Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vulkan1990

DWS VL Depot kündigen sinnvoll?

Empfohlene Beiträge

vulkan1990

in den Jahren um 2011/2012 habe ich mich durch einen Finanzmakler von diversen Produkten überzeugen lassen, u.a. auch aktive Fonds. Von diesen habe ich mich zwischenzeitlich getrennt und ich investiere nur noch in ETFs.

 

Übrig geblieben ist ein VL Fond bei der DWS.

 

ISIN: LU0399356780 - Deutsche Invest I Latin American Equities LC

 

Bespart wird dieser seit Oktober 2012 mit mtl. 28€ durch meinen AG, Eigenanteil habe ich keinen. Aktuell sind also 896€ in den Fond geflossen. aktueller Wert 883,95€.

Ich bin zur Arbeitnehmersparzulage berechtigt und habe diese bislang auch immer beantragt.

 

Ausgabeaufschlag 5%

Depotgebühr 8€ p.a.

laufende Kosten: 2,06%

Ende der Einzahlungsfrist: 12.10.2018

 

Macht es aus eure Sicht Sinn, das Depot aufzulösen und den teuren Fond damit zu veräußern?

 

Als Ersatz ist ein VL fähiger ETF im Depot bei eBase angedacht. Welcher steht noch nicht fest.

Abseits VL bespare ich einen MSCI World, MSCI EM sowie Ishares Stoxx Europe 600

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Markgräfler
· bearbeitet von Markgräfler

Hi Vulkan,

 

genau das gabe ich vor drei Wochen gemacht. War DWS Direkt Kunde und habe meine VL dorthin überweisen lassen. Habe mein Konto nun aufgelöst und bespare meine VL jetzt über eine Genossenschaft mit 1% und 12% Bonus.

 

Ich weiß ja nicht ob Du zulagenberechtigt bist. Die gehen halt dann verloren bei Auflösung.

 

Dieser Fonds den Du da hast... nu ja, ich für meinen Teil würde diesen nicht behalten wollen.

 

.... habe eben gesehen, dass Du zulagenberechtigt bist. Hmmm....wie wäre es mit stilllegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vulkan1990

Hi Vulkan,

 

genau das gabe ich vor drei Wochen gemacht. War DWS Direkt Kunde und habe meine VL dorthin überweisen lassen. Habe mein Konto nun aufgelöst und bespare meine VL jetzt über eine Genossenschaft mit 1% und 12% Bonus.

 

Ich weiß ja nicht ob Du zulagenberechtigt bist. Die gehen halt dann verloren bei Auflösung.

 

Dieser Fonds den Du da hast... nu ja, ich für meinen Teil würde diesen nicht behalten wollen.

 

.... habe eben gesehen, dass Du zulagenberechtigt bist. Hmmm....wie wäre es mit stilllegen?

 

hatte mich damals leider nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt und mich von meinem Makler von diesem Fond überzeugen lassen -.-

Zulagen auf die ich verzichten müsste sind 145,60€.

Stilllegen wäre eine Möglichkeit, aber ich sehe in diesem Fond nicht wirklich Potential hier noch eine "gute" Rendite zu erzielen, dass zumindest die bisherigen Kosten wieder eingespielt werden. "Nur" um die 145,60€ zu behalten, jetzt die Summe noch bis Januar 2019 liegen lassen, hm...bin ich unsicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Markgräfler

sichere 140 Euro mit knapp 1000 Euro für etwas mehr als 3 Jahre würde ich sofort machen. Unabhängig der Wertentwicklung und den Depotgebühren. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Eventuell kann man die Position zu ebase übertragen und spart die doppelte Depotgebühr, einfach mal fragen ob das förderunschädlich geht. Selbst wenn das nicht geht, würde ich eher zum stehen lassen tendieren auch wenn so ein Regionenfonds grundsätzlich für VL keine gute Wahl war. Aber als Ergänzung aus dem Bereich EM zu einem jetzt zu besparenden MSCI World wird er gar nicht so schlecht passen und das Fondsmanagement bewegt sich zumindest in Relation zu seinem Vergleichsindex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vulkan1990
· bearbeitet von vulkan1990

Eventuell kann man die Position zu ebase übertragen und spart die doppelte Depotgebühr, einfach mal fragen ob das förderunschädlich geht. Selbst wenn das nicht geht, würde ich eher zum stehen lassen tendieren auch wenn so ein Regionenfonds grundsätzlich für VL keine gute Wahl war. Aber als Ergänzung aus dem Bereich EM zu einem jetzt zu besparenden MSCI World wird er gar nicht so schlecht passen und das Fondsmanagement bewegt sich zumindest in Relation zu seinem Vergleichsindex.

 

um regional zu streuen, habe ich an einen ETF auf den MSCI Pacific gedacht , da der Asiatische Raum bei mir zur Zeit noch sehr untergewichtet ist.

momentan 51% Europa, 36% Amerika, 13% Asien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFremde

 

 

Bespart wird dieser seit Oktober 2012 mit mtl. 28€ durch meinen AG, Eigenanteil habe ich keinen.

 

 

 

Falsch! 28€ sind Brutto. Die werden versteuert und anschließend von deinem Netto wieder auf 28€ aufgefüllt!

 

Gruß

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vulkan1990
· bearbeitet von vulkan1990

Bespart wird dieser seit Oktober 2012 mit mtl. 28€ durch meinen AG, Eigenanteil habe ich keinen.

 

 

 

Falsch! 28€ sind Brutto. Die werden versteuert und anschließend von deinem Netto wieder auf 28€ aufgefüllt!

 

Gruß

 

 

 

 

richtig, mit Eigenanteil meinte ich, dass ich zu den 28€ zusätzlich nichts extra einzahle, sondern nur die 28€ VL vom AG, welche ich versteuern muss. War etwas unklar geschrieben von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...