Zum Inhalt springen
Anarion181

ETF-Sparplan für Student

Empfohlene Beiträge

Anarion181

Hallo ihr Lieben,

 

ich bin zur Zeit Student und beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Thema ETFs.

Da ich jeden Monat 50 Euros über habe, möchte ich gerne einen ETF-Sparplan eröffnen.

Wenn ich dann richtig arbeiten gehe, soll der monatliche Sparbetrag natürlich angepasst werden.

Zur Zeit bin ich bei der comdirect-bank, wo ich auch mein Depot eröffnen werden.

 

Anlagehorizont: min. 10 Jahre

 

Folgende Etfs habe ich bis jetzt ins Auge gefasst:

 

ISHARES STOXX GLOBAL SELECT DIVIDEND 100

 

 

ISHARES CORE MSCI WORLD UCITS ETF

 

 

Folgende Szenarien wären denkbar, da man bei comdirect schon mit 25 Euro/Monat einen Sparplan eröffnen kann.

1 ETF @ 50 Euro oder 2 ETFS @ 25 Euro.

 

Ich freue mich auf eure Anregungen.

 

Grüße Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aenges

Wilkommen hier im Forum,

 

was für Anregungen erwartest du denn? Wo liegt deine Frage?

 

Empfohlen wird hier jedem User der sich für das Thema ETF interessiert, erst einmal diesen Thread zu lesen. Dann hat man erstmal eine Menge zu tun, man bekommt viele Anregungen und viele Fragen werden im Vorab geklärt.

Wenn du gerne zusätzlich persönliche Anregungen haben möchtest, ist es wichtig dass du mehr über dich Preis gibst. Dafür am besten noch diesen Thread durcharbeiten.

 

Das sind so ziemlich die Grundvoraussetzungen, vorher ist es schwierig dir konstruktive "Anregungen" zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Was soll man bei 50€ im Monat für Anregungen geben?

Bespare einen steuereinfachen ETF, MSCI World oder MSCI World ACWI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Es gibt gefühlt unzählige Beiträge für Geldanlage für Studenten. Warum noch einen neuen beginnen?

 

Und überhaupt würde ich Geldanlage bei Studenten kritisch in Frage stellen. Sind existenzielle Risiken schon ausreichend versichert? Thema Privathaftpflicht und Berufsunfähigkeitsversicherung. Sind mittelfristige Sparziele schon erreicht? Thema Umzug, eigene Wohnung, erstes Auto, Partnerschaft, Kinder, Immobilie, Berufseinstieg. Ist eine Liquiditätsreserve aus mindestens 2 Monatsnettoeinkommen angespart? Sind sämtliche Kredite bereits getilgt? An dieser Stelle wird es dann interessant, wie das Studium finanziert wird. Für Bafög-Bezieher ergibt es meines Erachtens so gar keinen Sinn, Ersparnisse langfristig anzulegen. Die wären viel besser auf einem Tagesgeldkonto bis zum Abschluss des Studiums angelegt, um danach zum Start in den Beruf und zum schnellen Tilgen des Bafög-Kredits verwendet zu werden. Es setzt sich noch weiter fort, dass eigentlich die zeitliche Investition in das Studium, um es mit bestmöglichen Ergebnissen möglichst schnell abzuschließen m. E. die größere Renditeaussicht hat -- Humankapital -- als ein paar Euro eines Studenten am Kapitalmarkt zu investieren.

 

Diese ganzen Fragen werden auch in den unzähligen weiteren Threads zum Thema Geldanlage von Studenten behandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Es gibt gefühlt unzählige Beiträge für Geldanlage für Studenten. Warum noch einen neuen beginnen?

 

Und überhaupt würde ich Geldanlage bei Studenten kritisch in Frage stellen. Sind existenzielle Risiken schon ausreichend versichert? Thema Privathaftpflicht und Berufsunfähigkeitsversicherung. Sind mittelfristige Sparziele schon erreicht? Thema Umzug, eigene Wohnung, erstes Auto, Partnerschaft, Kinder, Immobilie, Berufseinstieg. Ist eine Liquiditätsreserve aus mindestens 2 Monatsnettoeinkommen angespart? Sind sämtliche Kredite bereits getilgt? An dieser Stelle wird es dann interessant, wie das Studium finanziert wird. Für Bafög-Bezieher ergibt es meines Erachtens so gar keinen Sinn, Ersparnisse langfristig anzulegen. Die wären viel besser auf einem Tagesgeldkonto bis zum Abschluss des Studiums angelegt, um danach zum Start in den Beruf und zum schnellen Tilgen des Bafög-Kredits verwendet zu werden. Es setzt sich noch weiter fort, dass eigentlich die zeitliche Investition in das Studium, um es mit bestmöglichen Ergebnissen möglichst schnell abzuschließen m. E. die größere Renditeaussicht hat -- Humankapital -- als ein paar Euro eines Studenten am Kapitalmarkt zu investieren.

 

Diese ganzen Fragen werden auch in den unzähligen weiteren Threads zum Thema Geldanlage von Studenten behandelt.

 

Danke und d'accord.

 

Erspart einem Bilder von possierlichen Murmeltieren ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

... im Kochtopf. :(

 

post-13380-0-74973200-1429012210_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

... im Kochtopf. :(

 

Ein Herz für Murmeltiere (außerhalb von Kochtöpfen) ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beans

Ich würde 50EUR per Monat in einen steuereinfachen MSCI World stecken. Mache ich selbst so seit letztem Herbst und das passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...