Joseph Conrad Juni 6, 2015 Es ist doch schön das der TO bereits als Student über etwas Geld verfügen kann. Mit 10 oder 15 tausend Euro bereits in jungen Jahren in ein ETF Depot zu gehen finde ich genau richtig. Je früher desto besser. Gerade wo er sich nicht über Statussymbole oder teure Reisen definiert. Das Geld kann er im Alter viel besser gebrauchen als jetzt. Man kann das Leben auch in vollen Zügen ohne viel Ausgaben genießen. Mit einem ordentlichen Depot im Rücken umso entspannter. Grüße Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 6, 2015 1. Das Geld kann er im Alter viel besser gebrauchen als jetzt. 2 Man kann das Leben auch in vollen Zügen ohne viel Ausgaben genießen. 3. Mit einem ordentlichen Depot im Rücken umso entspannter. zu1: der Meinung bin ich absolut nicht. Viele Dinge kann und will man ab einem gewissen Alter nicht mehr machen, trotzdem wäre es schade sie nicht getan zu haben. Und niemals das Langlebigkeitsrisiko vergessen (kann man aber durch einen ungesunden Lebensstil, sprich Alkohol, Nikotin und keine Bewegung) deutlich verkürzen zu2: stimme ich voll zu zu3: ok, aber unabhängig vom Alter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
castel Juni 6, 2015 -und mit dem Geld sich spezialisieren, mehr Qualifikation = mehr Geld -und weniger zusätzlich arbeiten, dafür sein Studium 1 Semester früher beenden (6 Monate früherer Arbeitsbeginn macht bei 2500€ netto 15.000€ Ersparnis). Oder anders gesagt: das Wirtschaftsstudium durch das übrige Geld mehr im Hörsaal stattfinden lassen und nicht in der Wirtschaft (ob vor oder hinter dem Tresen) . Wenn man dual studiert (ein eigenständiges Studium mit Werksstudententätigkeit halte ich für vergleichbar) kann man sich natürlich noch weiter spezialisieren, dafür braucht man aber nicht prioritär Unmengen von Geld für. Weniger arbeiten (um schneller fertig zu werden) geht bei einem dualen Studium ja gar nicht... man hat ja feste Arbeitszeiten (mit einem festen Vertrag). Fakt ist: So viel Unsicherheit hat man als Student gar nicht. Den Arbeitsvertrag, den man unterschrieben hat läuft erstmal für drei Jahre. Einzige tatsächliche Unsicherheit, die ich zugebe, hat man nach Abschluss darin, auch direkt einen Arbeitsplatz zu finden. Aber was ist heutzutage schon sicher... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag