Zum Inhalt springen
gazzer

Erstes ETF Weltportfolio

Empfohlene Beiträge

gazzer
· bearbeitet von gazzer

Hallo zusammen,

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Habe ein wenig Erfahrung mit:

 

- Forex Handel

- Aktien

- ETF

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Besitze zurzeit keine Fondspositionen

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Da ich das ganze passiv betreiben möchte, hatte ich mir gedacht nur alle 2 Monate mal reinzuschauen um weitere ETF Anteile zu erwerben und jedes Jahr einmal fürs rebalancing.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

100% Aktien

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter = 25 Jahre

2. Berufliche Situation = Angestellter im öffentlichen Dienst

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? = ja

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht? = passiv

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

Mindestens 11 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Hab für mich entschieden alle 2 Monate erspartes wieder in ETFs zu investieren.

Wobei diese Menge X variabel ist.

4. Anlagekapital:

Möchte jetzt 10.000€ Anlegen.

 

 

 

Wie schon zu erahnen ist möchte ich 10.000€ Anlegen. Das ganze soll als Passives Investment laufen.

 

Daher soll die Summe in ETFs fließen. Dabei habe ich an folgende Strategie gedacht:

 

pqeifurz.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Folgende ETFs sollen dafür verwendet werden:

 

Aktien Entwickelte Märkte:

 

Large Caps Value => Nordamerika => iShares DJ U.S. Select Dividend UCITS ETF A0D8Q4

Mögliche Alternative dazu: A1W9VB

 

Large Caps Value => Westeurope =>Lyxor UCITS ETF (FCP) STOXX Europe Select Dividend 30 EUR LYX0BB

Mögliche Alternative: A0RF44

 

Large Caps Value => Asien Pazifik => iShares DJ Asia Pacific Select Dividend 30 UCITS ETF A0H074

Mögliche Alternative: A1H918

 

Small Caps => Nordamerika => ComStage MSCI USA Small Cap TRN UCITS ETF I ETF123

Mögliche Alternative: keine sinnvolle gefunden

 

Small Caps => Westeuropa => ComStage MSCI Europe Small Cap TRN UCITS ETF I ETF126

Mögliche Alternative: keine

 

Small Caps => Asien Pazifik => iShares MSCI Japan SmallCap UCITS ETF (Dist) A0Q1YX

Mögliche Alternative: A1H918

 

Aktien Entwicklungsländer:

 

Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A1C9B1

Mögliche Alternative: keine

 

Bei den Alternativen handelt es sich um thesaurierende wobei die anderen meistens ausschüttend sind.

 

 

 

Würde dann alle 2 oder sogar erst 3 Monate angespartes wieder in das Portfolio investieren.

Möchte mich da aber nicht auf eine feste Sparsumme festlegen sondern halte es eher flexibel. Das was ich sparen kann, wird dann auch zum Sparen genutzt.

 

Jetzt ist nur noch die Frage ob die ausgewählten ETFs ok sind oder ob es da vllt. bessere gibt.

 

Vielen Dank fürs lesen und eure Mühe

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

Hallo zusammen,

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Habe ein wenig Erfahrung mit:

 

- Forex Handel

- Aktien

- ETF

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Besitze zurzeit keine Fondspositionen

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Da ich das ganze passiv betreiben möchte, hatte ich mir gedacht nur alle 2 Monate mal reinzuschauen um weitere ETF Anteile zu erwerben und jedes Jahr einmal fürs rebalancing.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

100% Aktien

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter = 25 Jahre

2. Berufliche Situation = Angestellter im öffentlichen Dienst

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? = ja

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht? = passiv

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

Mindestens 11 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Hab für mich entschieden alle 2 Monate erspartes wieder in ETFs zu investieren.

Wobei diese Menge X variabel ist.

4. Anlagekapital:

Möchte jetzt 10.000€ Anlegen.

 

 

 

Wie schon zu erahnen ist möchte ich 10.000€ Anlegen. Das ganze soll als Passives Investment laufen.

 

Daher soll die Summe in ETFs fließen. Dabei habe ich an folgende Strategie gedacht:

 

pqeifurz.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Folgende ETFs sollen dafür verwendet werden:

 

Aktien Entwickelte Märkte:

 

Large Caps Value => Nordamerika => iShares DJ U.S. Select Dividend UCITS ETF A0D8Q4

Mögliche Alternative dazu: A1W9VB

 

Large Caps Value => Westeurope =>Lyxor UCITS ETF (FCP) STOXX Europe Select Dividend 30 EUR LYX0BB

Mögliche Alternative: A0RF44

 

Large Caps Value => Asien Pazifik => iShares DJ Asia Pacific Select Dividend 30 UCITS ETF A0H074

Mögliche Alternative: A1H918

 

Small Caps => Nordamerika => ComStage MSCI USA Small Cap TRN UCITS ETF I ETF123

Mögliche Alternative: keine sinnvolle gefunden

 

Small Caps => Westeuropa => ComStage MSCI Europe Small Cap TRN UCITS ETF I ETF126

Mögliche Alternative: keine

 

Small Caps => Asien Pazifik => iShares MSCI Japan SmallCap UCITS ETF (Dist) A0Q1YX

Mögliche Alternative: A1H918

 

Aktien Entwicklungsländer:

 

Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A1C9B1

Mögliche Alternative: keine

 

Bei den Alternativen handelt es sich um thesaurierende wobei die anderen meistens ausschüttend sind.

 

 

 

Würde dann alle 2 oder sogar erst 3 Monate angespartes wieder in das Portfolio investieren.

Möchte mich da aber nicht auf eine feste Sparsumme festlegen sondern halte es eher flexibel. Das was ich sparen kann, wird dann auch zum Sparen genutzt.

 

Jetzt ist nur noch die Frage ob die ausgewählten ETFs ok sind oder ob es da vllt. bessere gibt.<br style="mso-special-character:line-break"> <br style="mso-special-character:line-break">

 

Vielen Dank fürs lesen und eure Mühe

 

Gruß

 

Die Select Divs sind keine gute Basisanlage - allenfalls als schmückendes Beiwerk möglich

 

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43009-stoxx-seldiv-indizes/page__st__40

 

und an vielen anderen Stellen im Forum wird das Thema diskutiert.

 

 

Empfehlenswert:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
Die Select Divs sind keine gute Basisanlage...

Und der Plan ist unterm Strich viel zu kompliziert konzipiert für 10.000€ Startanlagesumme.

 

Keep it simple!

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Back-Broker

Und der Plan ist unterm Strich viel zu kompliziert konzipiert für 10.000€ Startanlagesumme.

Sehe ich zwar insgesamt auch so, aber man muss auch sagen, dass zumindest das Argument, was bei diesem Diversifizierungsplan bezogen auf die Anlagesumme zuerst immer kam ("Du hast dann viel zu kleine Positionsgrößen im Verhältnis zu den Transaktionskosten") sich ein bisschen relativiert hat.

 

16% von 10k = 1.600 EUR, wäre früher in der Tat zu wenig gewesen, wenn man hierfür extra eine Transaktion hätte tätigen wollen. Aber jetzt gibt's ja die Möglichkeit, fast alle (o.g.) ETFs schon ab 500 EUR kostenfrei zu erwerben (z. B. bei der DiBa)

 

Also, wenn er den Aufwand nicht scheuen will und unbedingt diversifizieren will, bitteschön. Der TO hat ja auch angekündigt regelmäßig Geld nachschießen zu wollen, bzw. zu rebalancen.

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Da ich das ganze passiv betreiben möchte, hatte ich mir gedacht nur alle 2 Monate mal reinzuschauen um weitere ETF Anteile zu erwerben und jedes Jahr einmal fürs rebalancing.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
useno
· bearbeitet von useno

16% von 10k = 1.600 EUR, wäre früher in der Tat zu wenig gewesen, wenn man hierfür extra eine Transaktion hätte tätigen wollen. Aber jetzt gibt's ja die Möglichkeit, fast alle (o.g.) ETFs schon ab 500 EUR kostenfrei zu erwerben (z. B. bei der DiBa)

 

Vorsicht, die 16% in der Mindmap sind relativ, also 16% von 50% von 75% = 600 Euro. Würde zwar bei der DiBa Aktion immer noch reichen, für meinen Geschmack sind es aber trotzdem zu viele kleine Positionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

16% von 10k = 1.600 EUR, wäre früher in der Tat zu wenig gewesen, wenn man hierfür extra eine Transaktion hätte tätigen wollen. Aber jetzt gibt's ja die Möglichkeit, fast alle (o.g.) ETFs schon ab 500 EUR kostenfrei zu erwerben (z. B. bei der DiBa)

 

Vorsicht, die 16% in der Mindmap sind relativ, also 16% von 50% von 75% = 600 Euro. Würde zwar bei der DiBa Aktion immer noch reichen, für meinen Geschmack sind es aber trotzdem zu viele kleine Positionen.

 

 

Auch ist bei dieser Depotsumme und den Mikropositionen kein kostengünstiges Rebalancing möglich

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Back-Broker

16% von 10k = 1.600 EUR, wäre früher in der Tat zu wenig gewesen, wenn man hierfür extra eine Transaktion hätte tätigen wollen. Aber jetzt gibt's ja die Möglichkeit, fast alle (o.g.) ETFs schon ab 500 EUR kostenfrei zu erwerben (z. B. bei der DiBa)

 

Vorsicht, die 16% in der Mindmap sind relativ, also 16% von 50% von 75% = 600 Euro. Würde zwar bei der DiBa Aktion immer noch reichen, für meinen Geschmack sind es aber trotzdem zu viele kleine Positionen.

Stimmt, natürlich ist die Aufteilung so zu rechnen. Danke für die Korrektur/Ergänzung! Aber wenigstens ist die Überlegung wegen der Nichtunterschreitung der 500 EUR Grenze nicht ganz obsolet wink.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sulawesi

 

Daher soll die Summe in ETFs fließen. Dabei habe ich an folgende Strategie gedacht:

 

pqeifurz.jpg

 

Warum eigentlich die drastische uebergewichtung von Europa? Nordamerika ist doch viel weiter vorn was MK angehen....? Ich haue 40% meiner Aktienanlagen auf Nordamerika, nur 25% nach Europa.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Wenn du Sparpläne kostenlos bei der DAB wählen würdest, könntest du die 10k auch als pseudo "Einmalanlage" investieren. Allerdings müsstest du dich auf Comstage und dbxtracker einschränken. Sobald die ersten Sparraten abgebucht und die 10k plaziert sind , löschst du die Sparpläne einfach wieder. Sobald du wieder Geld hast startest du sie wieder.

 

Frohe Ostern

 

Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gazzer
· bearbeitet von gazzer

So hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

 

Mit der oben genannten Strategie war ich etwas übereifrig. Wenn ich mal mehr Geld habe dann ist das sicherlich nicht die schlechteste Strategie.

 

Deswegen würde ich das ganze auf zwei möglichkeiten runterbrechen:

 

1.

- Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A1C9B1

 

 

- ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ETF110

oder

 

2

- SPDR MSCI ACWI UCITS ETF A1JJTC

 

Dann lasse ich das ganze über die Diba laufen da ich da ab 500€ kostenlos ETFs kaufen kann. Laut Diba Hotline ist diese Aktion sogar erst einmal Dauerhaft.

 

Was haltet ihr von diesem Plan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Der neue Plan gefällt mir.

 

Wenn Du die Schwellenländer (aus welchen Gründen auch immer) höher gewichten möchtest, dann nimm eine Kombination aus World und EM. Ansonsten ist der ACWI sicherlich eine sehr gute Wahl.

 

Schau Dir auf jeden Fall die diversen Posts zur Steuerproblematik an. Als ETF auf den MSCI ACWI wäre der Lyxor aus dieser Perspektive wohl sinnvoller als der SPDR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

So hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

 

Mit der oben genannten Strategie war ich etwas übereifrig. Wenn ich mal mehr Geld habe dann ist das sicherlich nicht die schlechteste Strategie.

 

Deswegen würde ich das ganze auf zwei möglichkeiten runterbrechen:

 

1.

- Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR A1C9B1

 

 

- ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ETF110

oder

 

2

- SPDR MSCI ACWI UCITS ETF A1JJTC

 

 

Was haltet ihr von diesem Plan?

Wieso eigentlich 100 % Aktien ?

Ohne Angabe des Restvermögens verbietet es sich m.E. , evtl. Antworten als der Weisheit letzter Schluss zu betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gazzer

Wenn es eng wird habe ich auf einem Tagesgeldkonto noch 3 Netto Löhne liegen.

 

Werde morgen dann schonmal das diba Depot beantragen. In der Zeit kann ich mich dann noch wegen den Steuern schlau machen.

 

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Wenn es eng wird habe ich auf einem Tagesgeldkonto noch 3 Netto Löhne liegen.

Werde morgen dann schonmal das diba Depot beantragen. In der Zeit kann ich mich dann noch wegen den Steuern schlau machen.

Gruß

3 x Löhne als Reserve und der Rest 100 % in Aktien?

Verstehen muss man das nicht .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350

Jo, aber es entspricht den gemachten Angaben. :)

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

100% Aktien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Jo, aber es entspricht den gemachten Angaben. :)

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

100% Aktien

Das ändert doch an meiner Antwort nichts !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FondsFinder

auch auf die Gefahr hin, dass hier sicher eine aktiv / passiv Debatte anfängt:

 

bei dieser überschaubaren Summe kannst du vielleicht besser einen oder zwei gute vermögensverwaltendende Mischfonds nehmen, z.B.

 

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R A0M430 / LU0323578657 , den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen oder auch den

 

Kapital Plus A(EUR) 847625/ DE0008476250.

 

Hier ist das Verlustrisiko überschaubar, und die langfristige Rendite stimmt.

 

Natürlich musst du auf die Kosten achten. Über Direktbanken mit einem Fondsvermittler zahlt man keinen Ausgabeaufschlag. das ist sehr wichtig.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

wenn man sich mit seinen Tipps an die gewünschte Strategie 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht? = passiv hält, gibt es kein aktiv / passiv Debatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...