Slith Mai 23, 2015 Ich konnte den Beitrag in Finanztest 04/2013 nicht finden. Hättest du mir noch die genaue Seite oder den Titel der Analyse? Ist ein Artikel aus dem Pantoffel Portfolio Thema. Seite 32/33. "Anpassungsmodelle im Vergleich" bzw "Pantoffeln pflegen". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TH - TiAge Mai 23, 2015 Ich konnte den Beitrag in Finanztest 04/2013 nicht finden. Hättest du mir noch die genaue Seite oder den Titel der Analyse? Ist ein Artikel aus dem Pantoffel Portfolio Thema. Seite 32/33. "Anpassungsmodelle im Vergleich" bzw "Pantoffeln pflegen". Danke Zum Rebalancing allgemein unabhängig von deiner Frage wegen dem Einstieg: In Finanztest 04/2013 wurden verschiedene Modelle gegenübergestellt. Wesentliche Ergebnisse: "Tatsächlich hat die jährliche Anpassung ziemlich gut abgeschnitten, bei der die Anleger einmal pro Jahr die anfängliche Gewichtung der Fonds wiederherstellen". Vorgestellt wird auch eine Anpassung nach einem Schwellwert (Abweichung X% vom Ideal, i.d.R. 20%), klassisches Buy & Hold ohne jegliche Anpassung, Vierteljährlich und monatliche Anpassung. Das alles vor dem Hintergrund der Transaktionskosten. Jetzt müsste es noch einen Dienst geben, der einem eine SMS/Email schreibt, sobald die 20% Abweichung eintritt. Mit ganz normalen Kauf-und Verkaufslimit kann man das nicht automatisieren, da man nicht den Stand der anderen Kurse einbeziehen kann... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White März 10, 2016 · bearbeitet März 11, 2016 von Walter White .....Das war ein Versehen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag