Zum Inhalt springen
printfactory

Kauf von ETFs über XETRA

Empfohlene Beiträge

printfactory

Hallo Leute,

 

ich habe mich entschlossen ein ETF-Weltdepot (in Anlehnung an supertobs, vielen Dank für das Musterdepot!) aufzubauen. Jetzt würde ich gerne ETFs an der Börse über einen Online-Broker kaufen, habe dazu aber noch ein paar Fragen.

Wenn man sich z.B. den Comstage LU0392496005 ETF auf den MSCI USA Small Cap Index bei onvista anguckt findet man zum Beispiel zum jetzigen Zeitpunk für XETRA folgende Daten:

 

Bid (neartime): 33,230 (15:52:52)

Ask (neartime):33,330 (15:52:52)

Spread: 0,30%

Letzter Handel zu: 33,440 (09:50:52)

Volumen Letzter Kurs: 250

Volumen Tag gesamt: 856 Stück

 

Ich würde nun gerne ca. 60000€ in diesen ETF investieren, was mir im Vergleich zum bisherigen heutigen Handelsvolumen (856*~33€=28248€) recht hoch erscheint.

Kann ich trotzdem einfach eine einmalige "Bestens" Order für 60000€ bei meinem Online-Broker aufgeben oder muss ich dann mit bösen Überraschungen rechnen (Spread oder Kurs steigt aufgrund der "plötzlich hohen" Nachfrage und ich kriege ungünstige Konditionen) ?

 

Also wäre es besser gestückelt über mehrere Tage verteilt zu kaufen oder kann ich problemlos alles auf einmal kaufen?

 

Und zu welcher Uhrzeit kauft man am besten, sodass der Spread am niedrigsten ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Spread ist am geringsten, wenn die US-Märkte offen sind.

 

Warum XETRA? In Stuttgart gibt es genug zu einem besseren Preis. Setzt doch ein Limit.

 

post-15902-0-52293000-1433775821_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

- schau mal HIER und dann weiter herunter zu dem Punkt "Xetra Handelsparameter". Da steht "Min. Quotierungsvolumen" und bis zu diesem Punkt (also bei diesen ETF 10.000 Anteile) solltest Du keinerlei Probleme beim Kauf bekommen. (Ps. kann ich pers. in dieser Höhe nicht bestätigen, da ich noch nie in so einer Höhe gehandelt habe.)

- was ich auch immer wieder heraus lese ist, der beste Handelszeitpunkt z.B. für amerik. Aktien und auch Fonds / ETF mit amerik. Werten beginnt, wenn der jeweilige Markt mit dem Handel begonnen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo Leute,

 

ich habe mich entschlossen ein ETF-Weltdepot (in Anlehnung an supertobs, vielen Dank für das Musterdepot!) aufzubauen. Jetzt würde ich gerne ETFs an der Börse über einen Online-Broker kaufen, habe dazu aber noch ein paar Fragen.

Wenn man sich z.B. den Comstage LU0392496005 ETF auf den MSCI USA Small Cap Index bei onvista anguckt findet man zum Beispiel zum jetzigen Zeitpunk für XETRA folgende Daten:

 

Bid (neartime): 33,230 (15:52:52)

Ask (neartime):33,330 (15:52:52)

Spread: 0,30%

Letzter Handel zu: 33,440 (09:50:52)

Volumen Letzter Kurs: 250

Volumen Tag gesamt: 856 Stück

 

Ich würde nun gerne ca. 60000€ in diesen ETF investieren, was mir im Vergleich zum bisherigen heutigen Handelsvolumen (856*~33€=28248€) recht hoch erscheint.

Kann ich trotzdem einfach eine einmalige "Bestens" Order für 60000€ bei meinem Online-Broker aufgeben oder muss ich dann mit bösen Überraschungen rechnen (Spread oder Kurs steigt aufgrund der "plötzlich hohen" Nachfrage und ich kriege ungünstige Konditionen) ?

 

Also wäre es besser gestückelt über mehrere Tage verteilt zu kaufen oder kann ich problemlos alles auf einmal kaufen?

 

Und zu welcher Uhrzeit kauft man am besten, sodass der Spread am niedrigsten ist?

 

 

Wie ebenfalls schon mehrfach erwähnt, das Handelsvolumen spielt für die Liquidität von ETFs keine Rolle - nur die von den Market Makern angebotenen Volumina, letzter Wert von Xetra

 

25.008 Stück

 

post-8434-0-27939200-1433778042_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
printfactory

Super, vielen Dank an euch. Das Quotierungsvolumen war genau dass, nachdem ich gesucht habe.

Von anderer Seite wurde mir empfohlen, dass XETRA für ETFs das höchste Handelsvolumen und die besten Konditionen bietet ... was aber offensichtlich nicht immer der Fall ist, sodass es sich durchaus lohnt auch einmal einen Blick auf die anderen Handelsplätze zu werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...