingehen wie:Dieser Faden hat bis morgen Abend 12 Seiten und P*** 08/15 schreibt darin 70+ Beiträge. Ein Hoch auf die Ignore-Funktion. Es wäre schön, wenn dieser User wenig zitiert würde, damit man sich diese Ergüsse nicht aus Versehen trotzdem durchliest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag