Zum Inhalt springen
Allesverwerter

Aktuelle Sonderkonditionen von Brokern und Banken

Empfohlene Beiträge

Belgien
vor 8 Stunden von stolper:

 

Der Depotwechsel zur DB lohnt sich für mich auch nur deshalb, weil ich die Prämie voll ausschöpfe und beabsichtige, während der Mindesthaltedauer von 12 Monaten die Papiere nicht anzufassen. Nach Ablauf der 12Mon.-Mindesthaltedauer werde ich sie dann wieder auf ein kostenfreies Depot rückübertragen. Relativ zum Depotvolumen ist die Prämie natürlich nicht so hoch, aber absolut gesehen ist es m.E. immer noch viel Geld (auch nach Abzug von Kosten und Steuern).


 Wenn man 1,5 Mio. Depotvolumen hat, von dem man sicher ist, dass dabei keine Transaktionen innerhalb eines ganzen Jahres anfallen, dann kann man damit schon ein paar Euro generieren. Die Steuer knabbert zwar 3323,25€ (ggf. plus KiSt) ab, die Depotgebühr führt zu ca. 1625€ weiteren Einbußen (außer man hat „Pech“ und das übertragene Depotvolumen steigt durch Kurssteigerungen während der Haltezeit, ich habe mit konstant 1,5 Mio. für 13 Monate gerechnet), doch bleiben gut 2500€ übrig. Dafür kann man schon mal einen Filialbesuch in einer DeuBa-Filiale machen. Bei mir scheitert es daran, dass ich bei vielen Depotpositionen nicht sicher sagen kann, dass ich sie auch noch in 13 Monaten im Depot haben werde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stift
· bearbeitet von Stift
vor 4 Stunden von Belgien:

 Wenn man 1,5 Mio. Depotvolumen hat, von dem man sicher ist, dass dabei keine Transaktionen innerhalb eines ganzen Jahres anfallen, dann kann man damit schon ein paar Euro generieren. Die Steuer knabbert zwar 3323,25€ (ggf. plus KiSt) ab, die Depotgebühr führt zu ca. 1625€ weiteren Einbußen (außer man hat „Pech“ und das übertragene Depotvolumen steigt durch Kurssteigerungen während der Haltezeit, ich habe mit konstant 1,5 Mio. für 13 Monate gerechnet), doch bleiben gut 2500€ übrig. Dafür kann man schon mal einen Filialbesuch in einer DeuBa-Filiale machen. Bei mir scheitert es daran, dass ich bei vielen Depotpositionen nicht sicher sagen kann, dass ich sie auch noch in 13 Monaten im Depot haben werde. 

Bei mir scheitert es leider an den 1,5 Mio. Depotvolumen :'(

 

Ich weiß, ich weiß: meine Armut ist einfach peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 32 Minuten von Stift:

bleiben gut 2500€ übrig. Dafür kann man schon mal einen Filialbesuch in einer DeuBa-Filiale machen

Für den Bruchteil einer Tagesschwankung eine DeuBA-Filiale aufsuchen? Never! :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
Am 18.2.2024 um 01:00 von Mol_LE:

Bei Flatex läuft momentan folgenden Aktion:

Zitat

Neukundenaktion: Reduzierte Orderprovision für 3 Jahre

Eröffnen Sie bis 30.04.2024 ein Depot (…)

 

Inzwischen läuft die Aktion bis 30. Juni. Sehr gut, da kann ich die Entscheidung weiter vor mir herschieben, ob ich ein Flatex-Depot eröffnen will. ;)

 

Am 18.4.2024 um 23:28 von Geldhaber:
Zitat

Bis zu 25 € zurück bei Online-Zahlungen mit Mastercard!

 

 

Danke übrigens für den Hinweis hierauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 17 Stunden von chirlu:

Inzwischen läuft die Aktion bis 30. Juni. Sehr gut, da kann ich die Entscheidung weiter vor mir herschieben, ob ich ein Flatex-Depot eröffnen will. ;)

 

Ich selber habe leider vor über einem halben Jahr, als es die reduzierte Orderprovision nur für 6 Monate gegeben hat, bei Flatex ein Depot eröffnet. Nach Ablauf der 6 Monate habe ich dort nicht mehr gehandelt und habe das vorerst auch nicht vor, wobei ich das Depot als B&H-Depot fortbestehen lassen werde. Das kostet ja zum jetzigen Zeitpunkt kein Geld....  ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 18 Stunden von chirlu:
Am 18.4.2024 um 23:28 von Geldhaber:
Zitat

Bis zu 25 € zurück bei Online-Zahlungen mit Mastercard!

 

 

Danke übrigens für den Hinweis hierauf.

Gerne. 

 

Leider kann ich an der Aktion nur mit meiner Mastercard einer Sparkasse teilnehmen. Ich habe noch eine von der Openbank, aber da ausländische Karte, kann man sie nicht für die Aktion nutzen. 

Wer hingegen weitere Mastercards (echte oder virtuelle) hat, kann tüchtig sparen z.B. durch den Kauf von Gutscheinen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ChuckysEnkel
On 4/25/2024 at 7:36 AM, Belgien said:

Die Depotwechselaktion für das Plus-Depot der Targo macht nur bei sehr kleinen Depotüberträgen halbwegs Sinn, ansonsten  ist es eine Geldvernichtung (was man durch die Teilnahme an Prämienaktionen normalerweise nicht anstrebt). Die Depotgebühren sind zwar im ersten Jahr vergünstigt, betragen allerdings das Doppelte der Prämienhöhe (1.5% vs. 0.75%). Damit das finanziell attraktiv ist, muss man entweder auf persönliche Beratung angewiesen sein und sich von der Targo einen entsprechenden Mehrwert durch die Beratung erhoffen oder man spekuliert auf die 50 Freetrades pro Jahr, die beim Plus-Depot inkludiert sind. Wenn man z.B. 20.000€ überträgt, so bringt dies 150€ Prämie. Die gegenzurechnende  Depotgebührenbelastung beträgt 350€. Für die 200€ höhere Belastung erhält man 50 Freetrades, ergo 4€ pro Trade. Man kann den Preis pro Trade durch noch kleinere Übertragungsvolumina noch etwas weiter drücken, doch durch die Mindestdepotgebühr von 250€ pro Jahr sind dem nach unten Grenzen gesetzt. Attraktiv ist die Aktion allerdings auch dann nicht wirklich.

Die Aussage ist natürlich absolut richtig - die Prämienschmälerung aufgrund der Depotgebühr frisst diese ja u.U. auf.
Ich hatte irrtümlicherweise im Kopf, dass auch im PlusDepot die Depotgebühr erst nach 12 Monaten anfällt, das konnte ich aber nirgendwo mehr wiederfinden.

Dann heißt es wohl für mich auch (wieder mal) zur DB / MaxBlue. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
Am 5.4.2024 um 13:05 von Gabriele:

500,00 Euro steuerpflichtiger Neukundenbonus für den Abschluss einer Solidvest-Vermögensverwaltung bis zum 30.04.2024.

Wurde verlängert bis zum 31.05.2024 (Diskussion ab #871). 

Aktionsseite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
· bearbeitet von kariya
Am 5.4.2024 um 18:10 von snoop2day:

Wie genau sehen denn da die Portfolios aus?

Ich vermute 100% Einzeltitel, aber die Informationslage ist sehr dünn.

Ja. Im Aktienbereich bisher 12 Einzelwerte, developed world, wobei der US Anteil eher untergewichtet ist, nach kurzem Überfliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 13 Minuten von supervoidy:

Nutzt hier jemand Solidvest wegen der Prämie?

Ja ... und ich bin nicht der Einzige. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor einer Stunde von supervoidy:

Nutzt hier jemand Solidvest wegen der Prämie?

Ja, nutze es derzeit mit 100% Anleihenportfolio zum zwischenparken und Prämie mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 59 Minuten von Geldhaber:

Ja ... und ich bin nicht der Einzige. :)

 

vor 11 Minuten von satgar:

Ja, nutze es derzeit mit 100% Anleihenportfolio zum zwischenparken und Prämie mitnehmen.

Seht ihr abgesehen von den 500 Euro (brutto) irgendwelche Gründe, dort Kunde zu sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 4 Minuten von odensee:

 

Seht ihr abgesehen von den 500 Euro (brutto) irgendwelche Gründe, dort Kunde zu sein?

Nö, nicht wirklich ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 2 Stunden von satgar:
vor 2 Stunden von odensee:

Seht ihr abgesehen von den 500 Euro (brutto) irgendwelche Gründe, dort Kunde zu sein?

Nö, nicht wirklich ^^

dito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
vor 7 Stunden von supervoidy:

(500-256)*0.42   Steuern auf Geldprämie die auf den Betrag der über €256 im Jahr hinausgeht (sprich €244) anfallen

Hier ist ein Fehler. Die 256€ sind eine Freigrenze und kein Freibetrag.

Die 500€ müssen voll versteuert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
· bearbeitet von kariya

Ich werde da gar nicht gross rechnen. Wenn das Portfolio, nach Kosten, meine Erwartungen deutlich schlägt, gibt es, um bei @odensee s Fragestellung zu bleiben, einen Grund um dort Kunde zu bleiben. Fair finde ich die 10% Erfolgsbeteiligung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
· bearbeitet von satgar
vor 9 Stunden von supervoidy:

Käme auch im Traum nicht auf die Idee, bei dem Laden außer wegen der Prämie o. Ä. Kunde zu sein. :D

Mit welcher Rendite rechnet ihr? Oder... wie würde man hier konkret die erwartete Rendite berechnen?

Junge Junge Junge, machst du es dir aber kompliziert.

 

Sagen wir doch mal so: im Anleiheportfolio machen die nach Kosten so ca. 3,9% Ertrag p.a.

 

Man muss 10.000 EUR einmalig investieren, sowie nen Sparplan von 100 EUR machen. Um den Bonus von 500 EUR zu bekommen, muss das ganze 4 Monate laufen. So lange lass ich das auch dort nur liegen und kündige dann wieder.

 

Nehmen wir an, dass nach Kosten und Steuern aller Art am Ende 10.900 EUR vorhanden sind, von den man 10.400 EUR selbst eingezahlt hat, dann stellt das eine p.a. Rendite von 14,63% dar.

 

Packe ich stattdessen 10.000 EUR einmalig zzgl. 4x 100 EUR in den Xtrackers Overnight Swap für die 4 Monate, dann werden daraus mit 3,9% (derzeitige Verzinsung des Fonds) nur 10.498,11 EUR inkl. Abgeltungssteuer.

 

Der Unterschied sind also 10.498,11 zu 10.900 EUR, also rund 400 EUR. Ob es einem das Wert ist für den absoluten EUR Betrag von 400 EUR Mehrwert gegenüber einer TG/Geldmarktfondsanlage das ganze Procedere durchzumachen, möge jeder für sich selbst beantworten.

 

Ich selbst hab übrigens auch bei weitem keine 42% Steuersatz für den Bonus und mir macht das ganze auch einfach Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
· bearbeitet von kariya
vor 25 Minuten von supervoidy:

Du gehst also davon aus, dass deren aktive Zusammenstellung eines Aktien- oder Anleihen-Portfolios einen Mehrwert für dich hat .....

... oder auch nicht. Das wird sich zeigen.

vor 25 Minuten von supervoidy:

du dasselbe nicht günstiger und/oder besser selbst bei einem Broker mit niedrigen Kosten machen kannst?

Das wird sich auch zeigen. Sollte ich von Ehrhardts Wissen und Erfahrung profitieren können tue ich das. Dafür steht ihm dann eine angemessene Entlohnung zu. Ich bin halt kein Vermögensverwalter mit betriebswirtschaftlichem Background sondern schlichter Ingenieur und Techniker mit handwerklicher Grundausbildung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 37 Minuten von kariya:

... oder auch nicht. Das wird sich zeigen.

Das wird sich auch zeigen. Sollte ich von Ehrhardts Wissen und Erfahrung profitieren können tue ich das. Dafür steht ihm dann eine angemessene Entlohnung zu. Ich bin halt kein Vermögensverwalter mit betriebswirtschaftlichem Background sondern schlichter Ingenieur und Techniker mit handwerklicher Grundausbildung.

Ich glaube ja nicht daran, sonst könnte man ja auch klassisch einfach aktive Fonds besparen. Letztlich ist solch eine Vermögensverwaltung, hier von DJE, ja nichts anderes als ein aktiver Fonds. Da ich den Mehrwert gegenüber einem ETF (letztlich aktiv vs. passiv) nicht sehe, würde ich da kein Geld länger drin lassen. Erst recht nicht mit Aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 4 Minuten von supervoidy:

Same here. Bei Anleihen kenne ich mich nicht aus und weiß nicht, ob dort ein Mehrwert bestehen könnte. Wenn ich die Website von Solidvest sehe, muss ich jedes Mal lachen, weil das einfach so ein kitschiger Saftladen ist. Dieser ganze Hochglanzbroschüren-Look, die "Experten-Fotos", 45 Jahre Kapitalmarkerfahrung und so. Jedes Mal instantan awkward, da auch nur die Website zu überfliegen. But... there's a sucker born every minute.

 

Mir ist gerade aufgefallen, dass das dieselbe Bude (DJE) ist, die meinen Eltern früher mal aktive Fonds aufgeschwatzt hat (https://www.dje.de/investmentfonds/productdetail/DE0009777003). :D

Macht's für mich natürlich umso befriedigender, deren Marketing-Budget (in Form der €500-Prämie) abzugrasen. B-)

Ja, es ist ne normale Vermögensverwalter-Bude wie Flossbach von Storch und viele andere. Beim kurzfristigen Parken mit Anleihen kann man nicht viel falsch machen. Aber längerfristig würde ich denen für diese Gebühren kein Geld anvertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
vor 23 Minuten von satgar:

Letztlich ist solch eine Vermögensverwaltung, hier von DJE, ja nichts anderes als ein aktiver Fonds. Da ich den Mehrwert gegenüber einem ETF (letztlich aktiv vs. passiv) nicht sehe, würde ich da kein Geld länger drin lassen. Erst recht nicht mit Aktien.

schön ist, dass man via Baader FinTS jede Transaktion schnell und einfach sehen kann. Das habe ich bei aktiven Fonds so noch nicht erlebt.

vor 25 Minuten von satgar:

 Erst recht nicht mit Aktien.

Ich habe 25%. Bisher gefällt mir, wie gesagt, die Transparenz. Man wird sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09

Wenn man sich mal die Bedingungen ansieht, hätte Solidvest grundsätzlich die Möglichkeit die Auszahlung des Bonus hinauszuzögern.

 

1.
Solidvest Neukunden erhalten für den erfolgreichen Abschluss des Vermögensvertrags im Zeitraum vom 01.05.2024 bis 31.05.2024 (nachfolgend „Aktionszeitraum“ genannt) einen Bonus von 500€.

4.
Der Bonus wird spätestens vier Monate nach Beendigung des Aktionszeitraumes auf das vertraglich vereinbarte Verrechnungskonto des Bestandskunden überwiesen, sofern der Vermögensverwaltungsvertrag für die Dienstleistung Solidvest bis zum Zeitpunkt der Auszahlung besteht.

8.
DJE Kapital AG behält sich vor, die unter Ziffer 1 genannten Zeiträume zu verkürzen oder zu verlängern, und auch die Höhe des Startvolumens zu verändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 6 Minuten von BigSpender09:

Möglichkeit die Auszahlung des Bonus hinauszuzögern.

Da täten Sie sich sicherlich keinen Gefallen mit. Und ob der 100 EUR Sparplan noch den 5. Monat weiterläuft oder den 6ten, macht den Kohl so riesig fett auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von supervoidy:

Mir macht das Berechnen Spaß und ich möchte das möglichst genau nachvollziehen können.

Für eine genaue Rechnung fehlt dir was ganz entscheidendes: die tatsächlich erzielte Rendite in 4 oder 5 Monaten.

 

Würde es dir viel ausmachen, die Eigenwerbung aus deiner Signatur zu entfernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 53 Minuten von supervoidy:

Das ist schon klar. Mir ging's neben einer approximativen Rendite um die korrekte Berücksichtigung der Jahreskosten, Besteuerung usw.

Letztlich genau abrechnen kann man es erst, wenn alles inkl. Bonus-Besteuerung über die Steuererklärung gelaufen ist. Von daher versteh ich das, wenn es dir Spaß macht. Aber letztlich kann man mit dem vorherigen Berechnen nur falsch liegen, weil man die tatsächlichen Ergebnisse, insbesondere der Anlage, nicht kennt. Sollte z.B. die FED oder EZB im Zeitraum der nächsten 4 Monate die Zinsen senken, könnte das Anleihenportfolio neben dem Zinsertrag auch noch einen Kursertrag generieren. Das wird man alles sehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...