Seave Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von Seave Hallo, was mich bei allen ETF Diskussionen hier im Forum wundert, ist dass folgender ETF nicht oft genannt wird. ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ISIN LU0392494562, WKN ETF110 - Geringe Kosten - Ausreichend großes Fondvolumen - Steuereinfach / Hat zwar kein inländisches Domizil, ist aber thes. Swapper ohne ausschüttungsgleiche Erträge - Sparplanfähig Habe ich etwas übersehen, oder warum wird dieser ETF hier praktisch totgeschwiegen? Grüße Seave Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von odensee Heute noch diskutiert: https://www.wertpapier-forum.de/topic/46789-aufbau-sparplan-junior-depot-fur-kinder/ "praktisch totgeschwiegen" ist anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Seave Juni 19, 2015 · bearbeitet Juni 19, 2015 von Seave Hi, danke für die Antwort. Hab mein Ziel sowieso etwas verfehlt. Wollte eigentlich unter einem speziellen Thread antworten und hab wohl ausversehen selbst einen erstellt, weshalb jetzt der Kontext etwas fehlt ;-) Die Suchfunktion hat mir diesen Thread auch nicht ausgespuckt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 19, 2015 Hallo, was mich bei allen ETF Diskussionen hier im Forum wundert, ist dass folgender ETF nicht oft genannt wird. ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ISIN LU0392494562, WKN ETF110 Habe ich etwas übersehen, oder warum wird dieser ETF hier praktisch totgeschwiegen? Du hast (unter anderem) übersehen, dass er sogar im Einführungsfaden ETF-Depot aufbauen genannt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Seave Juni 19, 2015 Hab wohl die Suchfunktion total falsch verwendet und übers Ziel hinaus geschossen. Besten Dank ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 19, 2015 Hier mal ein kleiner Performancevergleich einiger steuereinfacher ETF auf den Index MSCI World: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/LU0392494562-LU0274208692-DE000A1C9KL8-LU0340285161 Und dazu die Frage: inwiefern ist es danach wahrscheinlich entscheidend für deinen Anlageerfolg, ob du jetzt z. B. den von Comstage oder den von db x-trackers nimmst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Seave Juni 20, 2015 · bearbeitet Juni 20, 2015 von Seave Hier mal ein kleiner Performancevergleich einiger steuereinfacher ETF auf den Index MSCI World: http://www.fondsweb....L8-LU0340285161 Und dazu die Frage: inwiefern ist es danach wahrscheinlich entscheidend für deinen Anlageerfolg, ob du jetzt z. B. den von Comstage oder den von db x-trackers nimmst? Für langfristige Buy- and Hold Anleger macht es doch einen ordentlichen Unterschied ob man nun in einen ETF mit laufenden Kosten von 0,2% oder in einen mit 0,45% investiert. "Kosten sind die einzige Renditekomponente, die der Anleger vollständig und direkt kontrollieren kann..." - Gerd Kommer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 20, 2015 Für langfristige Buy- and Hold Anleger macht es doch einen ordentlichen Unterschied ob man nun in einen ETF mit laufenden Kosten von 0,2% oder in einen mit 0,45% investiert. Der Chartvergleich spricht eine andere Sprache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 20, 2015 Die tatsächlich langfristig umgesetzte Asset Allocation halte ich für bedeutsamer für den Anlageerfolg als die Frage welcher ETF-Anbieter. Wieder mal wenig sinnvoller Perfektionismus. Wenn man weiter bohrt und das Gesamtkonzept der privaten Finanzen hinterfragt kommen oft große Baustellen an anderen Stellen hervor, während bei Aktien-ETF auch noch das kleinste Zehntelprozent TER optimiert werden soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juni 20, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von troi65 Wieder mal wenig sinnvoller Perfektionismus. Wenn man weiter bohrt und das Gesamtkonzept der privaten Finanzen hinterfragt kommen oft große Baustellen an anderen Stellen hervor, während bei Aktien-ETF auch noch das kleinste Zehntelprozent TER optimiert werden soll. Wie wahr, wie wahr .... Die tatsächlichen Baustellen zeigen sich allzu oft an bedeutenderen Baustellen wie z.B. eine zu hoch gewählte Aktienquote. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 20, 2015 · bearbeitet Juni 20, 2015 von PIBE350 Wieder mal wenig sinnvoller Perfektionismus. Wenn man weiter bohrt und das Gesamtkonzept der privaten Finanzen hinterfragt kommen oft große Baustellen an anderen Stellen hervor, während bei Aktien-ETF auch noch das kleinste Zehntelprozent TER optimiert werden soll. Wie wahr, wie wahr .... Die tatsächlichen Baustellen zeigen soch allzu oft an bedeutenderen Baustellen wie z.B. eine zu hoch gewählte Aktienquote. Das Wichtigste ist, dass man seine Aufteilung und Strategie so wählt, dass man sie überhaupt durchhält. In 10, 20, 30 oder sogar 40 Jahren kann viel passieren. Blödes Beispiel, aber wie viele Altersvorsorge-Verträge werden vorzeitig gekündigt, weil man Kohle braucht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juni 22, 2015 Das Wichtigste ist, dass man seine Aufteilung und Strategie so wählt, dass man sie überhaupt durchhält. In 10, 20, 30 oder sogar 40 Jahren kann viel passieren. Blödes Beispiel, aber wie viele Altersvorsorge-Verträge werden vorzeitig gekündigt, weil man Kohle braucht? Wieso nur Altersvorsorgeverträge ? Kann man sehr gut auch auf Depotkonten erweitern. Angaben bei Depotneuvorstellungen von Anlagezeiträumen ab 20 Jahren aufwärts traue ich schon lange nicht mehr über den Weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von PIBE350 Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit einfachen und verständlichen Produkten und Strategien noch am ehesten solch lange Zeiträume schafft. Und selbst dann kann sich immer noch viel beruflich, gesundheitlich, familiär und finanziell im Laufe der Zeit verändern. Meine größte Sorge ist es, irgendwann pflegebedürftig zu werden. Dann war es das mit finanzieller Freiheit und körperlicher Selbstbestimmung. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Juni 22, 2015 · bearbeitet Juni 22, 2015 von polydeikes bspw. 4x 0,25 = 1 ohne ZZE und dafür ne Skala in 20 % Schritten und sich wundern, dass man keine riesigen Unterschiede sieht? Was es nicht alles gibt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Juni 22, 2015 Ich bin der festen Überzeugung, dass man mit einfachen und verständlichen Produkten und Strategien noch am ehesten solch lange Zeiträume schafft. Und selbst dann kann sich immer noch viel beruflich, gesundheitlich, familiär und finanziell im Laufe der Zeit verändern. Meine größte Sorge ist es, irgendwann pflegebedürftig zu werden. Dann war es das mit finanzieller Freiheit und körperlicher Selbstbestimmung. :- Dann schlage ich vor, wir nutzen alle die Zeit, die uns gegeben ist, gut und sinnvoll bis zu diesen Tagen, sollten sie einst kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag