chart Mai 5, 2015 · bearbeitet Mai 5, 2015 von chart Vermutlich ist es deshalb so schwer sich zu entscheiden, weil man mit vielen verschiedenen Varianten nichts falsch machen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Mai 5, 2015 Vermutlich ist es deshalb so schwer sich zu entscheiden, weil man mit vielen verschiedenen Varianten nichts falsch machen kann. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gegen den Forumskonsens 70/30 oder 3-4 ETFs verstoße: Keep it simple, halte es einfach: MSCI ACWI. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 5, 2015 Vermutlich ist es deshalb so schwer sich zu entscheiden, weil man mit vielen verschiedenen Varianten nichts falsch machen kann. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gegen den Forumskonsens 70/30 oder 3-4 ETFs verstoße: Keep it simple, halte es einfach: MSCI ACWI. Wer es strikt passiv will, für den ist das die sinnigste Lösung, korrekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 Mai 5, 2015 · bearbeitet Mai 5, 2015 von PIBE350 Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gegen den Forumskonsens 70/30 oder 3-4 ETFs verstoße: Keep it simple, halte es einfach: MSCI ACWI. Wer es strikt passiv will, für den ist das die sinnigste Lösung, korrekt. Als mahnendes Beispiel was passieren kann, wenn man es von Anfang zu kompliziert hält: https://www.wertpapier-forum.de/topic/45972-etfs-jetzt-verkaufen/. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 5, 2015 Danke für eure antworten. Ich frag ja nicht weil ich es 100%ig korrekt/optimiert habe. will sondern weil ich einen Großteil meines Vermögens ohne/mit so wenig Fehlern wie möglich anlegen möchte. Und irgendwie muss ich ja meine Gedanken hier mitteilen damit ihr versteht warum ich schreibe was ich mir ausgesucht habe. Das es diverse Möglichkeiten und Vorlieben gibt ist mir bewusst. Aber als ich z.b. schrieb dass ich es mit 50/30/20 world EM stoxx600 plane, wurde dieses (sicherlich) als überdenkungsfähig beschrieben. So etwas hilft mir mich damit zu befassen und zu schauen was nicht ganz korrekt an meinen Gedanken sind. Die 1 etf Lösung kommt für mich nicht in Frage. Und ob es nun 42.5 oder 40% sind ist mir am Ende auch egal. Da ich nun aber weiß dass es alles nicht grob verkehrt ist, weiß ich was ich mache und danke allen beteiligten für ihre Tipps und Kritiken. Danke Santazero Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobertduck2204 Mai 6, 2015 Langsam habe ich das Gefühl, dass es egal ist was man macht/hier postet. Es ist immer nicht gut/falsch. Das ist wie mir den Frauen. Man muss sich mit ihnen beschäftigen, man muss ihre Eigenheiten kennenlernen und natürlich muss die Auserwählte zu dir passen. Verschiedenen Männer finden an verschiedenen Frauen gefallen. Genau so ist es auch mit den Anlagen. Du musst dich damit beschäftigen, einen gewisse Liebe zum Detail zeigen, und dann musst du persönlich entscheiden, was du auswählst. Natürlich kannst du das auch per Partnervermittlung oder Bankberater machen, aber dann wird es erstens teurer und zweitens auch nicht optimal. Guter Vergleich. Auch mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt ist es wie mit Frauen: Soll man die eine Frau jetzt nehmen (= jetzt in den Markt einsteigen) oder soll man noch auf eine andere, "bessere" Frau warten ( = auf einen besseren Einstiegszeitpunkt warten). Hach, das Leben ist voller komplizierter Entscheidungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Mai 6, 2015 Und ob es nun 42.5 oder 40% sind ist mir am Ende auch egal. Da ich nun aber weiß dass es alles nicht grob verkehrt ist, weiß ich was ich mache und danke allen beteiligten für ihre Tipps und Kritiken. Santazero Wenigstens iss er nicht so beratungsresistent wie so einige andere Depotvorsteller. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 6, 2015 Ich bin eigentlich überhaupt nicht beratungsresistent. Erwarte dann aber auch das mir vernünftig geholfen wird. Naja nun ist ja alles geklärt und heute Nachmittag werde ich dann die sparplæne einrichten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Mai 6, 2015 Ich bin eigentlich überhaupt nicht beratungsresistent. Erwarte dann aber auch das mir vernünftig geholfen wird. Naja nun ist ja alles geklärt und heute Nachmittag werde ich dann die sparplæne einrichten Den hast Du aber schon noch mitbekommen ? Dieser war für das Abspringen von der Excel-Schiene gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 6, 2015 Der Vorteil einer Excel-basierten Lösung ist, dass der Anleger weniger Freiheitsgrade hat. Das mag für den einen oder anderen Anleger ein Vorteil sein, der immer wieder in Versuchung ist, irgendwelchen Modetrends hinterher zu laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Mai 6, 2015 · bearbeitet Mai 6, 2015 von troi65 Der Vorteil einer Excel-basierten Lösung ist, dass der Anleger weniger Freiheitsgrade hat. Das liegt wohl im Auge des Betrachters, ob weniger Freiheit ein Vorteil ist. Zumal unter uns Kapitalisten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 6, 2015 Der Vorteil einer Excel-basierten Lösung ist, dass der Anleger weniger Freiheitsgrade hat. Das liegt wohl im Auge des Betrachters, ob weniger Freiheit ein Vorteil ist. Zumal unter uns Kapitalisten. Aus meiner Sicht ist es ein Vorteil, durch Excel klare Zahlen zu haben. Ob man dann nach der Zahlenlage oder dem Bauchgefühl handelt, ist eine Sache der persönlichen Eigenheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 6, 2015 Das ist wie mit einem Haushaltsbuch. Beim den meisten lässt sich etwas verbessern einige hingegen haben ihre Finanzen auch ohne im Griff und es wäre eigentlich nur verschwendete Mühe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 6, 2015 @Troi65 Ja habe ich. Wollte trotzdem nur noch einmal meine Gedanken dazu äußern. Anscheinend ist man über die Sinnhaftigkeit der Excel Tabelle hier auch unterschiedlicher Meinung. Ich persönlich bin immer sehr dankbar über solche Dokumente und Mühen die sich jemand mit so etwas macht. Für Laien sind solche Dokumente interessant und helfen ungemein. Für Leute die schon tiefer in der Materie stecken vielleicht nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 13, 2015 Hallo, ich noch mal. Ich habe eine Frage zu dem DB x-tracker msci Emu LU0846194776.vielleicht ist die Frage auch total dumm aber ich habe nun ne Weile darüber nachgedacht aber ich komme einfach nicht drauf. Wenn ich ihn im Depot (bei DAB.com) eingebe steht er dort als Euro stoxx 50. Bei justetf und bei onvista etc als msci emu. Der msci Emu index bildet doch einen index aus 240 Titeln nach, wenn ich richtig informiert bin. Der Euro stoxx 50 besteht wie der Name schon sagt aus 50 Titeln. Es gibt aber auch noch einen DB x tracker Euro stoxx50 mit einer anderen Nummer. Laut Jahresbericht besteht der DB x tracker msci Emu auch nur aus 52 Titeln (wenn ich mich nicht auf dem Handy verzählt habe). Ich frage mich nun in der DB x tracker msci Emu mit 50/52 Titeln den index msci emu von 240 Titeln abbildet oder ob der msci Emu mit der ISIN gar kein msci Emu ist. Mich irritiert das Euro stoxx 50 in dem Titel. Danke schon mal vorweg. Santazero Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 13, 2015 Hallo, ich noch mal. Ich habe eine Frage zu dem DB x-tracker msci Emu LU0846194776.vielleicht ist die Frage auch total dumm aber ich habe nun ne Weile darüber nachgedacht aber ich komme einfach nicht drauf. Wenn ich ihn im Depot (bei DAB.com) eingebe steht er dort als Euro stoxx 50. Bei justetf und bei onvista etc als msci emu. Der msci Emu index bildet doch einen index aus 240 Titeln nach, wenn ich richtig informiert bin. Der Euro stoxx 50 besteht wie der Name schon sagt aus 50 Titeln. Es gibt aber auch noch einen DB x tracker Euro stoxx50 mit einer anderen Nummer. Laut Jahresbericht besteht der DB x tracker msci Emu auch nur aus 52 Titeln (wenn ich mich nicht auf dem Handy verzählt habe). Ich frage mich nun in der DB x tracker msci Emu mit 50/52 Titeln den index msci emu von 240 Titeln abbildet oder ob der msci Emu mit der ISIN gar kein msci Emu ist. Mich irritiert das Euro stoxx 50 in dem Titel. Danke schon mal vorweg. Santazero Der Hinweis kam auch schon oft: Solche Dinge weder bei Bankportalen und schon überhaupt nicht bei Finanzportalen überprüfen sondern immer bei der KAG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 13, 2015 Hallo, ich noch mal. Ich habe eine Frage zu dem DB x-tracker msci Emu LU0846194776.vielleicht ist die Frage auch total dumm aber ich habe nun ne Weile darüber nachgedacht aber ich komme einfach nicht drauf. Wenn ich ihn im Depot (bei DAB.com) eingebe steht er dort als Euro stoxx 50. Bei justetf und bei onvista etc als msci emu. Der msci Emu index bildet doch einen index aus 240 Titeln nach, wenn ich richtig informiert bin. Der Euro stoxx 50 besteht wie der Name schon sagt aus 50 Titeln. Es gibt aber auch noch einen DB x tracker Euro stoxx50 mit einer anderen Nummer. Laut Jahresbericht besteht der DB x tracker msci Emu auch nur aus 52 Titeln (wenn ich mich nicht auf dem Handy verzählt habe). Ich frage mich nun in der DB x tracker msci Emu mit 50/52 Titeln den index msci emu von 240 Titeln abbildet oder ob der msci Emu mit der ISIN gar kein msci Emu ist. Mich irritiert das Euro stoxx 50 in dem Titel. Danke schon mal vorweg. Santazero Der Hinweis kam auch schon oft: Solche Dinge weder bei Bankportalen und schon überhaupt nicht bei Finanzportalen überprüfen sondern immer bei der KAG Habe nun direkt bei der KAG geschaut und dort alle richtigen Informationen gefunden. Hätte ich selbst drauf kommen können. sry. Als ich im Jahresbericht nur ca 50 Titel fand, wurde ich noch stutziger. kA was das war. Naja nun habe ich wieder etwas gelernt. Danke. santazero Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 31, 2015 Noch einmal ich. Ich suche nun schon seit ner gefühlten Ewigkeit hier einen Thread. Und zwar den, wo viele ETF Anbieter inkl ETFs aufgelistet sind und erklärt wird welche Steuer einfach sind und welche Nicht. Da waren Tabellen und Diagramme usw. drin. Ich hab nun wirklich versucht ihn so zu finden. Bin aber zu doof. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Mai 31, 2015 Noch einmal ich. Ich suche nun schon seit ner gefühlten Ewigkeit hier einen Thread. Und zwar den, wo viele ETF Anbieter inkl ETFs aufgelistet sind und erklärt wird welche Steuer einfach sind und welche Nicht. Da waren Tabellen und Diagramme usw. drin. Ich hab nun wirklich versucht ihn so zu finden. Bin aber zu doof. https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santazero Mai 31, 2015 · bearbeitet Mai 31, 2015 von santazero Vielen Dank. Eigentlich nicht zu übersehen edit: Fehler gefunden. War nicht angemeldet, daher waren die Bilder nicht direkt sichtbar. *facepalm* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag