Ndemi März 13, 2015 Es wurde verglichen: der ETF von db-trackers MSCI world mit dem normalen MSCI World Index Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 13, 2015 Nur um zu prüfen ob ich das richtig interpretiere. Mich wundern einfach stark die unterschiedlichen Performanezahlen, bei nahezu gleicher Chartentwicklung. Liegt trivialerweise an der nicht berücksichtigten Währungsumrechnung. Schaust du bei fondsweb, sieht die Statistik so aus: Und schon passt's. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart März 13, 2015 Beide haben die gleichen Währungen? Wie Otto schon sagt kann das nicht stimmen, der dbx weicht nicht so weit ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 13, 2015 Es wurde verglichen: der ETF von db-trackers MSCI world mit dem normalen MSCI World Index Es gibt keinen normalen MSCI World Index: nochmal gros,net,price in verschiedenen Währungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MojoX August 2, 2015 · bearbeitet August 2, 2015 von MojoX Beide haben die gleichen Währungen? Wie Otto schon sagt kann das nicht stimmen, der dbx weicht nicht so weit ab. Ich befasse mich gerade mit derselben Thematik der abweichenden Wertentwicklung des ETFs von db x-trackers auf den MSCI World (LU0274208692) vom MSCI World Index (GDTR) auf onVista im Performancevergleich. Ich habe auch die Vermutung, dass die Vergleiche auf onVista den MSCI World in US-Dollar vergleichen und die Wertentwicklung der ETFs natürlich in Euro angegeben werden. Ist es richtig, dass daher die enormen Unterschiede kommen? Das würde auch bedeuten, dass wenn ich einen aktiv gemanagten Fonds, wie bspw. den Carmignac Investissement vergleichen möchte, darf ich eben nicht den MSCI World Index nehmen (da in USD angegeben), sondern nehme z.B. den oben genannten ETF, da der mir die Wertentwicklung in Euro angibt? Berücksichtigen das die diveresen Zeitschriften, die die "netten" Vergleiche zwischen ETF und aktiv gemanagtem Fonds vornehmen überhaupt? Danke schon mal für die Antworten. Schreibe gerade meine Bachelor Thesis zu dem Thema und brauch Eure Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 2, 2015 · bearbeitet August 2, 2015 von otto03 Beide haben die gleichen Währungen? Wie Otto schon sagt kann das nicht stimmen, der dbx weicht nicht so weit ab. Ich befasse mich gerade mit derselben Thematik der abweichenden Wertentwicklung des ETFs von db x-trackers auf den MSCI World (LU0274208692) vom MSCI World Index (GDTR) auf onVista im Performancevergleich. Ich habe auch die Vermutung, dass die Vergleiche auf onVista den MSCI World in US-Dollar vergleichen und die Wertentwicklung der ETFs natürlich in Euro angegeben werden. Ist es richtig, dass daher die enormen Unterschiede kommen? Das würde auch bedeuten, dass wenn ich einen aktiv gemanagten Fonds, wie bspw. den Carmignac Investissement vergleichen möchte, darf ich eben nicht den MSCI World Index nehmen (da in USD angegeben), sondern nehme z.B. den oben genannten ETF, da der mir die Wertentwicklung in Euro angibt? Berücksichtigen das die diveresen Zeitschriften, die die "netten" Vergleiche zwischen ETF und aktiv gemanagtem Fonds vornehmen überhaupt? Danke schon mal für die Antworten. Schreibe gerade meine Bachelor Thesis zu dem Thema und brauch Eure Hilfe. Vergleiche mit einem gewissen Anspruch entnimmt man nicht irgendwelchen Finanzportalen, deren Datenqualität unbekannt ist sondern man besorgt sich die Daten an der Quelle (indexanbieter, KAG etc. etc.) und vergleicht selbst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag