Zum Inhalt springen
Vanessa

Fondsgebundene Lebensversicherung

Empfohlene Beiträge

Vanessa

hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe seit november eine fondgebunde lebensversicherung bei der Prisma Life. Ich wollte mal nachfragen wie viel ich oben habe und die haben mir einen brief zugesendet mit 95. euro und tatsächlich habe ich 350 einbezahlt. Ich habe meinem berater nachgefragt und der sagte mir es fallen am anfang kosten an und dies ist mir jz aufgefallen und er meinte die kurse werden das wieder aufholen aber ich bin mir sehr unsicher. Habe auch viel jz nachgelesen wegen fondgebundene LV aber steht nicht sehr positives darüber. Bin mir sehr unsicher was ich machen soll und wollte nachfragen was ich am besten tun soll? Kündigen?

Lg vanessa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Hallo,

 

du solltest dich Fragen, was du möchtest? Wofür hast du die Versicherung abgeschlossen? Brauchst du die Versicherung? Welches Risiko bist du bereit einzugehen usw.?

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind meist sehr teuer und oft ihr Geld nicht wert. Also ich brauche sie nicht, wofür auch?

Klar, steigende Kurse können den Verlust wieder aufholen und die Kosten wett machen. Allerdings kommt es darauf an was für einen Fonds du hast und wie die Börsen so laufen. Die Kurse können auch mal jahrelang fallen. Es kann auch passieren das es Jahre dauert oder du im schlimmsten Fall nie aus dem Verlust raus kommst.

Noch hast du nicht viel eingezahlt, solltest du die Versicherung kündigen, verbuche es als Lehrgeld.

Halte dich in Zukunft von Versicherungsverkäufern (zumindest was die Geldanlage betrifft) und Bankberatern fern. Kümmere dich selbst um dein Geld, lese und lerne.

Nur so kannst du deine Kosten niedrig halten und die Rendite steigern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vanessa
· bearbeitet von Vanessa
1434528513[/url]' post='965213']

Hallo,

 

du solltest dich Fragen, was du möchtest? Wofür hast du die Versicherung abgeschlossen? Brauchst du die Versicherung? Welches Risiko bist du bereit einzugehen usw.?

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind meist sehr teuer und oft ihr Geld nicht wert. Also ich brauche sie nicht, wofür auch?

Klar, steigende Kurse können den Verlust wieder aufholen und die Kosten wett machen. Allerdings kommt es darauf an was für einen Fonds du hast und wie die Börsen so laufen. Die Kurse können auch mal jahrelang fallen. Es kann auch passieren das es Jahre dauert oder du im schlimmsten Fall nie aus dem Verlust raus kommst.

Noch hast du nicht viel eingezahlt, solltest du die Versicherung kündigen, verbuche es als Lehrgeld.

Halte dich in Zukunft von Versicherungsverkäufern (zumindest was die Geldanlage betrifft) und Bankberatern fern. Kümmere dich selbst um dein Geld, lese und lerne.

Nur so kannst du deine Kosten niedrig halten und die Rendite steigern.

 

 

Hallo, vielen dank für deine antwortAm anfang hat er mir nur erzählt es sei eine sparform eine vorsorge für die zukunft usw. Später habe ich gemerkt die risiko mit totalverlust, und er hat mir das so erklärt, " das wird nicht passieren". Und erst jz ist mir das aufgefallen, dass das eine fondgebunde lebensversicherung ist. Hab mich da durchgelesen und nur schlechtes. Wenn ich jz kündige, muss ich da was zahlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Ich habe das Gefühl, du weißt eigentlich überhaupt nicht , was du da abgeschlossen hast.

Evtl. bist du ja an jemanden von der AFA AG geraten , der dir diese Police verkauft hat.

 

Je nach Tarif gibt es zwei Möglichkeiten,

 

- bei einer herkömmlichen Police wird dir bei Kündigung der Rückkaufwert ausgezahlt,

wenn du Glück hast die von dir genannten 95€ , kann aber auch weniger bis garnichts

sein. Zusätzlich zahlen musst du in diesem Fall jedoch nix, der Verlust ist aber definitiv

erstmal da.

 

- bei einer Police mit Kostenausgleichs- oder Vergütungsvereinbarung wird es nicht

so lustig, weil du dann die gesamten Abschlusskosten erstmal zahlen müßtest,

würde bedeuten, ja nach Vereinbarung ca. 50-70% vom Beitrag für 4-5 Jahre.

 

Das wäre erstmal wichtig zu wissen.

Sollte Fall 2 deiner Police entsprechen , wirst du wohl externe Hilfe brauchen,

wenn du es beenden willst.

 

---------------------------------------------------

 

Unabhängig davon würde mich mal interessieren , wie das Beratungs/Verkaufsgespräch

abgelaufen ist, denn du scheinst ja wie gesagt nicht zu wissen, was du da gemacht hast,

 

Gibt es eine Beratungsdokumentation ? Hast du evtl. schriftlich darauf verzichtet ?

 

---------------------------------------------------

 

Grundsätzlich kann eine Fondsgebundene Lebensversicherung aber schon EIN Bausstein

für die Altersvorsorge sein, ob jetzt unbedingt die PrismaLife, sei jetzt mal dahingestellt.

Gibt aber auf jeden Fall auch schlechtere. Die PrismaLife hat meiner Meinung nach eine

recht gute Fondsauswahl , aber ist eben ziemlich teuer / kostenintensiv.

 

Das Risiko des möglichen Totalverlust sehe ich auch eher nicht, das das bei Fonds eher ein theoretisches

Szenario ist und hier speziell bei der Prismalife leicht über eine entsprechende Fondsauswahl gut

für die Zukunft gestalten läßt.

 

Und dein "Berater" hat recht mit der Aussage, das die Kosten am Anfang durch die spätere Wertentwicklung

wieder reingeholt werden, das ist eigentlich nichts ungewöhliches .

 

 

Ungewöhnlich bzw. richtig schlecht muss man jedoch die Beratung bewerten, wenn du diese wichtigen

Dinge vorher, sprich vor Unterschrift nicht erfahren hast. Denn ein halbwegs guter Berater muss bei

so einer Beratung auf jeden Fall ansprechen,

- was es kostet (Gebühren der Police usw,)

- die Kostenverteilung und damit den Fakt , das du vermutlich erst nach 8-12 Jahren bei +/- 0 in der Police bist

- wie deine Risikoneigung ist, zwecks Fondsauswahl

 

Wenn das nicht passiert ist, dann solltest du dir ernsthaft einen anderen Berater suchen und

Hilfe bei der Lösung deines Problems hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Zahlen musst du soweit ich weiß nicht, du bekommst halt nur wenig bis nichts zurück.

Du kannst aber gern bei der Versicherung direkt anrufen und nachfragen. Wenn sie dich Fragen warum du kündigen möchtest, sagst du einfach, dass Produkt ist dir zu teuer und das du die Versicherung zum sparen nicht benötigst.

Die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes ist allerdings eher gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

- die Kostenverteilung und damit den Fakt , das du vermutlich erst nach 8-12 Jahren bei +/- 0 in der Police bist

 

In dieser Zeit kann man mit einer direkten Anlage dann schon 50-100% oder mehr im Plus sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

- die Kostenverteilung und damit den Fakt , das du vermutlich erst nach 8-12 Jahren bei +/- 0 in der Police bist

 

In dieser Zeit kann man mit einer direkten Anlage dann schon 50-100% oder mehr im Plus sein.

Wenn man denn in der Lage ist und auch den Aufwand treiben möchte, seine Geldanlage selber zu machen und erfolgreich wirtschaftet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vanessa
1434532949[/url]' post='965225']

Ich habe das Gefühl, du weißt eigentlich überhaupt nicht , was du da abgeschlossen hast.

Evtl. bist du ja an jemanden von der AFA AG geraten , der dir diese Police verkauft hat.

 

Je nach Tarif gibt es zwei Möglichkeiten,

 

- bei einer herkömmlichen Police wird dir bei Kündigung der Rückkaufwert ausgezahlt,

wenn du Glück hast die von dir genannten 95€ , kann aber auch weniger bis garnichts

sein. Zusätzlich zahlen musst du in diesem Fall jedoch nix, der Verlust ist aber definitiv

erstmal da.

 

- bei einer Police mit Kostenausgleichs- oder Vergütungsvereinbarung wird es nicht

so lustig, weil du dann die gesamten Abschlusskosten erstmal zahlen müßtest,

würde bedeuten, ja nach Vereinbarung ca. 50-70% vom Beitrag für 4-5 Jahre.

 

Das wäre erstmal wichtig zu wissen.

Sollte Fall 2 deiner Police entsprechen , wirst du wohl externe Hilfe brauchen,

wenn du es beenden willst.

 

---------------------------------------------------

 

Unabhängig davon würde mich mal interessieren , wie das Beratungs/Verkaufsgespräch

abgelaufen ist, denn du scheinst ja wie gesagt nicht zu wissen, was du da gemacht hast,

 

Gibt es eine Beratungsdokumentation ? Hast du evtl. schriftlich darauf verzichtet ?

 

---------------------------------------------------

 

Grundsätzlich kann eine Fondsgebundene Lebensversicherung aber schon EIN Bausstein

für die Altersvorsorge sein, ob jetzt unbedingt die PrismaLife, sei jetzt mal dahingestellt.

Gibt aber auf jeden Fall auch schlechtere. Die PrismaLife hat meiner Meinung nach eine

recht gute Fondsauswahl , aber ist eben ziemlich teuer / kostenintensiv.

 

Das Risiko des möglichen Totalverlust sehe ich auch eher nicht, das das bei Fonds eher ein theoretisches

Szenario ist und hier speziell bei der Prismalife leicht über eine entsprechende Fondsauswahl gut

für die Zukunft gestalten läßt.

 

Und dein "Berater" hat recht mit der Aussage, das die Kosten am Anfang durch die spätere Wertentwicklung

wieder reingeholt werden, das ist eigentlich nichts ungewöhliches .

 

 

Ungewöhnlich bzw. richtig schlecht muss man jedoch die Beratung bewerten, wenn du diese wichtigen

Dinge vorher, sprich vor Unterschrift nicht erfahren hast. Denn ein halbwegs guter Berater muss bei

so einer Beratung auf jeden Fall ansprechen,

- was es kostet (Gebühren der Police usw,)

- die Kostenverteilung und damit den Fakt , das du vermutlich erst nach 8-12 Jahren bei +/- 0 in der Police bist

- wie deine Risikoneigung ist, zwecks Fondsauswahl

 

Wenn das nicht passiert ist, dann solltest du dir ernsthaft einen anderen Berater suchen und

Hilfe bei der Lösung deines Problems hier.

 

 

Vielen dank für die hilfe, Ja es kommt mir auch so vor, dass ich gar nicht weiss was ich da überhaupt da abgeschlossen habe. Ich habe nur die polizze per post erhalten sonst nicht. Die kosten wurden nie besprochen. :/

 

 

 

1434534888[/url]' post='965228']

Zahlen musst du soweit ich weiß nicht, du bekommst halt nur wenig bis nichts zurück.

Du kannst aber gern bei der Versicherung direkt anrufen und nachfragen. Wenn sie dich Fragen warum du kündigen möchtest, sagst du einfach, dass Produkt ist dir zu teuer und das du die Versicherung zum sparen nicht benötigst.

Die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes ist allerdings eher gering.

 

 

Danke. Das werde ich machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

- die Kostenverteilung und damit den Fakt , das du vermutlich erst nach 8-12 Jahren bei +/- 0 in der Police bist

 

In dieser Zeit kann man mit einer direkten Anlage dann schon 50-100% oder mehr im Plus sein.

 

Das ist ziemlich sicher der Fall !

 

 

In dieser Zeit kann man mit einer direkten Anlage dann schon 50-100% oder mehr im Plus sein.

Wenn man denn in der Lage ist und auch den Aufwand treiben möchte, seine Geldanlage selber zu machen und erfolgreich wirtschaftet.

 

Naja , wenn man einfach die Versicherung wegläßt und den gleichen Fonds wählt,

ist es sicher , das dann mehr Vermögen da ist.

 

 

Was aber nicht heißen soll, das die Versicherung gänzlich sinnlos ist,

als ein Baustein der Altervorsorge kann auch eine Versicherung sinnvoll sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen dank für die hilfe, Ja es kommt mir auch so vor, dass ich gar nicht weiss was ich da überhaupt da abgeschlossen habe. Ich habe nur die polizze per post erhalten sonst nicht. Die kosten wurden nie besprochen. :/

 

Dann hast du eigentlich gute Chancen das der Vertrag komplett rückabgewickelt wird und

du evtl. alles zurück erhälst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

 

 

In dieser Zeit kann man mit einer direkten Anlage dann schon 50-100% oder mehr im Plus sein.

 

Das ist ziemlich sicher der Fall !

 

 

 

Wenn man denn in der Lage ist und auch den Aufwand treiben möchte, seine Geldanlage selber zu machen und erfolgreich wirtschaftet.

 

Naja , wenn man einfach die Versicherung wegläßt und den gleichen Fonds wählt,

ist es sicher , das dann mehr Vermögen da ist.

 

 

Was aber nicht heißen soll, das die Versicherung gänzlich sinnlos ist,

als ein Baustein der Altervorsorge kann auch eine Versicherung sinnvoll sein.

 

Das stimmt schon. Nur: wenn man die Fondsanteile selbst in ein eigenes Depot kauft hat man direkten Zugriff auf die tägliche Wertentwicklung. Eine Änderung des Sparplans oder des Fonds ist mit wenigen Tastendrücken möglich. Das verleitet dann eher zu Anlegerfehlern, statt in einer fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung stur einen Fondssparplan und eine buy and hold Strategie tatsächlich umzusetzen und nicht nur vor zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09

 

[...]

Ich wollte mal nachfragen wie viel ich oben habe und die haben mir einen brief zugesendet mit 95. euro und tatsächlich habe ich 350 einbezahlt.

[...]

 

Sorry für offtopic: Ich würde mich freuen, wenn meine Versicherung mir einen Brief mit 95€ zuschickt. ;)

 

Klingt aber insgesamt nach einer wenig durchdachten Aktion.

Wie bist du denn an den "Berater" gekommen?

Hat er tatsächlich kein Beratungsprotokoll erstellt und von Dir unterschreiben lassen?

Wenn er keins hat, würde ich vermuten, dass er für eventuell entstehenden Kosten haftbar gemacht werden kann, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vanessa
1434551143[/url]' post='965299']
1434498529[/url]' post='965194']

[...]

Ich wollte mal nachfragen wie viel ich oben habe und die haben mir einen brief zugesendet mit 95. euro und tatsächlich habe ich 350 einbezahlt.

[...]

 

Sorry für offtopic: Ich würde mich freuen, wenn meine Versicherung mir einen Brief mit 95€ zuschickt. ;)

 

Klingt aber insgesamt nach einer wenig durchdachten Aktion.

Wie bist du denn an den "Berater" gekommen?

Hat er tatsächlich kein Beratungsprotokoll erstellt und von Dir unterschreiben lassen?

Wenn er keins hat, würde ich vermuten, dass er für eventuell entstehenden Kosten haftbar gemacht werden kann, oder?

 

 

Meinst du dann das das ein gutes produkt ist? Ich habe wahrscheinlich zu viel unterschrieben. Ich war heute bei ihm und er meinte nur ich soll das nicht kündigen und ich mir das überlegen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Meinst du dann das das ein gutes produkt ist? Ich habe wahrscheinlich zu viel unterschrieben. Ich war heute bei ihm und er meinte nur ich soll das nicht kündigen und ich mir das überlegen soll.

Und nun kannst du dir überlegen, welche Eigeninteresse bei diesem Rat wohl eine Rolle spielen könnten...

 

Kannst du in eigenen Worten zusammenfassen, warum du diesen Vertrag überhaupt unterschrieben hast?

Du wirst dir bestimmt etwas dabei gedacht haben, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Sollten die Kosten nachweislich nicht angesprochen worden sein, => PIB/KID beim Kunden?

Unterlagen nicht vollständig vor /mit Antragstellung ausgehändigt worden sein,

zusammen mit dem Fakt , das sie keine Ahnung hat, was sie da gemacht hat,

 

Dann könnte der Vorwurf der Falschberatung Erfolg haben , könnte.

Ist halt eine Frage eines guten Anwalts oder eines guten Schreibens an den Chef des Verkäufers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Konnte nicht herauslesen, dass die Unterlagen unvollständig gewesen wären. Fehlendes PIB oder fehlende Widerrufsbelehrung wären ein Ansatzpunkt, ja. Würde mich aber stark wundern, da idR Muster bei der Police dabei sind.

 

---

 

Womit wir bei oT wären, mit dem PIB der PL wird ein normaler Mensch auch net schlauer als ohne, nur mal so nebenbei bemerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX

Konnte nicht herauslesen, dass die Unterlagen unvollständig gewesen wären. Fehlendes PIB oder fehlende Widerrufsbelehrung wären ein Ansatzpunkt, ja. Würde mich aber stark wundern, da idR Muster bei der Police dabei sind.

 

 

 

Habe unvollständige Unterlagen aufgrund dieser Antwort angenommen

 

 

Vielen dank für die hilfe, Ja es kommt mir auch so vor, dass ich gar nicht weiss was ich da überhaupt da abgeschlossen habe. Ich habe nur die polizze per post erhalten sonst nicht. Die kosten wurden nie besprochen. :/

 

 

 

 

 

 

---

 

Womit wir bei oT wären, mit dem PIB der PL wird ein normaler Mensch auch net schlauer als ohne, nur mal so nebenbei bemerkt.

 

 

Was ja leider auf viele PIB zutrifft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes
· bearbeitet von polydeikes

Der Hinweis ist ja berechtigt. Hab mich nur gefragt, ob ich irgendwas überlesen / übersehen habe. Anscheinend nicht.

 

---

oT: Andere PIBs müssen keine vermeintliche Kostenrückerstattung suggerieren und andere PIBs weisen Kosten auch nicht auf eine 100 Euro Modellrechnung hin aus. Also PL ist da schon einsame Spitze ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TaurusX
· bearbeitet von TaurusX

habe schon lange kein PIB von PL mehr gesehen,

aber eigentlich standen immer die Abschluß U Vertriebskosten

für den entsprechenden Beitrag drin sogar in genauen €

 

 

--------------------

 

 

DIe Suggestion der Rückerstattung der Kosten ist sicher auf AFA Initiative aufgenommen worden

umd die hohen Kosten im Verkaufsgespräch leichter rüber zu bringen.

 

So nach dem Motto, bleieb sie einfach dabei, dann bekommen sie ja fast alle Kosten zurück

 

Blöd nur wen die Frage dann käme - AUCH BEI INVEST IN ETF ??;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Blöd nur wen die Frage dann käme - AUCH BEI INVEST IN ETF ??;)

 

busted :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...