Zum Inhalt springen
millionendieb

ETF Weltdepot volatiler gestalten

Empfohlene Beiträge

millionendieb

Hallo zusammen,

 

welche Möglichkeiten seht ihr ein klassisches ETF Weltdepot volatiler zu gestalten?

Einzelne Länder (Deutschland), Strategien (Dividenden), Kombinationen

(DAXplus Maximum Dividend) oder Branchen (die STOXX Europe 600 Branche)

scheiden denke ich als Wette in einem breit diversivizierten Marktdepots grundsätzlich aus?

Aber welche Möglichkeiten gibt es dann?

Bei dem nächsten Kauf einfach für Europa und/oder Nordamerika mal einen small

und/oder mid beimischen?

 

Bin auf eure Ideen gespannt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mjoelnir

Wozu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
randomwalk

Hebeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IRRer-Zins

Schließe mich randomwalk an. Hilft nur Fremdkapitalhebel.

Ohne große Verzerrung der Regionen könnte man noch SCs statt LCs nehmen. Es stellt sich aber sowieso die Frage wann ist Weltdepot noch Weltdepot, wenn man etwas anderes als Hebeln macht, um die Vola zu erhöhen.

Sinnvoller ist aber den Anleihenteil für mehr Vola zu hebeln, da hier zusätzlich auch Arbitragegewinne möglich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Bevor ich meine Anleihen hebeln würde, würde ich lieber jegliches Geld aus Anleihen in Aktien stecken :) Also nur noch Minimalbeitrag TG Reserve, der Rest Aktien ETfs.

Hebel ETFs Nachteil Pfadabhängigkeit,

SC Nachteil, dass es als Hebel für LC missbraucht wird...

Bleibt noch Lombardkredit oder gleich Futures / sonstige Derivate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

Eines vorweg: zu glauben, man könnte den Anleiheteil oder den Aktienteil des eigenen Portfolios hebeln führt zur Denke zweier mentaler Konten...

Ja man kann mit den vielen angesprochenen Methoden die Vola erhöhen.

Was mich mal interessieren würde: Welches Ziel hast du? Kann es sein, dass du eigentlich den Erwartungswert erhöhen möchtest unter Inkaufnahme höherer Vola?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
millionendieb

Kann es sein, dass du eigentlich den Erwartungswert erhöhen möchtest unter Inkaufnahme höherer Vola?

 

ja genau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Kann es sein, dass du eigentlich den Erwartungswert erhöhen möchtest unter Inkaufnahme höherer Vola?

 

ja genau

Also: statt Erwartungswert +30% möchtest du +90%. Dafür hebelst du und statt MaxDD von 35% hast du einen von 105% und bist Pleite. Habe ich das richtig verstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Der maxDD ist größer als 105%, weil hebeln IMMER mit höheren Kosten / Risiken verbunden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kühlschrank

Hallo Millionendieb,

 

volatile Beimischungen im Depot machen dann am ehesten Sinn, wenn die Korrelation zum Restdepot möglichst gering ist. Das ist aber zum Beispiel bei Small Caps nicht wirklich der Fall.

 

Eine gute Alternative wäre da eine Investition in Bitcoins, da hast du eine extrem hohe Volatilität in Kombination mit einer extrem geringen Korrelation zu klassischen Anlagen. Das ermöglicht dann einen sehr starken Rebalancing-Effekt. Den Erwartungswert deines Portfolio kannst du damit auf jeden Fall ein bisschen pimpen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Eine gute Alternative wäre da eine Investition in Bitcoins, ...

 

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mjoelnir

Eine gute Alternative wäre da eine Investition in Bitcoins, da hast du eine extrem hohe Volatilität in Kombination mit einer extrem geringen Korrelation zu klassischen Anlagen. Das ermöglicht dann einen sehr starken Rebalancing-Effekt. Den Erwartungswert deines Portfolio kannst du damit auf jeden Fall ein bisschen pimpen.

 

Oder statt Bitcoins in Hansgrohe Keramikeinrichtungen investieren - so wie manche ja Goldminen statt Gold kaufen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Hallo Millionendieb,

 

volatile Beimischungen im Depot machen dann am ehesten Sinn, wenn die Korrelation zum Restdepot möglichst gering ist. Das ist aber zum Beispiel bei Small Caps nicht wirklich der Fall.

 

Eine gute Alternative wäre da eine Investition in Bitcoins, da hast du eine extrem hohe Volatilität in Kombination mit einer extrem geringen Korrelation zu klassischen Anlagen. Das ermöglicht dann einen sehr starken Rebalancing-Effekt. Den Erwartungswert deines Portfolio kannst du damit auf jeden Fall ein bisschen pimpen.

 

Aber auch in gute und sehr teure Weine kann man investieren, mit einer extrem geringen Korrelation zu klassischen Anlagen. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

sorry aber Bitcoins sind nur was für absolute Profis finde ich... das stimmt zwar wahrscheinlich mit der geringen Korrelation, aber es gibt wenig Assets, die so riskant sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...