B5xen April 9, 2015 · bearbeitet April 9, 2015 von B5xen Guten Abend, Wie ich bereits festgestellt habe sind hier sehr viele Beiträge von Anfängern wie mir zu finden. Deswegen muss ich mich erst einmal dafür entschuldigen dass ich auch einen Beitrag als Anfänger poste. Zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und dualer Student und möchte nun nachdem ich bereits mit Aktien gehandelt habe einen Sparplan anlegen, welchen ich mindestens bis zum Ende des Studiums (ca.. 3 Jahre) nutzen kann. Aktuell habe ich nur ein Depot beim sbroker, und möchte nach Möglichkeit natürlich kein neues Depot eröffnen müssen. Generell soll der Sparplan zunächst dazu dienen Erfahrungen mit diesen zu sammeln, damit ich beim Berufseinstieg mit wesentlich mehr Know-How in das Geschäft einsteigen kann. Ich habe mich bereits in das Thema eingelesen jedoch habe ich es noch nicht besonders vertieft und bin deswegen sehr unsicher in welche ETFs man investieren sollte. Monatlich möchte ich etwa 50 € für den Sparplan aufwenden und habe dabei an folgende ETFs gedacht: Weltweit: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I WKN: ETF110 Europa: ComStage STOXX Europe 600 NR UCITS ETF I WKN: ETF060 Nach meinen "Leseerfahrungen" sind Diese die beiden ETFs welche am meisten gehandelt werden, allerdings bin ich mir bereits schon an dieser Stelle unsicher ob es sinnvoll ist in den World und den Europe Fonds zu investieren, da der Europe schon im World enthalten ist? Desweiteren überlege ich ob ich einen ETF welcher den aufstrebenden asiatischen Markt abdeckt hinzunehmen soll. Allerdings habe ich hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass Ihr es eher skeptisch beurteilt wenn man bei dem geringen monatlichem Einsatz eine so "große" Streuung im Sparplan aufnimmt. Ninja, ich bitte euch mich nicht zu sehr auseinander zu pflücken. jeder hier hat mal klein angefangen, und das Wissen, über die meiner Meinung nach, schon recht komplizierten Märkte fällt schließlich nicht vom Himmel. Mit freundlichen Grüßen B5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HaRaS1983 April 10, 2015 · bearbeitet April 10, 2015 von HaRaS1983 lese doch die Threads -> ETF Depot aufbauen. Du wirst mit den zwei ETFs Europa zu stark im Depot haben - man kann alles machen, aber bist Du der Meinung, dass sich Europa besser entwickelt? Ich würde es mir leicht machen - 50€ ist nicht viel - kauf davon den World und fertig // ggf. das simple 70/30 Depot mit World + EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 10, 2015 Mit 50 Euro im Monat würde ich nicht groß aufteilen, nimm den MSCI World und gut. Wenn du mal mehr anzulegen hast, kann man über weitere ETFs nachdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine April 10, 2015 Auch wenn Du es nicht geschrieben hast, gehe ich davon aus, dass das Geld längerfristig angelegt werden soll, denn sonst müsste man bei drei Jahren sagen, das macht wenig bis gar keinen Sinn. Da Du wegen der paar Kröten kaum eine Steuererklärung machen möchtest, solltest Du auf steuerliche Einfachheit achten. Die Vorgehensweise welche ETFs am meisten gehandelt werden ist ein pragmatischer Ansatz, der offensichtlich zu einem brauchbaren Ergebnis führt. World + Europa führt zur Doppelung der Europawerte, das siehst Du richtig. Statt einem MSCI World könntest Du die 70/30 Version fahren, wobei Du dann aber zwei Sparpläne hättest, was bei 50 Euro schon eher grenzwertig ist. Alternativ könntest Du den MSCI ACWI nehmen (z.B. von Lyxor). Bei dem hast Du die EM gleich mit drin. An dem S-Broker solltest Du Dich nicht fest beißen. Ein Teil Deiner Lernerfahrung sollte sein, dass die gleichen Produkte bei unterschiedlichen Anbietern nicht das gleiche kosten. Der Aufwand, ein neues Depot zu eröffnen ist überschaubar und Du erweiterst Deinen Horizont. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad April 10, 2015 Bei erstmal "nur " 50,- Euro würde ich wirklich nur einen ETF besparen. Bei der geringen Sparrate könntest du aber auch einen enger aufgestellten ETF wählen. Wie etwa einen auf den STOXX Europe 600. Man muss ja nicht gleich am Anfang ein Worlddepot haben. Wenn du mehr verdienst kannst du später bequem neue Bausteine ( Amerika, Asien, EM) hinzufügen. Das geht bei den Comstage ETF ja ganz einfach. Ich wünsche dir viel Erfolg. Hauptsache ist doch das du anfängst in ETF zu sparen. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb April 10, 2015 Auf jeden Fall die 50 EUR nur in den World stecken, wenn du dann einmal im Jahr 100 EUR EM kaufst (oder eben zweimal im Jahr 50 EUR) ist das völlig ausreichend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
B5xen April 10, 2015 Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! Dann werde ich mich sehr wahrscheinlich auf den World festlegen. Nun kommt bei mir eine neue Frage auf: Lohnt es sich zum aktuellem Zeitpunkt überhaupt zu investieren, da die Märkte, meiner Meinung nach, ziemlich heiß gelaufen sind? Wie steht ihr zu dieser Annahme ? Vielen Dank B5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HaRaS1983 April 10, 2015 · bearbeitet April 10, 2015 von HaRaS1983 wen das einer hier wüsste wäre er reicher als Warren Buffet Das einzige was klar ist das die Kurse steigen und fallen - wann dies jedoch passiert und wielang weiß keiner - vllt fallen wir ja niemehr unter 12000^^ alles ist möglich. Als ich eingestiegen bin - hatte ich die selbe Angst ( Höchststände etc.) - heute ist mein Depot mit ca. 25% im Plus und in 1 Jahr ist es 50% im Plus oder 50% im Minus. Keiner weiß es ^^ Kann Dir nur empfehlen - nimmt Geld das DU nicht brauchst und starte - ist auch ganz witzig wie man reagiert, wenn Depot im Minus ist (am Anfang war meins mal 10% im Minus) - solang es steigt kann jeder Aktien und gerade gibt es nur eine Richtung bis Tag X halt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom45667 April 10, 2015 Wenn dein jährlicher Sparerfreibetrag noch nicht ausgeschöpft ist, würde ich etwa ausschüttendes nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 10, 2015 Vielleicht laufen sie noch heißer, keiner weiß es. Wenn die Märkte am fallen sind, kann man auch Fragen, lohnt es sich zum aktuellem Zeitpunkt überhaupt zu investieren, da die Märkte gefallen sind. Sie können aber noch weiter fallen, weiß auch niemand. Welcher Zeitpunkt ist nun der richtige zum investieren? Nun kann man sagen, jeder Zeitpunkt ist der richtige, wenn man einen langen Anlagehorizont hat. Oder es ist nie der richtige Zeitpunkt zum investieren. Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! Dann werde ich mich sehr wahrscheinlich auf den World festlegen. Nun kommt bei mir eine neue Frage auf: Lohnt es sich zum aktuellem Zeitpunkt überhaupt zu investieren, da die Märkte, meiner Meinung nach, ziemlich heiß gelaufen sind? Wie steht ihr zu dieser Annahme ? Vielen Dank B5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine April 10, 2015 Typisches Lernziel eines Sparplans? Immer stur investieren und nicht auf die Märkte schauen. Wenn Du Erfahrungen mit Markettiming und Stockpicking suchst, ist ein Sparplan auf einen ETF eher nicht das richtige. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag