Bernd81 Mai 7, 2015 Hallo zusammen, aufgrund eines Vorschlags meines Bankberaters kam mir eine Idee/Frage: Ist es möglich, Geld zwischen zwei (oder mehreren) Fonds umzuschichten ohne das Geld zu realisieren? Meine Idee wäre: 1. Ich lege einmalig x € auf einen Fonds meiner Wahl, vom dem ich aber nur die Hochphasen mitnehmen will. 2. Wenn ich behaupte, dass der Kurs nun nach unten geht, nehme ich das Geld und buche es auf einen "sicheren" Fonds (Geldmarktfond, o.ä.) 3.Wenn ich nun denke, dass mein Fond wieder nach oben geht, nehme ich das Geld aus dem sicheren Fonds und stelle es wieder in meinen "unsicheren" Fond. Ausgabeaufschläge müsste ich bei dieser Aktion nicht bezahlen, da ich diesen ja schon mal bezahlt hab. (Alternativ wäre ein AA-freier Fond zu wählbar.) Ich schiebe also meinen Einmaligbetrag mit Gewinn und etwaigen Verlusten immer von sicher nach unsicher. Ist das möglich, weiß das einer von euch? Besten Dank für Eure Antworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 7, 2015 das geht nicht, so wie Du dir das vorstellst (wenn ich es richtig verstanden habe) - Du legst einmalig in einem AA freien Risikofonds an = ok - Du willst umschichten, also musst Du deinen Risikofonds verkaufen = Gebühren und das Geld in den anderen "sicheren" AA freien Fonds legen - Du willst wieder umschichten, also den "sicheren" Fonds verkaufen = Gebühren und wieder in deinen AA freien Risikofonds und so drehst Du dich im Kreis, verursachst Kosten mit deiner Idee von Markttiming. und Vorsicht, so mancher Bankverkäufer ist sehr kreativ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lswfma Mai 7, 2015 Ich schiebe also meinen Einmaligbetrag mit Gewinn und etwaigen Verlusten immer von sicher nach unsicher. Ist das möglich, weiß das einer von euch? a) Das ist über einen Versicherungsmantel möglich. Such mal im Forum unter Cosmos Invest und/oder HFRV. b) Vielleicht über den Fondsherausgeber direkt zu einem anderen Fonds, also innerhal z.B. ishares etc? Damit bist Du natürlich deutlich in der Fonds eingeschränkt. Innerhalb eines "normalen" Fonds-Depot ist mir auch nichts bekannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 7, 2015 Meine Idee wäre: Wenn ich behaupte, dass der Kurs nun nach unten geht, nehme ich das Geld und buche es auf einen "sicheren" Fonds (Geldmarktfond, o.ä.) Ich schiebe also meinen Einmaligbetrag mit Gewinn und etwaigen Verlusten immer von sicher nach unsicher. Ist das möglich, weiß das einer von euch? Behaupten kannst du viel, bloss wird das dadurch nicht zur Realität. Genau richtig. Das macht doch jeder und deshalb haben alle nur Gewinne. Oder so. Selbstverständlich; du brauchst nur eine ganz klare Vorhersage der Zukunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bernd81 Mai 7, 2015 Ich schiebe also meinen Einmaligbetrag mit Gewinn und etwaigen Verlusten immer von sicher nach unsicher. Ist das möglich, weiß das einer von euch? a) Das ist über einen Versicherungsmantel möglich. Such mal im Forum unter Cosmos Invest und/oder HFRV. b) Vielleicht über den Fondsherausgeber direkt zu einem anderen Fonds, also innerhal z.B. ishares etc? Damit bist Du natürlich deutlich in der Fonds eingeschränkt. Innerhalb eines "normalen" Fonds-Depot ist mir auch nichts bekannt. Ganz genau, mein BAnkmensch hat mir zu einer Absicherung meines UniGlobal Fonds mittels einer Absicherung auf einen UnionGeldmarktfond geraten. Und da fiel auch das Wort des Versicherungsmantels. Deswegen war meine Frage ob ich so etwas auch selber händisch machen kann... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FranzFerdinand Mai 7, 2015 Bitte hier im Forum kurz Bescheid geben, wenn die "Hochphase" zu Ende geht, dann verkaufe ich alles zum Höchstpreis. Gelingt mir sonst nie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bernd81 Mai 7, 2015 · bearbeitet Mai 7, 2015 von Bernd81 Ich verstehe deine Ironie Vermutlich stelle ich mir dass auch zu einfach vor... Aber deswegen reden wir hier ja auch Mein Gedanke war den Risikofond anhand von gleitenden durchschnitten zu bewerten und sobald der runtergeht, das Geld auf den geldmarktfond zu parken. Immer abends würde ich das checken und dann entscheiden. Nur war ja die Frage ob so ein System überhaupt machbar wäre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 7, 2015 Klar kannst du das machen. Deine Bank freut sich über die Handelsgebühren, die bei jeder Umschichtung anfallen. Das kann man auch als Algorithmus laufen lassen: http://de.wikipedia.org/wiki/Constant_Proportion_Portfolio_Insurance Du kannst dir ja eine DWS Riester Rente Premium zulegen, wenn dich das Konzept überzeugt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 7, 2015 klar kannst Du das so machen, allerdings ist das umschichten von dem einen zum anderen Fonds nicht kostenlos. und nenne es nicht System, das ist keines Bevor Du bei soetwas dein Geld im Provisionen Dschungel versenkst, solltest Du dir mal Gedanken über dein Depot und deine Risikotoleranz machen. Ist dieser Uni-Fonds dein einziger Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bernd81 Mai 7, 2015 Verstehe ich es dann richtig dass eine solche regelbasierte Anlage für mich als Manager nicht geht bzw ausser dem Aa noch andere Kosten die Idee zunichte machen?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 7, 2015 · bearbeitet Mai 8, 2015 von Ramstein Verstehe ich es dann richtig dass eine solche regelbasierte Anlage für mich als Manager nicht geht bzw ausser dem Aa noch andere Kosten die Idee zunichte machen?! Nein, dass kann man so nicht sagen. Wenn du als gut betuchter Manager z.B. 10 Mio so vermehren willst, findest du locker eine Bank, die dir für eine Flat-Rate beliebig häufiges Umschichten ermöglicht, ohne dass jedes Mal Kosten anfallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Mai 7, 2015 Aber den Fonds gibt es doch schon von der UNION: UniRBA Welt 38/200 Da schichtet der Manager für dich um (bzw. sichert mit Futures ab). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag