DKM Juni 23, 2015 Ist Dir die Steuerproblematik bei den ishares ETFs mit irischem Domizil bekannt? Falls nein solltest Du Dich damit beschäftigen vor der Auswahl. Das mit den Ausschüttungen musst Du mir noch mal erklären. Für mich macht das z.B. Sinn, wenn man seinen Pauschbetrag ausnutzen möchte, ober aber zusätzliche laufende Einnahmen erzielen will weil z.B. nahe der Entnahmephase. Aber den Sinn und Zweck eines "Wohlfühlfaktors" hätte ich doch gerne ein wenig rationaler begründet. Hast du einen guten Link für die Steuerproblematik der ishares ETFs mit irischem Domizil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 23, 2015 Hast du einen guten Link für die Steuerproblematik der ishares ETFs mit irischem Domizil? Die Suchfunktion des Wertpapier-Forums mit ishares als Suchbegriff und "Nur Thementitel durchsuchen" anklicken liefert eine Menge Lesestoff. Schon der zweite Link hilft. War das jetzt schwer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juni 24, 2015 Hast du einen guten Link für die Steuerproblematik der ishares ETFs mit irischem Domizil? Die Suchfunktion des Wertpapier-Forums mit ishares als Suchbegriff und "Nur Thementitel durchsuchen" anklicken liefert eine Menge Lesestoff. Schon der zweite Link hilft. War das jetzt schwer? Also ich finde diesen Thread sehr hilfreich: https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ Dort ist auch viel Hintergrund beschrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag