dakac September 13, 2012 · bearbeitet September 13, 2012 von dakac Mir ist IAG als Goldminenaktie lieber. Mir jetzt auch, der Grund: Schuldenfrei (das hat man gerne). Danke checker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance September 13, 2012 Mir ist IAG als Goldminenaktie lieber. Mir jetzt auch, der Grund: Schuldenfrei (das hat man gerne). Danke checker Ja, in den letzten Wochen machen beide Spaß aber IAG noch mehr. ABX habe ich zwar auch noch im Depot, aber ich warte eigentlich nur darauf, dass sie die zum Verkauf gestellte afrikanische Tochtergesellschaft (LSE-listed African Barrick) bzw. die Anteile daran gewinnbringend loswerden. ABX steht allein schon deshalb bei mir auf der Verkaufsliste, weil ich ein Depot mit möglichst wenig Argentinien-Exposure haben möchte und ABX ist wegen Pascua-Lama mit einem großen Arschi-Exposure belastet. Die Marge von ABX sieht zwar auf dem Papier gut aus, aber Pascua-Lama ist völlig aus dem Ruder gelaufen (teurer und dauert länger als geplant) und in Saudi-Arabien hat ABX es geschafft, die Sicherheitsbestimmungen nicht einzuhalten, weswegen die dortige Kupfermine erst später in Betrieb gehen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 7, 2012 Schürfwunden Tja, auch wenn das Produkt heiss begehrt ist, hat man's als Produzent nicht immer leicht... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Oktober 12, 2012 Schürfwunden Tja, auch wenn das Produkt heiss begehrt ist, hat man's als Produzent nicht immer leicht... :- Was für ein peinlicher Artikel im Manager-Magazin: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,860215-5,00.html Da wird ausschließlich an Fremdschämreflexe beim Leser appelliert. Wo kommen wir denn hin, wenn sich keiner mehr an Verträge halten will. Der Vertrag über die von Barrick zu zahlenden Abgaben ist sogar durch das Parlament ratifiziert worden. Und jetzt, nachdem alle Investitionen geflossen sind, kommen pressure groups um die Ecke, und wollen auf einmal den Vertrag revidieren. Raffgieriger Pöbel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 21, 2012 Dubiose Deals des weltgrößten Goldkonzerns Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro November 21, 2012 Dubiose Deals des weltgrößten Goldkonzerns bin gerade auch bei mm auf den Artikel gestossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 21, 2012 Das ManagerMagazin hat sich ja richtig auf Barrick eingeschossen. Barrick würde wohl kaum weiter Milliarden in Pascua Lama investieren, wenn sie sich ihrer Sache nicht absolut sicher wären. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 22, 2012 Was meinen die Goldfans zu einem Investment in Barrick ? Oder gibt es Besseres? KGV unter 10, KBV um 1, Rendite über 3% , Jahrestiefstkurs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Roter Franz November 22, 2012 Das ManagerMagazin hat sich ja richtig auf Barrick eingeschossen. Barrick würde wohl kaum weiter Milliarden in Pascua Lama investieren, wenn sie sich ihrer Sache nicht absolut sicher wären. Thyssen hat auch Mrd. in Südamerika investiert , war sich Ihrer Sache auch sicher. Barrick ist in Südamerika unterwegs. Da sind alle Regierungen zur Zeit, zumindest links von der Mitte. Mich würde eine Entscheidung gegen Barrick nicht wundern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 22, 2012 · bearbeitet November 22, 2012 von Toni Die Aktie ist ja lahmer als meine Goldmünzen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance November 22, 2012 Was meinen die Goldfans zu einem Investment in Barrick ? Oder gibt es Besseres? KGV unter 10, KBV um 1, Rendite über 3% , Jahrestiefstkurs? Kommt drauf an, was Du willst. Ein user hier hat verdienstvollerweise mal das Optionsscheinmodell im Bezug auf Goldminenaktien vorgestellt. Ich würde empfehlen, dass Du Dir das durchliest. Nach dem Modell steigen bei steigenden Goldpreisen diejenigen Goldminenaktien überproportional, die relativ hohe Produktionskosten haben. Gehst Du eher von einem stabilen Goldpreis aus, wären eher die low cash cost miner etwas für Dich. Barrick hat vergleichsweise immer noch niedrige Kosten, aber die Kosten sind in letzter Zeit stark gestiegen. Ich bevorzuge mittlerweile die Aktie Iamgold, Kürzel IAG. Wenn Du freilich eher den Goldpreis tracken und keine spezifischen Minenrisiken haben willst, wären eher die Goldstreamer etwas für Dich, z. B. Sandstorm Gold, Kürzel SAND. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dakac November 22, 2012 · bearbeitet November 22, 2012 von dakac Was meinen die Goldfans zu einem Investment in Barrick ? Oder gibt es Besseres? KGV unter 10, KBV um 1, Rendite über 3% , Jahrestiefstkurs? Ich bevorzuge mittlerweile die Aktie Iamgold, Kürzel IAG. Wenn Du freilich eher den Goldpreis tracken und keine spezifischen Minenrisiken haben willst, wären eher die Goldstreamer etwas für Dich, z. B. Sandstorm Gold, Kürzel SAND. Mittlereweile bin ich auch bei Iamgold seit eine Woche investiert und bin jetzt froh drum (danke checker nochmal). Barick stand eigentlich auf meine Einkaufsliste und diese Geschichte über Schürfrechte kannte ich nicht. Wenn man die Name von dem Kläger googelt, sieht man, dass das eine alte Geschichte ist. Zumindest sind die Gerichte zumindest seit 2011 aktiv. Man muss sich wirklich immer gut informieren. Allerdings gab es bei IAG gerade eine herbe Enttäuschung, die QZahlen waren ziemlich schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 22, 2012 Was meinen die Goldfans zu einem Investment in Barrick ? Oder gibt es Besseres? KGV unter 10, KBV um 1, Rendite über 3% , Jahrestiefstkurs? Kommt drauf an, was Du willst. Ein user hier hat verdienstvollerweise mal das Optionsscheinmodell im Bezug auf Goldminenaktien vorgestellt. Ich würde empfehlen, dass Du Dir das durchliest. Nach dem Modell steigen bei steigenden Goldpreisen diejenigen Goldminenaktien überproportional, die relativ hohe Produktionskosten haben. Gehst Du eher von einem stabilen Goldpreis aus, wären eher die low cash cost miner etwas für Dich. Barrick hat vergleichsweise immer noch niedrige Kosten, aber die Kosten sind in letzter Zeit stark gestiegen. Ich bevorzuge mittlerweile die Aktie Iamgold, Kürzel IAG. Wenn Du freilich eher den Goldpreis tracken und keine spezifischen Minenrisiken haben willst, wären eher die Goldstreamer etwas für Dich, z. B. Sandstorm Gold, Kürzel SAND. Iamgold kenne ich nicht. Die schau ich mir mal. Nein, ich favorisiere schon eine Aktie, die in Deutschland gut handelbar und auch in den normalen Wirtschaftszeitungen gelistet sind. Wie ich festgestellt habe, sind ja fast alle Rohstoffaktien auf Tiefststand . So etwas mag ich , wie Anglo American oder Rio Tinto oder BHP, die ein großes Spektrum an Rohstoffen abdecken. Würde auch gut zu KS passen, die ich schon gut eingesackt habe. Im . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 4, 2012 So ,jetzt bin ich auch bei Barrick investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Dezember 4, 2012 · bearbeitet Dezember 4, 2012 von Karl Napf Ich habe mir mal kurz die Konsensschätzungen angeschaut, um einen Eindruck zu bekommen, was die beiden Unternehmen Barrick Gold und Iamgold unterscheidet (außer der Größe natürlich). Iamgold ist in der Tat schuldenfrei, allerdings ab 2012 wohl nur noch hauchdünn - die bisher herumliegende Milliarde Dollar scheint in 2012 wohl irgendwie ausgegeben zu werden. Ansonsten schenken sich die Prognosen beider Unternehmen wenig: 2012 soll der Umsatz stagnieren und der Gewinn zurückgehen, 2013 erwartet der Konsens steigende Umsätze und Gewinne auf 2011er-Niveau. Beide notieren knapp über ihrem Buchwert (Barrick Gold 130%, Iamgold 114%); das KGV von Barrick Gold ist der Verschuldungssituation entsprechend niedriger. Die meisten Analysen sind wie üblich nichtssagend, vor allem zu Iamgold schrieben die Analysten außer ihren Kurszielen praktisch nichts; die beiden einzigen "Verkaufen"-Empfehlungen sind übrigens die aktuellsten, beide erst zwei Wochen alt (Societe Generale und Credit Suisse). Zur Barrick Gold sind die Analysetexte etwas länger, euphorischer (22 "buy", 11 "hold", 0 "sell") und informativer, zuletzt vor allem von der Bank Sarasin und der Deutschen Bank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 4, 2012 Ich stelle nicht so viele Fragen , ich nehme verlässliche Zahlen. Nach finanzen,net empfehlen 16 Anas zum Kauf 3 zum Halten. Die guten Zahlen von 2011 erreicht Barick in diesem Jahr nicht, ich schätze mal 3,60US pro share. Bei unter 34US bzw. 25,70 ist das KGv immer noch okay. Und die Dividende von 0,80 gibt auch eine gute Rendite. Gold hat eine Rendite von Null plus Kosten. Hier einmal bei yahoo . Gute finde ich bei finanzen,net und im wpf von schinderhannes. abx fundamental Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Dezember 4, 2012 Ich habe mir mal kurz die Konsensschätzungen angeschaut, um einen Eindruck zu bekommen, was die beiden Unternehmen Barrick Gold und Iamgold unterscheidet (außer der Größe natürlich). Iamgold ist in der Tat schuldenfrei, allerdings ab 2012 wohl nur noch hauchdünn - die bisher herumliegende Milliarde Dollar scheint in 2012 wohl irgendwie ausgegeben zu werden. Ansonsten schenken sich die Prognosen beider Unternehmen wenig: 2012 soll der Umsatz stagnieren und der Gewinn zurückgehen, 2013 erwartet der Konsens steigende Umsätze und Gewinne auf 2011er-Niveau. Beide notieren knapp über ihrem Buchwert (Barrick Gold 130%, Iamgold 114%); das KGV von Barrick Gold ist der Verschuldungssituation entsprechend niedriger. Die meisten Analysen sind wie üblich nichtssagend, vor allem zu Iamgold schrieben die Analysten außer ihren Kurszielen praktisch nichts; die beiden einzigen "Verkaufen"-Empfehlungen sind übrigens die aktuellsten, beide erst zwei Wochen alt (Societe Generale und Credit Suisse). Zur Barrick Gold sind die Analysetexte etwas länger, euphorischer (22 "buy", 11 "hold", 0 "sell") und informativer, zuletzt vor allem von der Bank Sarasin und der Deutschen Bank. Der entscheidende Unterschied ist, dass ABX ein Milliardengrab in Argentinien hat und Iamgold nicht. ABX hängt nach den Milliardeninvestitionen für Pascua Lama sehr stark davon ab, dass Argentinien sich an die Verträge hält und ABX auch nicht durch Besteuerung, Gebühren o. ä. die Investition verhagelt. Bisher ist Pascua Lama stetig teuerer geworden und dann Produktionsdatum ist immer weiter nach hinten verschoben worden. Kann passieren bei einer Mine in der Höhenlage weit ab der Zivilisation. Und das ManagerMagazin sieht dann ja noch ein Rechtsrisiko das wieder mit welchem Projekt verbunde nist? Richtig: Pascua Lama. Überhaupt scheint die Rechtsabteilung von ABX nicht so ganz auf der Höhe zu sein. Die Klage gegen Goldcorp ist gefloppt und ich meine zu Recht. ABX hatte einen schlampig ausgearbeiteten Vertrag abgeschlossen und sich hinterher gewundert, dass Goldcorp die Lücke ausnutzt. So ist das eben im Rechtsverkehr. Die operativen Probleme in den afrikanischen Minen, nun ja. Auch das mag man hinnehmen. Aber ABX hat vor ca. einem halben Jahr Barrick Africa zum Verkauf gestellt, kann bis heute aber keinen Vollzug melden. Finde ich nicht schön. Sicherlich, ABX hat auch seine Vorzüge cash costs per ounce sind meine ich günstiger als bei Iamgold und auch günstiger als bei den meisten anderen Großen. ABX kann auch kraft schierer Größe im Markt Power Play spielen. Anders als das ManagerMagazin würde ich ABX nicht so einfach abhaken. Die genannten Risiken sind eben Gründe für die günstige Bewertung. IAG ist aber ähnlich günstig und ich sehe da weniger Risiken und noch Chancen durch die Niob-Mine in Quebeqc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dakac Dezember 4, 2012 Sicherlich, ABX hat auch seine Vorzüge cash costs per ounce sind meine ich günstiger als bei Iamgold und auch günstiger als bei den meisten anderen Großen. ABX kann auch kraft schierer Größe im Markt Power Play spielen. Anders als das ManagerMagazin würde ich ABX nicht so einfach abhaken. Die genannten Risiken sind eben Gründe für die günstige Bewertung. IAG ist aber ähnlich günstig und ich sehe da weniger Risiken und noch Chancen durch die Niob-Mine in Quebeqc Nur die Niob Mine ist mit einem Viertel der Börsenbewertung von IAG bewertet ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 4, 2012 Hmmmm, ich bin mittlerweile zu Barrick wieder etwas zwiegespalten. Die Bewertung erscheint doch gegenwärtig wieder sehr attraktiv, die von checker angeführten Punkte, v.a. das Thema Pascua Lama, schrecken mich jedoch ab. Im Sommer, als schinderhannes auf ähnlichen Niveaus einstieg, war ich noch klar pro Barrick. Glaube nicht, dass es diesmal wieder so schnell in Richtung 30 geht. Prinzipiell finde ich Goldminen nach wie vor interessant. Ich finde es nur schwer, das beste Unternehmen zu identifizieren: Barrick, IAM Gold, Goldcorp oder doch was ganz anderes? Keine Ahnung... Ich bevorzuge daher den comstage ETF NYSE Arca Gold Bugs (ETF091) gegenüber Einzelinvestments. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Dezember 4, 2012 Hmmmm, ich bin mittlerweile zu Barrick wieder etwas zwiegespalten. Die Bewertung erscheint doch gegenwärtig wieder sehr attraktiv, die von checker angeführten Punkte, v.a. das Thema Pascua Lama, schrecken mich jedoch ab. Im Sommer, als schinderhannes auf ähnlichen Niveaus einstieg, war ich noch klar pro Barrick. Glaube nicht, dass es diesmal wieder so schnell in Richtung 30 geht. Prinzipiell finde ich Goldminen nach wie vor interessant. Ich finde es nur schwer, das beste Unternehmen zu identifizieren: Barrick, IAM Gold, Goldcorp oder doch was ganz anderes? Keine Ahnung... Ich bevorzuge daher den comstage ETF NYSE Arca Gold Bugs (ETF091) gegenüber Einzelinvestments. Da hast Du allerdings viel Barrick und auch eine Menge anderer Kröten drin. Wie wäre es denn mit einem Gold Streamer, z. B. SAND, FNV oder RGLD? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 5, 2012 Was genau bedeutet Gold Streamer? Von den Kürzeln meine ich nur Randgold zu erkennen... P.S. Wie sicher sind denn deren Projekte in Mali? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dakac Dezember 5, 2012 · bearbeitet Dezember 5, 2012 von dakac Was genau bedeutet Gold Streamer? provides financing for precious metal mining companies in the form of a 'gold streaming deal' whereby an upfront cash payment is exchanged for a percentage of gold production from the mine Sandstorm Hier noch paar Infos: Royalties Vs Streaming Precious Metal Companies Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 5, 2012 Ich kenne mich ja noch nicht so gut bei den Goldminenbetreibern aus. Da fällt immer wieder der Name Iamgold. Was ist das Besondere? Die Aktie wird hier nicht gehandelt, auch nicht in Kanada, nur an der Nasdaq. Auch Zahlen finde ich hier nicht auf Anhieb. Ist das Unternehmen größer, lukrativer als Barrick oder Newmont oder.... oder ein Insidertipp? Wer hat denn Iamgold und wo gekauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Dezember 5, 2012 Ich kenne mich ja noch nicht so gut bei den Goldminenbetreibern aus. Da fällt immer wieder der Name Iamgold. Was ist das Besondere? Die Aktie wird hier nicht gehandelt, auch nicht in Kanada, nur an der Nasdaq. ... Ich habe die Aktie nicht und konnte so schnell auch nichts über das Unternehmen herausfinden. Aber laut Comdirect wird die Aktie in Frankfurt, Xetra und Tradegate gehandelt. Außerdem mit größerer Stückzahl in Toronto. https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/uebersicht.html?ID_NOTATION=5232735 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 5, 2012 Das habe ich gefunden: heute xetra 150 Stück und Nasdaq in großer Stückzahl. Auch in guten Börsenzeitungen keine Notierung. Da sind nur die großen Newmont , Harmony ,Barrick notiert . Habe auch gesehen, dass die Dividende für Barrick in US Dollar bilanziert und bezahlt wird. Wpf User wissen mehr? iam gold Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag