Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Data_Life

Social Trading mit Ayondo

Empfohlene Beiträge

Data_Life

Hallo,

ich würde gerne einen Teil meiner Anlagen etwas risikoreicher anlegen.

Hier bietet ja Ayondo mit Social Trading etwas an ?

 

In der Suche konnte ich nur zu ETORO was finden, die Bewertung war ja grottig. Ist das bei Ayondo auch so ?

 

Danke für ein paar Infos

 

LG Datal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

ich würde gerne einen Teil meiner Anlagen etwas risikoreicher anlegen.

Die klassische Methode:

Man besuche ein Spielcasino und setze beim Roulette alles auf Rot (oder doch eher Schwarz?)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Ich würde auch Lotto in Erwägung ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

Ich finde ayondo hochriskant. Es wird in der Werbung sogar drauf hingewiesen, dass die Verluste die Einlage überschreiten können. Beim Lotto riskiert man nur seinen Einsatz :D Spass beiseite, lies dich im Forum ein und "bild dir deine Meinung".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

"etwas risikoreicher" ist gut. Von Geld "anlegen" kann man m.M.n. dabei nicht sprechen...grenzt wie die Vorposter bereits erwähnten an ein Glücksspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Data_Life

Okay dann bleibe ich beim Roulette - die Rendite ist sowieso besser :w00t:.

Danke für die Tips - habe jetzt auch gelesen das eine Nachschußpflicht besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kühlschrank

Okay dann bleibe ich beim Roulette - die Rendite ist sowieso besser :w00t:.

Danke für die Tips - habe jetzt auch gelesen das eine Nachschußpflicht besteht.

 

 

Ayondo funktioniert im Prinzip wie Sportwetten, es ist ein geschlossener Kreis und der Anbieter gestaltet die Bedingungen so, dass er in der Regel unterm Strich gewinnt, also müssen die Kunden unterm Strich verlieren.

 

Nichts gegen Wetten, die machen Spaß und sind deshalb oft den durchschnittlichen Verlust wert, aber ich würde da wirklich Sportwetten gegenüber Finanzwetten anschauen, weil es einfach mehr Spaß macht, dabei zuzuschauen. Die "social" Variante gibts da übrigens auch, indem man auf Seiten wie blog-a-bet den "erfolgreichen" Tippern nachtippt.

 

Aber selbst wetten macht mehr Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurotipp

ich würde gerne einen Teil meiner Anlagen etwas risikoreicher anlegen.

Die klassische Methode:

Man besuche ein Spielcasino und setze beim Roulette alles auf Rot (oder doch eher Schwarz?)...

 

 

Zahlen müssen die anderen das Einzigste was mir bei der Sache nicht gefällt ist das einer der Verlierer sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Wo siehst du denn den Unterschied zwischen Roulette und Ayondo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MysticX

Ich hab Ayondo mal getestet, weil ich durch einen Messegutschein auf die ersten 100 oder 200 € Invest noch mal 100 € obendrauf bekommen habe.

War eine Weile mal ganz lustig die Trades der abonnierten Trader zu beobachten, aber die realisierte Performance war immer schlechter als die ohnehin schon nicht berauschende Performance der besten Trader. (zum einen eine gewisse Latenz ehe der Trade des Traders von der Plattform nachgetraded wird und ziemlich große Spreads)

 

Unterm Strich bin ich nach 9-12 Monaten mit einem kleinen Profit wieder raus, aber wohl nur da ich durch 2 Aktionen mal Geld-Boni obendrauf bekommen habe, ansonsten wäre es wohl ein Verlust geworden.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktien-Anleger

Hab es auch mal getestet allerdings nur um die Handelstrategien bzw die Trades von deren "Signalgebern" anzuschauen. Bin mittlerweile bei Wikifolio und finde deren Konzept auch besser/seriöser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Besser ist es sicher, aber nicht für dich. Emittentenrisiko, Zertifikategebühr, Performancegebühr: das lohnt ganz toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beyermann

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich hoffe das ist hier der richtige Ort für meine Frage.

Durch die viele Werbung von ayondo und anderen Anbietern bin ich auf das Thema Social Trading aufmerksam geworden. Nun frage ich mich, ob es wirklich möglich ist, da als „Laie“ Geld zu verdienen oder ob man davon eher die Finger lassen sollte. Kann man gute Trader leicht erkennen oder fällt man eher auf die Masche von Profis rein. Was meint ihr? Bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße

Beyermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

nix. Passives ETF-Portfolio ist als "Laie" mE das einzig Wahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...