troi65 März 12, 2015 · bearbeitet März 12, 2015 von troi65 Da ich nicht so ComStage lasstig investiern möchte, benötige ich noch eine Alternative (möglichst günstig) für den Bereich NA. Wer ETF würde sich da anbieten? Wie wäre es mit dem db x-trackers MSCI USA? Wurde doch mit dem HSBC bereits genannt ! Wie kommst Du auf dbx ? Versteh ich jetzt nicht sofort den Schwenk zu den Trackern von dbx .Schließlich war gem. #1 eigentlich Steuereinfachheit Dein Kriterium. Hast Du mal den "Augen auf beim Tracker -Kauf -Thread" gelesen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 12, 2015 Wurde doch mit dem HSBC bereits genannt Dieser ist aber ausschüttend. Ok, ich streiche den db x wieder aus meinen Überlegungen. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 12, 2015 Wurde doch mit dem HSBC bereits genannt Dieser ist aber ausschüttend. Ok, ich streiche den db x wieder aus meinen Überlegungen. Danke. Gibt schlimmeres im Finanzleben als Ausschütter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof März 12, 2015 Laut Steuerstatus-Thread sollte der angesprochene dbx aber steuereinfach sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 12, 2015 Bisher ist dieser ETF nicht umgestellt worden und da es einen neuen "Core" ETF für die USA gibt, wird er es vielleicht auch nicht. Hier die aktuelle Liste replizierender tracker http://etf.deutscheawm.com/AUT/DEU/Download/Additional%20Overall%20Factsheet/923d1d49-178e-4011-b2c0-605d4f4137c0/1457-ETF-Direct-OA-DE-de-Retail.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX März 12, 2015 Da ich nicht so ComStage lasstig investiern möchte, benötige ich noch eine Alternative (möglichst günstig) für den Bereich NA. Wer ETF würde sich da anbieten? Source S&P 500 UCITS ETF (DE000A1JM6F5) TER 0,05 % (synthetisch - thesaurierend - Domizil Irland) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 12, 2015 Was spricht gegen Deka MSCI USA UCITS ETF (DE000ETFL268) TER 0,30 % (physisch - ausschüttend)? Domizil Deutschland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 12, 2015 Der Haken bei dem Source ETF. Dieser wird selten empfohlen oder? Ich habe noch nichts davon gelesen. Sehr niedrige TER. Der NA ETF soll nicht ausschüttend sein, wegen dem fast aufgebrauchtem Freibetrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX März 12, 2015 Der Haken bei dem Source ETF. Dieser wird selten empfohlen oder? Ich habe noch nichts davon gelesen. Sehr niedrige TER. Sehe hier keinen Haken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 13, 2015 Vielen Dank für die vielen Tipps und alternativen Vorschläge. Die Qual der Wahl oder eine Glaubensfrage? 1. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) HSBC ETFs PLC – S&P 500; DE000A1C22M3 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,28 % 2. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) Source S&P 500 UCITS ETF; DE000A1JM6F5 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,26 % Lt. Morningstar X-Ray sind beide Zusammenstellungen fast 1 zu 1 identisch. Der Einizige Unterschied ist in meinen Augen die TER. Nun die alles entscheidende Frage: Wie würden Sie entscheiden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 März 13, 2015 Vielen Dank für die vielen Tipps und alternativen Vorschläge. Nun die alles entscheidende Frage: Wie würden Sie entscheiden? Eindeutig Vorschlag 1. Grund: Hab meinen Bobtail gefragt, und er hat durch Schwanzwedeln entschieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 13, 2015 Eindeutig Vorschlag 1. Grund: Hab meinen Bobtail gefragt, und er hat durch Schwanzwedeln entschieden. So in der Tat hätt ich das Problem auch gelöst. Allerdings hätte das über meine Katze erfolgen müssen. Blöd allerdings , dass diese unfallbedingt nur noch über ein Stummelschwänzchen verfügt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 März 13, 2015 Weder Hund noch Katze vorhanden... Dann verfügst du wohl auch nicht über Dart werfende Schimpansen. Das ist dann ein Problem: Porca Miseria! Was ich damit sagen will: was sollte die Frage, einfach einen nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 13, 2015 Weder Hund noch Katze vorhanden... Das nenn ich dann echt mal ein Problem....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 13, 2015 Was ich damit sagen will: was sollte die Frage, einfach einen nehmen. Wollte mich einfach nochmal absicheren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof März 13, 2015 Die Frage entscheidest sich vor allem an deinen Vorlieben, was die Steuer angeht Zudem hättest du in Variante 1 weniger SWAP und mehr physische Replikation. Auch das ist eine Geschmackssache. Klassische Zwickmühle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dudelinode März 13, 2015 · bearbeitet März 13, 2015 von Dudelinode Vielen Dank für die vielen Tipps und alternativen Vorschläge. Die Qual der Wahl oder eine Glaubensfrage? 1. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) HSBC ETFs PLC – S&P 500; DE000A1C22M3 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,28 % 2. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) Source S&P 500 UCITS ETF; DE000A1JM6F5 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,26 % Lt. Morningstar X-Ray sind beide Zusammenstellungen fast 1 zu 1 identisch. Der Einizige Unterschied ist in meinen Augen die TER. Nun die alles entscheidende Frage: Wie würden Sie entscheiden? Warum der ishare und nicht ebenfalls die Alternative von source für weniger Kosten für deine EU tranche? Nur aus Diversifizierungsgründen der Anbieter ? Günstiger wäre wohl nur noch Amundi für EU welcher aber nicht steuereinfach ist. Unabhängig wofür du dich am Ende entscheidest. Wie willlst zu zeitlich einsteigen? Bei aktueller Marktlage 15k auf 1x rein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 13, 2015 Wie willlst zu zeitlich einsteigen? Bei aktueller Marktlage 15k auf 1x rein? So war der Plan. Es gibt doch nicht den richtigen oder falschen Zeitpunkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX März 13, 2015 1. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) HSBC ETFs PLC – S&P 500; DE000A1C22M3 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,28 % 2. Vorschlag 30 % (4.5k) iShare DJ Stoxx 600; DE0002635307 30 % (4.5k) Source S&P 500 UCITS ETF; DE000A1JM6F5 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,26 % Lt. Morningstar X-Ray sind beide Zusammenstellungen fast 1 zu 1 identisch. Der Einizige Unterschied ist in meinen Augen die TER. Nun die alles entscheidende Frage: Wie würden Sie entscheiden? Da dein Freibetrag (mehr oder weniger) ausgeschöpft ist: 30 % (4.5k) Source STOXX Europe 600 UCITS ETF (IE00B60SWW18) TER 0,19 % (synthetisch - thesaurierend) 30 % (4.5k) Source S&P 500 UCITS ETF; DE000A1JM6F5 30 % (4.5k) ComStage MSCI Emerging Markets TRN; LU0635178014 10 % (1.5k) ComStage MSCI Pacific TRN; LU0392495023 Depot TER = 0,19 % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skuggy März 14, 2015 Danke, aber ich tendiere zu meinem 1. Vorschlag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 14, 2015 · bearbeitet März 14, 2015 von tyr Hat überhaupt irgend jemand im Forum ETF-Anteile vom Anbieter Source? Comstage und iShares sind gefühlt Forenstandard, db x-trackers liest man auch öfter. Danach wird es arg dünn, UBS einige, Deka ebenfalls. HSBC wird mal erwähnt. Aber Source? Habe bisher noch kein Posting von jemandem wahrgenommen, der angegeben hat, Source ETFs zu besitzen. Dabei ist Source mit 4% Marktanteil in Europa Stand September 2014 einer der Top 5 Anbieter: http://media.morningstar.com/eu/Events/ETFEU/ETFEU14/ETF_Industry_Report_4Nov.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX März 14, 2015 Hat überhaupt irgend jemand im Forum ETF-Anteile vom Anbieter Source? Ja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag