Zum Inhalt springen
Lu99

Barrick Gold Corp. (GOLD)

Empfohlene Beiträge

35sebastian

Heute kam die Antwort. +10% .

 

Wer hat da was zu lachen oder weinen?

 

Muss nichts bedeuten. Aber schaun wir mal. Bei allen Rohstoffwerten geht es in letzter Zeit nicht mehr schwer gegen Süden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Der Trend Kurserholung setzt sich fort: In einem Monat + 15%. Auch die anderen Rohstoffwerte bestätigen den Trend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Platon

Der Trend Kurserholung setzt sich fort: In einem Monat + 15%. Auch die anderen Rohstoffwerte bestätigen den Trend.

 

Ja das freut mich, bin ja auch investiert thumbsup.gif

 

Sind jetzt vor einem Widerstand...18,5 Dollar müssen genommen werden...dann sollte es zu 25 gehen wo der nächste Widerstand wartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Während der amerikanische Markt weiter in die Knie, steigt Barrick Gold weiter und weiter. Heute: +5%.

 

Auch schlechte Unternehmen können im Kurs steigen. Das weiß mann nie.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Die 10-Tagelinie sieht gut aus, voll im Trend. Doch das ist eher was für Trader. Bei der 30-Tagelinie sollte man bis 20, besser 21 1/2 $ mit einem Einstieg noch warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Platon

Die 10-Tagelinie sieht gut aus, voll im Trend. Doch das ist eher was für Trader. Bei der 30-Tagelinie sollte man bis 20, besser 21 1/2 $ mit einem Einstieg noch warten.

 

thumbsup.gif Gut erkannt...im Bereich 21 ist ein dicker Widerstand, sollte Barrick da drüber gehen ist eigentlich Platz bis 30 Dollar. Aber leider trotzdem auch vom Goldpreis abhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kobil-Caan

Erste Position ABX zu 22.71 wandert in mein Depot dazu noch ne Position IAG zu 5.84 :).

 

Dann schauen wir mal wie weit es läuft :D.

 

Grüße K.-C.

 

50 % von ABX zu 20,53 :| und 50% von IAG zu 6,94 raus :), passt scho :D.

 

Grüße K.-C.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Fast sechs Monate Haltezeit. Du bist ja ein richtiger Langfristanleger.:D Passt scho.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Die meisten Fonds schichten auch munter unterjährig um. Wenn er das für sich als sinnvoll erachtet, wat solls? Und immerhin hält er ja noch 50% weiterhin...

 

Barrick hat sich erwartungsgemäß nun auch endlich wieder stabilisiert mit bald 40-50% Plus seit den Tiefs Ende Juni. Ich bleibe verhalten optimistisch,

schliesse kurzfristige Rückschläge aber nicht aus. Langfristig gesehen gehe ich aber davon aus, dass die größten Turbulenzen vorbei sind und noch

großes Kurspotenzial besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Und beschafft sich Geld auf Kosten der Aktionäre:

 

4:40PM Barrick Gold confirms plan to reduce debt launches $3.0 bln public equity offering (ABX) 19.39 -1.11 : ABX confirms that it has entered into an underwriting agreement with a syndicate of underwriters, led by RBC Capital Markets, Barclays and GMP Securities L.P., for a bought deal public offering for gross proceeds of approximately $3.0 billion representing 163.5 million common shares of Barrick at a price of $18.35 per share. The company has also granted the Underwriters an over-allotment option, to purchase up to an additional 24.5 million Common Shares at the offering price exercisable for a period of 30 days after closing. The gross proceeds of the Offering will be approximately $3.45 billion if the over-allotment option is exercised in full.  

Barrick intends to use the net proceeds of the Offering, including proceeds realized through the exercise of the Over-Allotment Option (if any) to strengthen its balance sheet and improve the long-term liquidity position of the company by using approximately $2.6 billion of the net proceeds to redeem or repurchase outstanding debt of, or guaranteed by, Barrick, with such redemptions and repurchases focussed on debt maturing in the short and medium term.

http://finance.yahoo.com/marketupdate/inplay

 

Das liegt ziemlich genau 1 USD unter dem Schlußkurs von heute, der schon unter dem Stop von Pascua Kama gelitten hat.

 

Da hat ABX mal wieder den shareholderfeinflichsten Zeitpunkt gewählt.

 

Apropos PL: hier ein chronologischer Abriß dieser Horrorstory: http://finance.yahoo.com/news/timeline-barrick-gold-shelves-development-201651925.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir

Und beschafft sich Geld auf Kosten der Aktionäre:

 

4:40PM Barrick Gold confirms plan to reduce debt launches $3.0 bln public equity offering (ABX) 19.39 -1.11 : ABX confirms that it has entered into an underwriting agreement with a syndicate of underwriters, led by RBC Capital Markets, Barclays and GMP Securities L.P., for a bought deal public offering for gross proceeds of approximately $3.0 billion representing 163.5 million common shares of Barrick at a price of $18.35 per share. The company has also granted the Underwriters an over-allotment option, to purchase up to an additional 24.5 million Common Shares at the offering price exercisable for a period of 30 days after closing. The gross proceeds of the Offering will be approximately $3.45 billion if the over-allotment option is exercised in full.

Barrick intends to use the net proceeds of the Offering, including proceeds realized through the exercise of the Over-Allotment Option (if any) to strengthen its balance sheet and improve the long-term liquidity position of the company by using approximately $2.6 billion of the net proceeds to redeem or repurchase outstanding debt of, or guaranteed by, Barrick, with such redemptions and repurchases focussed on debt maturing in the short and medium term.

http://finance.yahoo...etupdate/inplay

 

Das liegt ziemlich genau 1 USD unter dem Schlußkurs von heute, der schon unter dem Stop von Pascua Kama gelitten hat.

 

Da hat ABX mal wieder den shareholderfeinflichsten Zeitpunkt gewählt.

 

Apropos PL: hier ein chronologischer Abriß dieser Horrorstory: http://finance.yahoo...-201651925.html

 

Danke checker. Das verstehe ich aber nicht. Barrick generiert so viel cash, die könnten doch locker die Hälfte des Gewinns für die Schuldentilgung verwenden. Aber ich finde es gut, dass das Management den Fokus auf cash flow, Dividenden und Schuldenreduzierung lenkt, anstatt Wachstum um jeden Preis. Hier haben denke ich alle Minenbetreiber zwangsweise etwas dazu gelernt.

 

Ansonsten sehe ich das nicht ganz so übertrieben wie du. Das Pascua-Lama Projekt ist in der Vergangenheit aus dem Ruder gelaufen und wurde jetzt gestopt. Umso besser, denn bei einem steigenden Goldpreis würden sich die bisherigen Kosten ohnehin wieder relativieren und man kann erneut beginnen. Ähnlich wie unsere Diskussion zu high & low costs producers.

Ich weis auch nicht wieso immer erwartet wird, dass Barrick wachsen soll. Barrick produziert inzwischen recht günstig seine 7 mio. uz p.a. und spielt damit in der oberen Liga mit. Einige andere Produzenten haben ihre Produktion zwangsweise zurückgefahren, da sie Minen schließen mussten. Weniger Angebot würde den Produzenten helfen, einen höheren Preis zu erzielen. Wachsen können derzeit nur noch wenige, nämlich die jenigen, die kurz vorher schon eine neue Mine in Betrieb genommen haben und jetzt die (noch) reichen Goldvorkommen abbauen können. Soweit ich das gesehen habe, ist das bisher aber nur den kleinen Minenbetreibern gelungen.

 

Wäre das Pascua-Lama Projekt nicht gewesen, wäre Barrick für dich ein interessantes Investment?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Wenn Du im Thread weiter zurück liest, findest Du von mir ein statement, dass ich schon vor Monaten der Meinung war, dass ABX das Pascua Lama-Projekt stoppen sollte - im übrigen dasgleiche was ich von K+S bez. Legacy-Projekt fordern würde.

 

Schuldenreduzierung ist für ABX wichtig und deshalb habe ich m. E. auch schon vor längerer Zeit hier gesagt, dass es eine KE und damit Verwässerung geben wird.

 

Dass ist ja der Grund warum ich niedrig bis gar nicht verschuldete Miner bevorzuge, eben IAG, AUY, SAND.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Einen guten Überblick über die Gefechtslage gibt dieser Artikel: http://mobile.bloomberg.com/news/2013-11-01/barrick-gold-sells-shares-to-fix-balance-sheet-corporate-canada.html?cmpid=yhoo

 

Ja, Sokalski tut und macht, aber ABX ist aufgrund der Verschildung in einer prekären Lage. Schon der Verkauf der australischen Minen war m. E. an sich ein schlechtes Geschäft und rechtfertigte sich nur aus dem Primärziel Schuldenabbau.

 

Die Verwässerung durch die KE ist ebenfalls nicht nachvollziehbar, wenn man nicht die Verschuldung von ABX als Problem sieht.

 

Warum aber immer noch eine Dividende gezählt wird, auf die kanadische Quelkensteuer anfällt, und gleichzeitig die Aktionäre zur Kasse gebeten werden, ist nicht nachvollziehbar.

 

Aber klar, es ist alles eine Frage des Preises: wenn Institutionelle Anleger im Rahmen des Private Placements zu 18,53 kaufen, kann es im Prinzip nicht so verkehrt sein, unter 18 USD zu kaufen. Aber auch Instis können sich irren.

 

Und vor allem: Wozu eine ABX kaufen, wenn es AUY unter 10 USD und IAG unter 5 USD gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir

[...]

Und vor allem: Wozu eine ABX kaufen, wenn es AUY unter 10 USD und IAG unter 5 USD gibt?

 

Danke für den Artikel. Aber was sagen denn die aktuellen Kurse einer Aktie über deren Wert aus? Eigentlich garnichts.

 

Für ABX spricht, dass sie konstant einen gesunden cash flow im Bezug auf ihre Billanzsumme generieren (10-12%). Außerdem ist es ABX gelungen trotz des Wachstums der letzten Jahre den cash flow mit wachsender Billanzsumme mit zu erhöhen (bei IAG hat das zum Schluss nicht geklappt). Vom KCV und auch KUV ist ABX aktuell besser bewertet als AUY und IAG.

Schaut man sich das KBV an so treten aber sehr große Unterschiede zu tage. Barrik liegt bei rund 1,1, AUY 0,9 und IAG bei 0,5. Hierbei schneidet ABX am schlechtesten ab, auch weil sie ein sehr hohes goodwill verbucht haben (KBV ohne goodwill bei 1,88) während die anderen 2 nur sehr wenig goodwill in den Billanzen haben (also KBV in etwa so bleibt).

Auch bei den Schulden zeigt sich ein unterschiedliches Bild. ABX hat zwar fast 60% Schulden, aber diese sind noch nicht bedrohlich, da das meiste langfristige Verpflichtungen sind. Das Umlaufvermögen ist fast doppelt so hoch wie die kurzfristigen Schulden. AUY hat 35% Gesamtschulden und IAG 28%. Wobei hier IAG sogar auf das 3fache Umlaufvermögen im vergl. zu den kurzfristigen Schulden kommt.

 

Schaut man sich den erwarteten Ertragswert an so wird auch klar wieso IAG ein so günstiges KBV hat, während für ABX deutlich mehr gezahlt wird. Die all-in sustaining costs (in $/oz) von ABX (919) sind denen von AUY (888) recht ähnlich. Beide produzieren damit sehr günstig. Einzig IAG hat noch viel zu hohe Kosten von fast 1200 $/uz. Alle drei haben gemeinsam, dass sie profitable Minen in Amerika besitzen, die auch noch bei einem Goldpreis von 1000 $/uz etwas Gewinn abwerfen. Was die Kosten hochtreibt sind also die Minen in Afrika und Australien. ABX und AUY haben hier bisher erfolgreich die Kosten gesenkt. Wenn IAG das auch schafft (also all-in costs von ca. 900-950) so wäre ein KBV von 0,5 nicht mehr gerechtfertigt und der Kurs würde enorm steigen.

Bei steigendem Goldpreis würde ABX aber m. E. trotzdem mehr profitieren als AUY und AIG. Legt man einen durchschnittlich erzielten Preis von 1400$/uz zu Grunde, wäre das aktuelle KGV bei ABX bei nur 5,3, während AUY mit 13,7 und IAG mit 10,6 teuer wären. Das liegt einfach an der Produktionsmenge von 7 mio. uz bei ABX und nur 1 mio. uz bei AUY bzw. 0,9 mio. bei IAG im Bezug auf die Billanzsumme. Damit wären wir wieder beim eingangs erwähnten niedrigen KCV und KUV von ABX.

Ich muss wohl nicht erwähnen, dass bei einem Goldpreisanstieg und der daraus resultierenden Mehr-Einnahmen bei ABX auch die Schulden schneller reduziert werden?

 

Zusammengefasst...

 

ABX

+ sehr günstiges KCV und KUV

+ niedrige Produktionskosten

+ würde stark von einem Goldpreisanstieg profitieren

- hohe Verschuldung, aber nicht bedrohlich

- hohes KBV wegen hohem goodwill

 

AUY

+ niedrige Produktionskosten

+ geringes KBV

+ niedrige Verschuldung

- hohes KCV und KUV

 

IAG

+ sehr niedriges KBV

+ sehr niedrige Verschuldung

+ würde enorm von Kosteneinsparungen profitieren

- hohe Produktionskosten (z. B. unrentable joint ventures)

 

Da du Aktien mit geringer Verschuldung bevorzugst, wären ja New Gold, Goldcorp, Eldorado Gold (nur 23%) und Gold Resource auch interessant. Aber die haben wieder andere Vor- & Nachteile.

 

Man findet für jede Aktie positive und negative Gründe. Das perfekte Investment gibt es (leider) nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir

Etwas älter aber trotzdem gut!

 

http://de.slideshare...nempiricalstudy

 

Danke.

 

"refocus portfolio on north & south america" könnte man aber bei AUY und IAG auch anführen. Dort liegen halt die derzeit profitablesten Minen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dankenichts
· bearbeitet von dankenichts
Aber klar, es ist alles eine Frage des Preises: wenn Institutionelle Anleger im Rahmen des Private Placements zu 18,53 kaufen, kann es im Prinzip nicht so verkehrt sein, unter 18 USD zu kaufen. Aber auch Instis können sich irren.

 

Seit dem Private Placement gab es nur noch Dojis oder kleine Kerzen. Die Korrelation zur Goldpreisentwicklung ist zurzeit gering.

 

post-22795-0-95747800-1384529012_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir

Aber klar, es ist alles eine Frage des Preises: wenn Institutionelle Anleger im Rahmen des Private Placements zu 18,53 kaufen, kann es im Prinzip nicht so verkehrt sein, unter 18 USD zu kaufen. Aber auch Instis können sich irren.

 

Die Käufer waren eher wenig interessiert:

http://www.goldinvest.de/index.php/barrick-gold-groesste-aktienausgabe-kanadas-stoesst-auf-begrenztes-interesse-29896

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marfir

Verkaufsprozess eingeleitet

Barrick Gold und Goldcorp wollen Marigold-Mine abstoßen

http://www.goldinves...ie+Redaktion%29

 

 

 

Ich will ja nicht unken, aber das ist der selbe Artikel den ich in meinem vorherigen Beitrag gepostet habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Was die angeblich so niedrigen Produktionskosten angeht, sei mal folgende Analyse empfohlen: http://m.seekingalpha.com/article/1858031

Die true all in cash costs liegen über 1.300 $ ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...