Zum Inhalt springen
Tünpott

Dirk Müller Premium Aktien Fonds

Empfohlene Beiträge

hattifnatt
  Am 13.10.2024 um 18:06 von Flapsch:

Vor wenigen Tagen veröffentlicht:

 

"So werden Sie zum schlechtesten Anleger aller Zeiten! [...]

Da fehlt irgendwie 

  1. Kaufen Sie Promi-Fonds

:P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
  Am 13.10.2024 um 18:06 von Flapsch:

#2 Hören Sie auf Aktientipps, ohne eigene Recherche durchzuführen

Kann der Dirk ja bekanntlich besonders gut, siehe Wirecard. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ
  Am 13.10.2024 um 18:06 von Flapsch:

Also wäre man über nun fast zehn Jahre besser gefahren, wenn man wie Olaf Scholz sein Geld aufm Girokonto oder Sparbuch belassen hätte?!

 

Sogar in der Matratze wäre das Geid besser aufgehoben gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
  Am 12.10.2024 um 23:34 von Barqu:

Vereinfacht gesagt legt er in Aktien ein, weil er den Untergang von EUR (und USD?) ankündigt und shortet dann gleichzeitig jene Aktien, weil er in Folge des EUR/USD-Unterganges einen Aktiencrash ankündigt. 

Nachdem beides durch ist will er dann die Shorts auflösen. 

Die Shorts kosten Geld und der Fonds selbst kostet auch Geld. Damit ist klar, wohin die Reise geht, solange sein Markettiming noch nicht aufgegangen ist. Erstaunlich ist das nicht. 

Was muss denn passieren, damit das timing "aufgeht"?

 

Der Fonds hat ja auch in schlechten Jahren wie 2018 und 2022 nichts gewonnen und auch nicht beim Covid Crash in 2020.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 16.10.2024 um 08:00 von Cepha:

Was muss denn passieren, damit das timing "aufgeht"?

 

Der Fonds hat ja auch in schlechten Jahren wie 2018 und 2022 nichts gewonnen und auch nicht beim Covid Crash in 2020.

Am oder nahe am Tiefpunkt die Shorts auflösen und dann ungeshortet den Anstieg mitmachen. DM hatte aber 2018, 2020 und 2022 die Hosen voll -> war der Meinung, dass die Anstiege nicht nachhaltig sind, sondern es noch weiter runten gehen muss. Darum hat er die Gelegenheiten immer verpasst und inzwischen hat er indirekt auch eingestanden, dass er nicht fähig ist den Markt zu timen und darum seinen " Offensiv" Fonds aufgelegt: der hat weniger keine?) shorts und verhält sich damit fast gegenteilig zum Original. Nun hat er also beim naechsten Crash auf jeden Fall einen Fonds, der scheinbar erfolgreich sein wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
· bearbeitet von Nostradamus
  Am 16.10.2024 um 08:00 von Cepha:

Was muss denn passieren, damit das timing "aufgeht"?

 

Der Fonds hat ja auch in schlechten Jahren wie 2018 und 2022 nichts gewonnen und auch nicht beim Covid Crash in 2020.

2018 war der Fonds "Deutscher Fonds des Jahres" (oder so ähnlich). 2020 wurde verpasst, die Absicherung rechtzeitig zu lösen und man hat somit den Anstieg nicht mitgenommen. 2022 wurde dann der Offensiv-Fonds aufgelegt und der Kunde kann jetzt selbst entscheiden, "wie stark er aufs Gaspedal treten will" (wurde irgendwo so gesagt). Das Fondsmanagement ist also nicht mehr verantwortlich, wenn man keine Rendite macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 16.10.2024 um 12:14 von Nostradamus:

... Das Fondsmanagement ist also nicht mehr verantwortlich, wenn man keine Rendite macht.

...aber man kann ja auch etwas ganz anderes wollen als Rendite.:'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Backpacker

Für Dirk reicht es doch, wenn dank der Sicherung keine allzu heftigen Drawdowns passieren können. Dann findet er immer mal wieder einen Zeitpunkt, in dem sein Fonds weniger abgeschmiert ist als z.B. der MSCI World und kann sich dafür als Retter der Anleger feiern lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
  Am 16.10.2024 um 12:14 von Nostradamus:

Das Fondsmanagement ist also nicht mehr verantwortlich, wenn man keine Rendite macht.

Und ich Naivling dachte das funktioniert so: Man legt sein Geld in Hände des Fondsmanagements, dieses trifft von nun an die Entscheidungen und kassiert dafür Gebühren.

Tatsächlich läuft es also anders: Das Fondsmanagement kassiert die Gebühren, aber man muss trotzdem selbst die Entscheidungen treffen. :'( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flughafen
  Am 17.10.2024 um 05:14 von Geldhaber:

Und ich Naivling dachte das funktioniert so: Man legt sein Geld in Hände des Fondsmanagements, dieses trifft von nun an die Entscheidungen und kassiert dafür Gebühren.

Tatsächlich läuft es also anders: Das Fondsmanagement kassiert die Gebühren, aber man muss trotzdem selbst die Entscheidungen treffen. :'( 

Die "Hände des Fondsmanagements" erinnern mich an einen russischen Witz.

Ein Bänker-Sohn frägt seinen Vater: "Papa, woher kommt unser Vermögen?"

Der Bänker: "Vom Geld unserer Kunden."

"Aber das gehört uns doch nicht?"

"Ich habe eine Bitte an Dich. Geht mal zum Kühlschrank und bringe mir ein Stück Speck."

Der Sohn geht zum Kühlschrank und bringt ein Stück Speck.

"Und jetzt bringe es zurück in den Kühschrank."

Der Sohn bringt den Speck zurück.

Darauf der Vater: "Deine Hände sind aber fett geworden!" ;)

 

Man muss die Kundengelder also nur oft genug hin und her tragen. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 16.10.2024 um 12:21 von Schwachzocker:

...aber man kann ja auch etwas ganz anderes wollen als Rendite.:'(

Ja, Ausschüttungen z.B. aber selbst dafür taugt der DAMPF ja nicht. (ja ich weiß, dass der anders abgekürzt wird, aber ich finde es so passender.)

 

Interessant finde ich folgendes Darstellung:

grafik.thumb.png.89d3a47d5f329ada3e08935ab6b0fafe.png

 

... also ein Alleinstellungsmerkmal hat er schon, dass wird wohl niemand bestreiten.

(Quelle: Fondsweb)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bigwigster

Bester Fonds mit Volatilität kleiner 5% :-* 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beginner81
  Am 17.10.2024 um 12:26 von odensee:

.. also ein Alleinstellungsmerkmal hat er schon, dass wird wohl niemand bestreiten.


Naja mit "Wir sind die links unten" kann man schlecht Werbung machen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 17.10.2024 um 12:33 von Bigwigster:

Bester Fonds mit Volatilität kleiner 5% :-* 

 

Bester Aktienfonds. Aber jetzt zum Vergleich Geldmarktfonds einblenden …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Desperado

Eben. Die bei diesem Fonds kaum vorhandene Volatilität könnte man noch weitaus risikoloser bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mangalica

Der niedrigste Kurs seit Dezember 2023 wurde erreicht, hat Dirk Müller in den letzen zwei Monaten die Absicherung vergessen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

Gerade auf der Seite von Warburg Invest nachgeschaut:

- Fondsvolumen jetzt bei etwa 225 Mio., da ist noch Luft nach unten. Vielleicht wird's so wie die Nutzerzahl von SchuelerVZ

- USA-Quote momentan bei 85%, satt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
· bearbeitet von Barqu
  Am 2.4.2025 um 18:30 von Mangalica:

Der niedrigste Kurs seit Dezember 2023 wurde erreicht, hat Dirk Müller in den letzen zwei Monaten die Absicherung vergessen?

DM macht keine Fehler. Wenn, dann haben es seine Kunden verkackt, immerhin gibt es doch jetzt mehrere Premium Fonds, der Kaeufer muss doch nur den richtigen nehmen. DM kann nur anbieten, aber das Kaufen selbst kann er nicht auch noch uebernehmen fuer seine Kunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler

Dirk Müller hat es geschafft, das System des Verwahrentgelts dauerhaft auf Fonds zu übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 10.6.2015 um 17:51 von Holgerli:

BTW: Ich würde die Tagesgeld empfehlen. Noch schwankungsarmer und preiswerter.

... ist fast 10 Jahre alt der Beitrag und immer noch wahr.

Schade, dass das Forum abgeschaltet wurde - da hatte er trotz vieler Kritik immer noch Fans mit lustigen Beiträgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flapsch
  Am 2.4.2025 um 18:30 von Mangalica:

Der niedrigste Kurs seit Dezember 2023 wurde erreicht, hat Dirk Müller in den letzen zwei Monaten die Absicherung vergessen?

Diese zwei Monate müssten doch eigentlich nun fürs Marketing genutzt werden, um die "Stärke" des Produkts zu zeigen. Zwar hat er etwas verloren, aaaber:

 

Dirk Müller Premium Aktien: -5,16%

L&G Gerd Kommer Multifactor Equity: -5,56%

Amundi Prime All Country World: -7,66%

iShares NASDAQ 100: -12,90%

 

Gilt das eigentlich dann auch als outperformen? "Wir haben den berühmten NASDAQ in unsicheren Zeiten klar geschlagen! (Und bitte nicht rauszoomen)" o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ

Gral: -4,5%

Müller: +0,5%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
  Am 3.4.2025 um 14:07 von sedativ:

Gral: -4,5%

Müller: +0,5%

:w00t:...er holt auf!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...