LauBiBa April 26, 2015 Hallo, Seit einigen Monaten baue ich per Sparplan den Aktienanteil meines Portfolios (50% MSCI Word / 30% MSCI EM / 20% EURO STOXX) auf (siehe auch hier). Für den sicheren Anteil hatte ich bisher nur Tagesgeld. Da dies auf Dauer natürlich nicht die optimale Rendite bringt, überlege ich nun umzustrukturieren und neben Festgeld (und natürlich der Notfallreserve in Tagesgeld) evtl. auch einen Anteil in EM-Staatsanleihen (EMLE-Index) azulegen, weil ich davon höhere Renditen als von Tages-/Festgeld/deutschen Staatsanleihen und bessere Korrelationseigenschaften zu Aktien als bei Unternehmensanleihen erhoffe. Dass das nicht mehr wirklich "sicher" ist, ist mir bewusst, ich wäre aber bereit meinem Aktien-Risiko ein bisschen Anleihen-Risiko beizumischen, wenn die Korrlationnicht allzu hoch ist. Hierzu ergeben sich jetzt für mich zwei Fragen, die ich bisher nicht beantworten konnte: Zum EMLE-Index habe ich bsher nur ein Produkt gefunden, nämlich den db x-tracker (ISIN: LU0321462953). Dieser scheint nicht steuereinfach zu sein. Stimmt das? Wenn ja: Gibt es den EMLE-Index auch in steuereinfach? Meinen Aktienanteil hatte ich bisher steuereinfach gestaltet und wollte mir das nicht unbedingt kaputt machen. Ich wollte ein bisschen herumspielen und die Korrellation zu meinem Aktienanteil berechnen. Allerdings finde ich keine vernünftigen (möglichst Excel-kompatiblen) Daten zum EMLE. Ich dachte das sei vielleicht eine geeignete Quelle, aber irgendwie funktionieren bei mir die Buttons unter "Timeseries Data" nicht. Ist das ein spezielles Problem mit meinem Rechner, bediene ich die Seite falsch oder geht euch das genauso? Kennt jemand eine andere funktionsfähige Quelle? Viele Grüße, LauBiBa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX April 26, 2015 ... weil ich davon höhere Renditen als von Tages-/Festgeld/deutschen Staatsanleihen und bessere Korrelationseigenschaften zu Aktien als bei Unternehmensanleihen erhoffe. Dass das nicht mehr wirklich "sicher" ist, ist mir bewusst, ich wäre aber bereit meinem Aktien-Risiko ein bisschen Anleihen-Risiko beizumischen, wenn die Korrlationnicht allzu hoch ist. Ein höheres Risiko wirst du mit EM-Anleihen auf jeden Fall bekommen, die Korrelation zu Aktien dürfte allerdings höher sein als bspw. bei Unternehmensanleihen aus den Developed Markets. Zudem wird das Gros an EM-Anleihen in USD emittiert - ergo handelst du dir damit eine hohe Korrelation zum USD ein und gleichfalls ein erhöhtes Ausfallrisiko bei steigendem USD und steigenden US-Leitzinsen. Das Wechselkursrisiko EUR/USD ist beim db x-trackers-ETF aber immerhin gehedged. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 April 26, 2015 Ich finde den hier spannend: SPDR Barclays Capital Emerging Markets Local Bond ETF WKN: A1JJTV | ISIN: IE00B4613386 | Kategorie: Rentenfonds Emerging Markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 26, 2015 steuerschön ist der Ausschütter aber auch nicht, mit seiner Thesaurierung zum Ende des Geschäftsjahres 2013. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 April 26, 2015 steuerschön ist der Ausschütter aber auch nicht, mit seiner Thesaurierung zum Ende des Geschäftsjahres 2013. Eben . Einen steuerschönen EMLE-ETF müsste man mir ebenfalls erst mal präsentieren können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LauBiBa April 26, 2015 Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Steuerschön scheint's also nicht zu geben. Ein höheres Risiko wirst du mit EM-Anleihen auf jeden Fall bekommen, die Korrelation zu Aktien dürfte allerdings höher sein als bspw. bei Unternehmensanleihen aus den Developed Markets. Zudem wird das Gros an EM-Anleihen in USD emittiert - ergo handelst du dir damit eine hohe Korrelation zum USD ein und gleichfalls ein erhöhtes Ausfallrisiko bei steigendem USD und steigenden US-Leitzinsen. Das Wechselkursrisiko EUR/USD ist beim db x-trackers-ETF aber immerhin gehedged. Eine höhere Korrelation als bei Unternehmensanleihen? Da hätte ich jetzt instinktiv anderes erwartet. Wie kommt denn das? Genau das würde ich gerne nachrechnen und mit eigenen Augen sehen, wenn da nicht das Datenproblem wäre. Weiß dazu jemand was? Gruß, LauBiBa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu April 26, 2015 Hier kannst Du die Daten runterladen. (unten rechts) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Januar 9, 2023 Ich schreib es mal hierein: EMLE und das Programm "Portfolio Peformance" (PP) Seit ca. letzte Weihnachten liefert Yahoo Finance keine Daten mehr zum EMLE. Bisheriges Handelssymbol war dort DXSU.DE Kennt Ihr ein anderes Handelssymbol dafür - evt. an einem anderen Handelsplatz der mit PP kompatibel wäre? Danke schonmal, Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenno Januar 9, 2023 https://www.ariva.de/etf/db_x_trackers_ii_emerging_markets_liquid_eurobond_ucits_etf/kurse/historische-kurse?go=1&boerse_id=12&month= Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Januar 9, 2023 Hab jetzt etwas gefunden. Das alternative Handelssymbol für den EMLE auf Yahoo Finance ist XEMB.DE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag