apfel.saft April 16, 2015 Hallo, ich habe eine kurze Frage: Des Öfteren wird darüber geschrieben, dass Rebalancing ein sinnvolles Instrument zur Erhöhung der Rendite darstellt (antizyklisch handeln...). Zum Beispiel mit der BIP-Aufteilung 30/30/30/10 oder was auch immer. Wenn ich jetzt aber nach MK-Gesichtspunkten investiere (z. B. MSCI ACWI oder Aufteilung 90/10), dann kann ich vom Rebalancing ja gar nicht profitieren, oder? Nur wenn man sein Portfolio in mindestens zwei ETF nach festen/starren Prozentsätzen (nicht nach aktuellster MK) aufschlüsselt und diese Aufteilung beibehalten möchte, ist ein Rebalancing möglich. Entsprechend ergibt sich bei einer BIP- oder selbst erdachten Aufteilung automatisch der Vorteil des Rebalancings, welchen man beim MK-Ansatz also verschenkt, oder habe ich hier einen Denkfehler? Oder gibt es evtl. auch einen Nachteil beim Rebalancing? Eigentlich macht ein Rebalancing doch nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass in Summe alle Bereiche (z. B. der Aufteilung 30/30/30/10) über einen langen Zeitraum ähnlich gut laufen werden, oder? Danke + Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb April 16, 2015 · bearbeitet April 16, 2015 von millionendieb Bei dem Rebalancing geht es eigentlich in erster Linie darum eine Risikoschieflage zu bereinigen. Wenn du also 30 30 30 10 wünschst (warum auch immer) und nun hat sich Amerika besser als Europa entwickelt, dann entsteht gegenüber deiner Ausgangsstruktur eine Risikoabweichung. Diese setzt du durch das Rebelancing zurück. Wenn du in den MSCI ACWI investierst, wirst du wohl mit der Gewichtung nach Marktkapitalisierung einverstanden sein und dann brauchst du die Aktien garnicht Rebalancen, du verlierst keinen Renditevorteil sondern du sparst dir Zeit / Arbeit und Kosten. Hast du jedoch auch Anleihepositionen, gilt das Verhältnis natürlich im Auge zu behalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PIBE350 April 16, 2015 Nur in Bezug auf die gewünschte Aktienquote kann/muss/sollte man früher oder später tätig werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag