Zum Inhalt springen
asiaexplorer

Fondsvolumen ETFs - Was übersehe ich?

Empfohlene Beiträge

asiaexplorer

Hallo Forengemeinde,

 

nachdem ich mir nach langer Recherche, Bücher wälzen und Konsultation des Forums, sowie eurer Hilfe ein ETF Depot zusammengestellt habe, hat sich für mich eine neue Frage ergeben.

 

Meinem aktuellen Portfolio würde ich gerne 2 ETFs beimischen, die ich an der Börse in Hongkong kaufen will. Ich habe etwas Geld auf einem Konto in Hongkong und würde dies auch gerne erst mal dort belassen. Erst habe ich mit dem Gedanken gespielt Anleihen zu kaufen, konnte aber keine passenden finden.

 

Nun interessieren mich folgende 2 ETFs, die gut in mein Portfolio passen würden und die ich über meine Bank in Hongkong kaufen könnte:

 

1) ISIN: LU0455009851 (db x-trackers MSCI World Index UCITS ETF)

2) ISIN: LU0455009778 (db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF)

 

Beides sind thesaurierende SWAP ETFs. Genau das, was ich möchte.

 

Meine erste Überprüfung auf diversen Finanzseiten hat mir aber immer sehr kleine Fondsvolumina angezeigt. Für 1) lediglich 15 Mio. € und für 2) sogar nur 8 Mio €. Eigentlich hatte ich mir bei meiner Portfoliozusammenstellung ein Minimum von 50 Mio. € gesetzt.

 

Als nächstes habe ich mir aber die Factsheets von db-xtracker runtergeladen zu 1) und zu 2) und sehe bei Beiden unter Total Fund Assets Werte jenseits der 2 Mrd. US$.

 

Was stimmt denn nun? Wo ist mein Denk-, bzw. Verständnisfehler?

 

Würde mich freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte.

 

Vielen Dank

 

asiaexplorer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Ganz einfach:

 

Es gibt mehrere Anteilsklassen. Für dich in Hongkong verfügbar ist z.B. die dbxtracker MSCI World Anteilsklasse 2C. Darüberhinaus gibt es aber noch 1C (die hierzulande häufigste Anteilsklasse), 3C und 4C.

 

2C hat ein Volumen von ca. 15 Millionen USD. Die hierzulande verfügbare Anteilsklasse 1C (ISIN LU0274208692) hingegen von ca. 2,2 Mrd USD. 3C und 4C kommen zusammen auf ca. 200 Mio. USD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asiaexplorer

Ganz einfach:

 

Es gibt mehrere Anteilsklassen. Für dich in Hongkong verfügbar ist z.B. die dbxtracker MSCI World Anteilsklasse 2C. Darüberhinaus gibt es aber noch 1C (die hierzulande häufigste Anteilsklasse), 3C und 4C.

 

2C hat ein Volumen von ca. 15 Millionen USD. Die hierzulande verfügbare Anteilsklasse 1C (ISIN LU0274208692) hingegen von ca. 2,2 Mrd USD. 3C und 4C kommen zusammen auf ca. 200 Mio. USD.

 

Perfekt! Vielen Dank! Hatte die Kennungen 2C etc. schon in Bezeichnungen gefunden, konnte damit aber nicht wirklich etwas anfangen. Jetzt ist es klarer.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Slith

Allgemein wurde hier im Forum bereits oft genug erwähnt, dass das Fondsvolumen bei ETFs nicht von besonderer Relevanz ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asiaexplorer

Allgemein wurde hier im Forum bereits oft genug erwähnt, dass das Fondsvolumen bei ETFs nicht von besonderer Relevanz ist...

 

Habe ich inzwischen auch bei meiner Recherche entdeckt. Trotzdem hatte es mich interessiert, wie es zu diesen Unterschieden kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...