Aviation Mai 10, 2015 · bearbeitet Mai 10, 2015 von jogo08 ISIN des Rentenfonds korrigiert Hallo zusammen, da ich die letzten Jahre nur mit Einzelwerten mit relative viel Aufwand gehandelt habe und mir jetzt die Zeit fehlt würde ich gerne einmal in ein längerfristiges ETF Depot investieren. Anlegen möchte ich in einem ersten Schritt insgesamt 16.000 EUR mit einem Anlagehorizont von 10 Jahren. Zwecks Rendite und Sicherheit Verhältnis habe ich mir ein Depot bestehend aus drei ETFs vorgestellt: 30% in ComStage MSCI World TRN UCITS ETF - LU0392494562 20% in Lyxor ETF MSCI Emerging Markets - C-EUR - LU0292107645 50% in ComStage iBoxx € Liquid Sovereigns Diversified 1-3 TR UCITS ETF - LU0444605991 Einzahl Plan: 11.05.2015 Einstiege mit 10.000 EUR 11.06.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR 11.07.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR 11.08.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR 11.09.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR 11.10.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR 11.11.2015 Rebalacing/Aufstocken mit 1.000EUR Danach stelle ich mir vor bei einer Abweichung von 10% eine Rebalacing innerhalb des Depots vorzunehmen hin zu den Anfangswerten 30%/20%/50%. Mir stellen sich die folgenden Fragen Ist die ETF Auswahl sinnvoll oder sollte ich andere wählen Da ich davon ausgehen das die EZB die Zinsen anheben wird, wenn die FET hier vorlegt (vermute gegen Ende des Jahrs) habe ich mir als Rentenfond (Sicherheitskomponente) einen ETF gesucht der in kurzfristig Anleihen investiert. Da diese ja steigen müsste wenn die Zinsen Steigen – würde ich das richtig verstehen? Würdet Ihr einen andere Depot Zusammensetzung bevorzugen? Danke für euer Feedback. Beste Grüße Aviation Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 10, 2015 Warum sollte dir jemand antworten, wenn zum gefühlt tausendsten mal das gleiche Thema ventiliert wird? 60/40 World/EM ist sportlich der iBoxx ist m.E. Unfug mangels Rendite kaufen alle 3 Monate senkt Gebühren "Da ich davon ausgehen das die EZB die Zinsen anheben wird, wenn die FET hier vorlegt (vermute gegen Ende des Jahrs) habe ich mir als Rentenfond (Sicherheitskomponente) einen ETF gesucht der in kurzfristig Anleihen investiert. Da diese ja steigen müsste wenn die Zinsen Steigen – würde ich das richtig verstehen?" ist schräg formuliert und so vermutlich falsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 10, 2015 Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die EZB dieses Jahr die Zinsen anhebt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 10, 2015 Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die EZB dieses Jahr die Zinsen anhebt. Zustimmung. Bevor das passiert würde ich erwarten, dass vorher das EZB Anleihenkaufprogramm vorfristig beendet wird. Davon habe ich bisher nichts gehört. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boy Plunger Mai 10, 2015 Wenn die Zinsen steigen, dann fallen die Kurse der Rentenpapiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Mai 10, 2015 der iBoxx ist m.E. Unfug mangels Rendite Viel kurz geraten , der Einzeiler. Standardantwort zu den alle paar Wochen aus dem Kraut schießenden Thema Kurzläufer ist und bleibt immer noch der Thread von thowi: https://www.wertpapier-forum.de/topic/44380-suche-renten-etf-ausschuttend-kurzfristige-staatsanleihen-hochster-bonitat-aaa-oder-aa-in-euro/?do=findComment&comment=905210 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag