bNNddd Mai 19, 2015 · bearbeitet Mai 19, 2015 von bNNddd Guten Tag, Ich würde hier gerne die ein oder andere Unklarheit zum ETF A1C22M klären. Es geht um den HSBC S&P 500 ETF. Im Factsheet steht, dass dieser ETF den "S&P 500 Net" Index abbildet. Handelt es sich hierbei um den Kursindex(was der eigentliche S&P500 ja ist), oder um den Performanceindex des S&P 500? Ich würde nämlich gerne in den Performanceindex investieren. Desweiteren handelt es sich um einen ausländischen Fonds mit ausschüttungsgleichen Erträgen, die jedoch sehr sehr sehr gering sind. Sind diese dann überhaupt relevant? Vielen Dank schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 19, 2015 Guten Tag, Ich würde hier gerne die ein oder andere Unklarheit zum ETF A1C22M klären. Es geht um den HSBC S&P 500 ETF. Im Factsheet steht, dass dieser ETF den "S&P 500 Net" Index abbildet. Handelt es sich hierbei um den Kursindex(was der eigentliche S&P500 ja ist), oder um den Performanceindex des S&P 500? Ich würde nämlich gerne in den Performanceindex investieren. Desweiteren handelt es sich um einen ausländischen Fonds mit ausschüttungsgleichen Erträgen, die jedoch sehr sehr sehr gering sind. Sind diese dann überhaupt relevant? Vielen Dank schonmal! Alle ETFs bilden im Ergebnis die sog. net Indizes ab ( Performanceindex minus Quellensteuern) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb Mai 19, 2015 Desweiteren handelt es sich um einen ausländischen Fonds mit ausschüttungsgleichen Erträgen, die jedoch sehr sehr sehr gering sind. Sind diese dann überhaupt relevant? Nein, da die Ausschüttungen ausreichend hoch sind. Siehe auch Abb. 3 https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bNNddd Mai 19, 2015 Danke für die Antworten, @Otto: Folgendes steht allerdings im iShares STOXX Europe 600 ETF Factsheet. Widerspricht das nicht deiner Aussage? Der iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) (nachfolgend "Fonds")ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF),der möglichst genau die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600(Preisindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, denReferenzindex nachzubilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 19, 2015 Danke für die Antworten, @Otto: Folgendes steht allerdings im iShares STOXX Europe 600 ETF Factsheet. Widerspricht das nicht deiner Aussage? Der iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) (nachfolgend "Fonds")ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF),der möglichst genau die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600(Preisindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, denReferenzindex nachzubilden. Ebenfalls im KIID Bei den Anteilen am Fonds handelt es sich um ausschüttende Anteile. Erträge aus den Anlagen des Fonds werden also mindestens einmal pro Jahr als Dividende ausgeschüttet. Ich schrieb: Im Ergebnis wird .... immer der Performanceindex "net" abgebildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bNNddd Mai 19, 2015 alles klar, dann habe ich es verstanden! Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag