AnnaM März 15, 2015 Hallo, ich bin sehr unerfahren im Bereich Aktien und ETF. Seit einem Jahr habe ich einen Sparplan bei DAB als langfristige Altersvorsorge. Auf Anraten hier im Forum zahle ich zweimonatlich 50 Euro: COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF http://boerse.dab-ba...eetTab=overview monatlich 50 Euro DB X-TRACKERS MSCI WORLD INDEX UCITS ETF 1C http://boerse.dab-ba...eetTab=overview Ich habe auf meinem Tagesgeldkonto 10.000 Euro geparkt mit schlechter Verzinsung, die ich gerne nach und nach investieren möchte. Dazu habe ich zwei Fragen: Lieber einfach den Anteil pro Monat erhöhen oder besser vorher auf einen Kurssturz warten? Wie sieht es aus mir einem zum Beispiel auf ein Jahr begrenzten Investment in DAXplus Export Strategy aus? https://boerse.dab-b...pTQptGg2kyNffVQ Ich sehe nicht, wie es im nächsten Jahr zu einer massiven Aufwertung des Euro kommen könnte, selbst bei Austritt Griechenland. Und somit wird die Exportstärke mit hoher Wahrscheinlichkeit anhalten. Blödsinn oder gute Wertanlage? Vielen Dank im voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu März 15, 2015 monatlich 50 Euro: COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF zweimonatlich 50 Euro DB X-TRACKERS MSCI WORLD INDEX UCITS ETF 1C Verstehe ich das richtig? 2/3 Schwellenländer 1/3 Industrieländer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kühlschrank März 15, 2015 Hallo Anna, willkommen hier im Forum, an deiner Stelle würde ich tatsächlich einfach die beiden Einzahlungsbeträge verdoppeln oder verdreifachen, allerdings würde ich dann monatlich 100-150€ in den MSCI World und zweimonatlich 100-150€ in die Emerging Markets investieren, weil das Risiko so meiner Meinung nach besser gestreut wird, weil der MSCI World einfach etwas breiter gestreut ist, als der MSCI Emerging Markets. Auf einen Kursrutsch warten kann auch nach hinten losgehen, weil man nie weiß, wann der kommt und dann unter Umständen ewig wartet und zuschaut, wie die Kurse steigen. Wenn dann aber ein Kursrutsch kommt in nächster Zeit, dann kannst du ja immernoch einen Zahn zulegen und mal eine größere Summe investieren. Von dem DAXplus Export Strategy, würde ich eher die Finger lassen, da sind wie der Name sagt, exportorientierte Unternehmen dabei und dadurch hast du durch eine sehr ähnliche Art von Unternehmen ein konzentriertes Risiko. Außerdem hat der Euro die letzten Monate stark gegen den Dollar abgewertet, was zwar Exportunternehmen zugute kommt, aber durchaus auch schon in die Kurse eingegangen ist und möglicherweise im Ausmaß des Effekts überbewertet worden ist. Also wenn du nicht wirklich ein großer Experte auf dem Feld der internationalen Wirtschaftsbeziehung bist und sehr gute Gründe hast, warum deutsche Exportunternehmen unterbewertet sein sollten, dann würde ich das das lassen. freundliche Grüße, Kühlschrank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnnaM März 15, 2015 · bearbeitet März 15, 2015 von AnnaM sorry, ihr habt Recht, ist genau anders herum, wurde oben korrigiert! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu März 15, 2015 · bearbeitet März 15, 2015 von xfklu Zu "DAXplus Export Strategy": Jeder weiß, dass die deutsche Exportwirtschaft vom niedrigen Euro und niedrigem Ölpreis profitiert. Das ist alles jetzt schon in den Aktienkursen enthalten. Deswegen glauben die meisten hier, dass man am besten fährt, wenn man einfach ETFs mit weltweiter Streuung kauft. Zu "Warten auf Kurssturz": Manchen warten jetzt schon seit 5-6 Jahren auf den Kurssturz und haben die besten Börsenjahre verpasst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 16, 2015 Ich habe auf meinem Tagesgeldkonto 10.000 Euro geparkt mit schlechter Verzinsung, die ich gerne nach und nach investieren möchte. Warum überhaupt investieren ? Oder ist Deine Notfallreserve auf einem zweiten Konto extra geparkt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnnaM März 16, 2015 Ich möchte investieren, um meine Altersvorsorge einigermaßen sicherzustellen und den Wegfall der Zinsen beim Tagesgeld auszugleichen. Momentan zahle pro Monat 250 Euro in die gesetzliche Rentenversicherung 150 Euro in ein Versorgungswerk mit auch derzeit stabiler Verzinsung über 4 Prozent 100 Euro in eine unitized with profit mit Garantieertrag 75 Euro pro Monat in die genannten ETFs Auf meinem Tagesgeldkonto liegt ein Vielfaches der 10.000 Euro, die ich investieren möchte. Die werden da auch bleiben. Ich habe keine langfristigen Verpflichtigungen wie Wohnung etc. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, die 10.000 so zu investieren, dass sie langfristig (Zeitraum 25 - 35 Jahre) Ertrag abwerfen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko März 16, 2015 Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, die 10.000 so zu investieren, dass sie langfristig (Zeitraum 25 - 35 Jahre) Ertrag abwerfen... Dann Stock dein 70/30-Portfolio auf, entweder per Einmalbetrag oder durch Erhöhung der Sparrate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag