Zum Inhalt springen
Hitch

ETF Sparplan70/30 Transaktionskosten

Empfohlene Beiträge

Hitch

Hallo zusammen,

 

ich suche eine Depot mit möglichst geringen Kosten/Transaktionskosten für einen ETF-Sparplan in der bekannten 70/30 Konstellation. Bisher ist mir nur die DAB Bank bekannt, wo Comstage und DB-X kostenlos sind.

 

Comstage

World - ETF110

EM - ETF127

 

DB-X

World - DBX1MW

EM - DBX1EM

 

Hat doch bestimmt jemand noch nen anderen Tipp? :)

Gern mit WKN für passende ETF.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NicoBLN

Hallo,

 

das Problem an Aktion ETFs ist, dass deine individuellen Wünsche an einem ETF (thesaurierend/ausschüttend, replizierend/swap, deutsch/ausländisch, Kosten, TD) nicht immer berücksichtigt werden können, weil die gar nicht erst angeboten werden. Die Frage die sich dir dann stellen muss ist, wie kompromissbereit du bist von einen deiner gewünschten Eigenschaften abzusehen.

 

Mein Vorschlag:

 

Such dir aus allen verfügbaren ETFs deine Favoriten aus und suche dann nach einer Bank, die diese kostengünstig zum Erwerb anbietet.

 

 

 

 

Zu deiner Frage:

 

comdirect deckelt seine Transaktionskosten für die Ausführung von Sparplänen auf 4,90 Euro pro WKN (mind. 1,5% des Anlagebetrages). Je höher dein Anlagebetrag pro Sparplanausführung pro WKN ist, desto kostengünstiger wird die Ausführung.

 

Daneben hat die comdirect auch einige ETF als Aktion kostenlos besparbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hallo zusammen,

 

ich suche eine Depot mit möglichst geringen Kosten/Transaktionskosten für einen ETF-Sparplan in der bekannten 70/30 Konstellation. Bisher ist mir nur die DAB Bank bekannt, wo Comstage und DB-X kostenlos sind.

 

Comstage

World - ETF110

EM - ETF127

 

DB-X

World - DBX1MW

EM - DBX1EM

 

Hat doch bestimmt jemand noch nen anderen Tipp? :)

Gern mit WKN für passende ETF.

 

Vielen Dank!

ebase über Vermittler, kostet zwischen 0,2% und 0,6% des Anlagebetrages. Ab 500 Euro je Einzeltransaktion: Diba, im Direkthandel ohne Zusatzgebühren, allerdings kein Sparplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Hallo zusammen,

 

ich suche eine Depot mit möglichst geringen Kosten/Transaktionskosten für einen ETF-Sparplan in der bekannten 70/30 Konstellation. Bisher ist mir nur die DAB Bank bekannt, wo Comstage und DB-X kostenlos sind.

 

Comstage

World - ETF110

EM - ETF127

 

DB-X

World - DBX1MW

EM - DBX1EM

 

Hat doch bestimmt jemand noch nen anderen Tipp? :)

Gern mit WKN für passende ETF.

 

Vielen Dank!

ebase über Vermittler, kostet zwischen 0,2% und 0,6% des Anlagebetrages. Ab 500 Euro je Einzeltransaktion: Diba, im Direkthandel ohne Zusatzgebühren, allerdings kein Sparplan.

Oder FFB über Vermittler, ist auch noch eine Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350
· bearbeitet von PIBE350

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

DAB, IngDiBa, FFB, ebase, flatex - je nach Gusto, nach ETF-Auswahl und nach Höhe der Tranchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

Wieviel Euro sollen es denn monatlich sein?

Ich bin auch kein großer Freund von den aktionssparplänen, wer weiß wie das in der Zukunft geändert wird. Versuche doch lieber vierteljährlich oder jährlich zu kaufen. Einfach monatlich die Summe X zurücklegen und am Ende des Jahres oder Anfang des Jahres kaufen. die Transaktionsgebühren Sind über die Jahre zu vernachlässigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Ich sehe es wie chrizzy. Vor allem hat man bei günstigen Einzelorder die volle Wahlfreiheit, welcher ETF es sein soll. Unabhängig von Sparplan- und Aktionsangeboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hitch

Hier mal eine Übersicht der für mich interessanten Anbieter. FFB wäre am einfachsten, dort habe ich schon 2 Depots. Hat jemand Erfahrungen dort, benötigt man einen Vermittler oder kann ich das regulär einbuchen wie Fonds auch? Sind die Kosten richtig dargestellt?

post-11329-0-00507900-1427892221_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker

Hier mal eine Übersicht der für mich interessanten Anbieter. FFB wäre am einfachsten, dort habe ich schon 2 Depots. Hat jemand Erfahrungen dort, benötigt man einen Vermittler oder kann ich das regulär einbuchen wie Fonds auch? Sind die Kosten richtig dargestellt?

Kaufen kannst Du über www.ffb.de wie jeden anderen Fonds auch. Beim Login über www.fidelity.de kannst Du ETFs nur per Fax oder telefonisch kaufen - warum auch immer. Dein Login funktioniert aber bei beiden Seiten...

 

Kosten sind

0,15% Transaktionsgebühr

+0,20% Umsatzkommission - diese entfallen, wenn Du ein Depot mit 100% Reduktion des AA hast

+ ATC - diese ist je ETF unterschiedlich und wird angegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...