Cartman159 Juni 3, 2015 · bearbeitet Juni 10, 2015 von Cartman159 Hallo, eine kurze Beschreibung zu mir: - 21 jähriger Student - wohne noch bei meinen Eltern - keine größeren Ausgaben geplant(Haus, Auto) Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bisher nur Festgeld/Tagesgeld und Bauspar bei der Sparkasse 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Noch keins Vorhanden 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Gerd Kommer gelesen und seit mehreren Monaten wöchentlich 2h im Forum eingelesen 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Ich würde mich sehr risikobereit einschätzen. Ich kann Verluste hinnehmen. Mein Augenmerk liegt auf Rendite Optionale Angaben: 1.Alter 21 2. Berufliche Situation Student 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Passiv Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont >20 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einen größeren Betrag als Einmalanlage später durch Sparplan. Jährliches Rebalancing(1200€) 4. Anlagekapital: keine Schulden Sparkonto: 25k Bausparvertrag: 4k Tagesgeld: 1k Mein Depotvorschlag bei der DAB mit 10k: Europa: 30% ca. 3000 iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF ISIN: DE0002635307 WKN: 263530 Domizil Deutschland Ausschüttend, vollständige Replikation Sparplanfähig: Ja 0,2% TER Nordamerika: 30% ca. 3000 HSBC S&P 500 UCITS ETF ISIN: DE000A1C22M3 WKN: A1C22M Domizil Irland Ausschüttend, vollständige Replikation Sparplanfähig: Nein 0,09% TER Pazifik: 10% ca. 1000 COMSTAGE MSCI PACIFIC TRN UCITS ETF ISIN: LU0392495023 WKN: DBX1MJ Domizil Luxemburg Thesaurierend, Swap-basiert Sparplanfähig: Ja 0,45% TER Emerging Markets: 30% ca. 3000 COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF ISIN: LU0635178014 WKN: ETF127 Domizil Luxemburg Thesaurierend, Swap-basiert Sparplanfähig: Ja 0,5% TER Vielen Dank schon mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 3, 2015 Willkommen. seit mehreren Monaten wöchentlich 2h im Forum eingelesen iShares Core S&P 500 UCITS ETF ISIN: IE00B5BMR087 WKN: A0YEDG Domizil Irland Thesaurierend, vollständige Replikation Pazifik: db x-trackers MSCI Japan Index UCITS ETF (DR) 1C ISIN: LU0274209740 WKN: DBX1MJ Domizil Luxemburg Thesaurierend, vollständige Replikation Bei der großen Leseerfahrung, kannst du sicher gut begründen, warum du diese beiden ETFs gewählt hast. Und wie es mit Festzinsanlagen aussieht. Und mit dem Thema Rebalancieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cartman159 Juni 3, 2015 · bearbeitet Juni 3, 2015 von Cartman159 Bei Nordamerika bin ich mir noch nicht ganz sicher. Schwanke zwischen dem und den HSBC S&P 500 (DE000A1C22M3). Ich habe mich aber für den iShares entschieden da er thesaurierend ist und einen niedrigen TER hat ja ich seh schon bei Pazifik habe ich n Mist gesucht. Da war ich wohl zu voreilig. Ich hab das jetzt zu Comstage MSCI PACIFIC TRN UCITS ETF (LU0392495023) geändert. Von den 30k werde ich ca. 4k aufs Festgeldkonto tun. Und die restlichen 1k aufs Tagesgeldkonto. Zum Thema Rebalancing werde ich jährlich 1,2k zur Verfügung haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
castel Juni 3, 2015 · bearbeitet Juni 3, 2015 von castel 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein Warum dann thesaurierend? Überlege dir, ob es nicht vielleicht Sinn macht, auf Ausschüttende zu setzen und damit Teile deiner Gewinne schon jetzt zu realisieren, wo du keine Steuern zahlen musst. Die Ausschüttungen wiederrum kannst du direkt reinvestieren und praktisch nebenbei auch zum rebalancieren benutzen. Abgesehen davon halte ich eine Aktien-Quote von mehr als 80% wirklich für sportlich. Bedenke, dass aus deinen 30.000 Anlagekapital im schlimmsten Fall in zwei, drei Jahren nur noch 20.000 übrig bleiben könnten, wenn es schlecht läuft. Da du damit noch keine Erfahrungen hast und man als Student nun wirklich nicht mit Geld gesegnet ist, solltest du vielleicht mit einer geringeren Aktien-Quote anfangen und mal schauen, wie genau du damit klar kommst. Also zum Beispiel dieses Jahr mal 10.000 anlegen und dann Stück für Stück schauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 3, 2015 Bitte erstmal die Suchfunktion bemühen: Geldanlage für Studenten. Wie oft soll dieses Thema noch immer und immer wieder neu durchgekaut werden? Noch bei den Eltern wohnen, studieren und am Kapitalmarkt spekulieren wollen: kann man machen zum Spielen, einen großen Sinn kann ich dahinter nicht sehen für den typischen Studenten, der noch nicht vom eigenen Erwerbseinkommen lebt und vor allem in sein Humankapital investiert. Andere Dinge sind (erheblich) wichtiger meiner Meinung nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juni 6, 2015 Bitte erstmal die Suchfunktion bemühen: Geldanlage für Studenten. Wie oft soll dieses Thema noch immer und immer wieder neu durchgekaut werden? Noch bei den Eltern wohnen, studieren und am Kapitalmarkt spekulieren wollen: kann man machen zum Spielen, einen großen Sinn kann ich dahinter nicht sehen für den typischen Studenten, der noch nicht vom eigenen Erwerbseinkommen lebt und vor allem in sein Humankapital investiert. Andere Dinge sind (erheblich) wichtiger meiner Meinung nach. Abgesehen von der - in der Tat - zu hohen Aktienquote . Wie so oft , gehen dem Jungvolk offenbar die Pferde durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TWP17 Juni 6, 2015 · bearbeitet Juni 6, 2015 von TWP17 Ich finde es grundsätzlich klasse das er so früh investieren möchte. Frühes Sparen/Investieren lernt man ja schon beim Börsenspiel. Er hat ja geschrieben das er ggf. Verluste aushalten. Ich würde nur über die Höhe und die grundsätzliche Asset-Verteilung nachdenken (Cash sollte man immer genug zur Verfügung haben). Was wir nicht wissen ist sein weiterer Hintergrund. Vielleicht “finanzieren“ ihn die Eltern, dann ist das Geld eher Spiel- oder Erfahrungsgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zzz 52 Juni 8, 2015 Wie wird beim A0YEDG CORE S&P 500 das Problem mit den Steuern gelöst? Machst Du schon eine Steuererklärung in der du die thesaurierten Beträge in der KAP angeben kannst (Verrechnung mit Sparerfreibetrag, oder geht das automatisch ohne Steuererklärung weil noch kein eigenes Einkommen?) oder wie möchtest Du eine Doppelbesteuerung bei der Veräußerung vermeiden? Dies ist auch eine Frage, die mir selbst einiges Kopfzerbrechen bereitet! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cartman159 Juni 10, 2015 Ich habe das jetzt nochmal alles komplett überarbeitet und so wie es jetzt ist, ist alles steuerlich in Ordnung. Ich werde für den Anfang erstmal nur 10k investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Juni 10, 2015 Ich habe das jetzt nochmal alles komplett überarbeitet und so wie es jetzt ist, ist alles steuerlich in Ordnung. Ich werde für den Anfang erstmal nur 10k investieren. Komplett überarbeitet ? In #1 steht weiter was von 25 k . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag