Zum Inhalt springen
Baddschkappelui

ETF-Depot nach Lektüre von Kommer und Forum

Empfohlene Beiträge

Baddschkappelui

 

Ganz grundsätzlich: der genannte ETF ist kein adäquater Ersatz. "Outperformance" gegenüber XY hin oder her. Hier fehlt es an den Grundlagen, sodass ich nochmal auf die einschlägigen Threads verweise. Namentlich die von Licuala, Marcise, Schinzilord, Ramstein.... es wir sich lohnen. :thumbsup:

 

Du willst mit diesem Anteil die entwickelten Märkte in der Region Pacific abbilden, da bleibt eigentlich nur der MSCI Pacific. In der Regel (es gibt also Ausnahmen) haben Asien-ETF Schwellenläner drin, die hast du aber schon mit dem MSCI Emerging Markets abgebildet. Wäre so unter Umständen doppelt gemoppelt und hält deswegen nicht besser. By the way: einen "Deka MSCI Asia" gibt es nicht.

 

Dividenden-ETF haben grundsätzliche bestimmte "Probleme" aufgrund ihrer Konstruktion. Welche und wie sich das auswirkt wurde im Forum an diversen Stellen besprochen.

 

Nun kurz zur Causa "dauerhafte Rendite". Dauerhaft wirst du bei Aktien nichts bekommen. Du wirst mehr oder minder lange Durststrecken haben und auch mal kräftig verlieren. Daher wird es keine dauerhaften Renditen, also regelmäßige Wertsteigerungen geben. Hier schlagen in letzter Zeit vermehrt Neulinge auf, die meinen derzeit in Aktien das bessere Tagesgeld gefunden zu haben. Dieser Zahn wurde allen gezogen (bis auf einem Notarzt mit einer superduper Lehrerin als Freundin, der hat dann aber wegen dieser offensichtlichen Majestätsbeleidigung dem Forum den Rücken gekehrt) und ich wollte nur sicherstellen, dass hier keine Missverständnisse aufkommen. Also: dauerhaft im Sinne von stetig ist nichts, dauerhaft im Sinne von langfristig schon eher.

 

Ich hoffe, mein Standpunkt ist klar geworden.

 

Danke erstmal für dein Feedback. Zu deinen Punkten:

 

Also du reibst dich in der Hauptsache an dem Pazifik-Teil. Das war mir schon klar, als ich mein Depot vorgestellt habe. Ich meinte auch nicht den Deka MSCI Asia, sondern den Deka MSCI Japan. Da hätte ich den Nachteil, dass eben nur Japan drinne steckt. Das wäre also auch suboptimal. Der Ishares hat zu wenig Japan und könnte sich ggf. mit Emerging Markets überschneiden. Allerdings investiert er eben nicht explizit in Schwellenländer, Überschneidungen können natürlich trotzdem vorkommen. Ansonsten blieben nur ETF´s, die nicht dauerhaft steuereinfach sind. Insofern war nach Abwägung aller Pro/Contra-Aspekte der Ishares einfach nur der Kompromiss, der mir selbst ein wenig Bauchweh bereitet. Alternative wäre noch gewesen Pazifik komplett wegzulassen. Aber in Anbetracht der betragsmäßigen Höhe am Gesamtanteil habe ich mich entschieden den reinzunehmen. Die Probleme von Dividenden-ETF-Konstrukten sind mir bekannt.

 

Dauerhafte Rendite war wohl falsch ausgedrückt, ich erwarte nicht, dass es eine stetige Wertsteigerung meines Depots gibt. Mir ist durchaus klar, dass ich verlustreiche Jahre hinnehmen muss. ICh dachte ich hätte mit meinem Eingangspost klargemacht, dass ich nicht nur aufgrund der sinkenden Zinsen aufs Tagesgeld in den Aktienbereich gehe, sondern weil ich nun schlichtweg mehr Geld zur Verfügung hab und einen Teil investieren will. Ich habe für kurzfristige Ausgaben genügend Reserven auf Tagesgeld, zuteilungsreifen Bausparverträgen und anderen Investments.

 

Ziel muss für mich sein, dass diese Investition in ein ETF-Depot eben in 15-25-30 Jahren eine fiktive Investition in Tagesgeld ausperformed. Und ich glaube nicht, dass dies an dem kleinen Pazifik-Anteil scheitern wird. bzw. ich hoffe es :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Dann ist ja alles klar und wir sind uns einig :thumbsup:

 

Bei deinem gewählten ETF hast du auch eine der Ausnahmen gewählt, das Auswahluniversum umfasst nur die "üblichen": Japan, Hong Kong, Singapur, Australien und Neuseeland. Ich wollte es eben nicht aus noch erwähen und nicht noch mehr Verwirrung zu stiften.

 

Viel Erfolg bei deinem Investment! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...