Energy Mai 6, 2015 1430943106[/url]' post='957113']1430942787[/url]' post='957111']Aber nochmal zum Verständnis, warum wird nicht mehr die Kombi World/EM empfohlen? Dies war doch vor ein paar Monaten doch so die Empfehlung oder habe ich etwas verpasst? Gruß Die wird hier einem schon noch regelmäßig empfohlen. Aber nicht in Deinem Fall , weils für diese Kombi zu wenig Ausschütter gibt. Ja das stimmt...leider was würdest du empfehlen? 1430943125[/url]' post='957114']Freibetrag ausnutzen? 100€ pro Monat, weißt Du wie lange Du da sparen musst, bis das geschieht. Ich sage es mal ganz klar, Vergiss die paar Kröten, die dabei herum kommen und maache es lieber einfach und steuerschön. [/Quote] Ja der ishares ist ja Steuerschön... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Mai 7, 2015 Die wird hier einem schon noch regelmäßig empfohlen. Aber nicht in Deinem Fall , weils für diese Kombi zu wenig Ausschütter gibt. Ja das stimmt...leider was würdest du empfehlen? Kucke mal in den ersten Satz von #98 . Da hast Du Dir die Antwort selbst gegeben. ES spricht nichts dagegen, mit dem STOXX 600 erst mal fortzufahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
greenhorn13 Mai 7, 2015 macht es eventuell Sinn, erst monatlich z.B. den ARERO zu bespraren, ums dann einmal im Jahr oder alle 2 Jahre in entsprechende ETFS umzuschichten? beim ARERO fallen keine Kauf-und Verkaufskosten an, dann könntest du vielleicht nochTransaktionskosten sparen und ein bisschen Freibetrag ausschöpfen beim Verkauf (sofern er steigt). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 7, 2015 Er hat doch keine Transaktionskosten, bei den 4 ETFs, wenn ich es richtig verstanden habe. Somit macht der Arero keinen Sinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Markgräfler Mai 7, 2015 · bearbeitet Mai 7, 2015 von Markgräfler Er hat doch keine Transaktionskosten, bei den 4 ETFs, wenn ich es richtig verstanden habe. Somit macht der Arero keinen Sinn. Soweit ich weiß, ist er bei der DAB. Und der IShares kostet nunmal bei 100Euro 2,75Euro wenn er diesen bespart. das sind 33Euro im jahr. Ich bleibe dabei. 100Euro in den ETF110. Einmal im Jahr umschichten ( bestenfalls über einen einmonatlichen Sparplan ) Und wieder von vorne. Kosten: 7,95Euro bei L&S im gegensatz zu der Variante 100/mon für den Stoxx600 mit 33Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 7, 2015 Na wenn das so ist, bei der FFB würde man mit 100 € im Monat in den ishares keine 6 € im Jahr bezahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 7, 2015 Er hat doch keine Transaktionskosten, bei den 4 ETFs, wenn ich es richtig verstanden habe. Somit macht der Arero keinen Sinn. Soweit ich weiß, ist er bei der DAB. Und der IShares kostet nunmal bei 100Euro 2,75Euro wenn er diesen bespart. das sind 33Euro im jahr. Ich bleibe dabei. 100Euro in den ETF110. Einmal im Jahr umschichten ( bestenfalls über einen einmonatlichen Sparplan ) Und wieder von vorne. Kosten: 7,95Euro bei L&S im gegensatz zu der Variante 100/mon für den Stoxx600 mit 33Euro. Ja das stimmt, dieser kostet leider gebühren. Bei der com.direct ist er auch nicht mehr kostenlos im Sparplan. Daher hatte ich diesen in der Vergangenheit immer einmal im Quartal gekauft. Mmmh...Alternativen gibt es ja keine. Außer den von comstage, dieser ist allerdings nicht ausschüttend. Muss ich wohl die Gebühren in Kauf nehmen. Am Anfang ist dies ja im Vergleich zu den ausschüttungen ein Verlustgeschäft, aber mit der Zeit sollte es ja mehr werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 8, 2015 Soweit ich weiß, ist er bei der DAB. Und der IShares kostet nunmal bei 100Euro 2,75Euro wenn er diesen bespart. das sind 33Euro im jahr. Ich bleibe dabei. 100Euro in den ETF110. Einmal im Jahr umschichten ( bestenfalls über einen einmonatlichen Sparplan ) Und wieder von vorne. Kosten: 7,95Euro bei L&S im gegensatz zu der Variante 100/mon für den Stoxx600 mit 33Euro. Ja das stimmt, dieser kostet leider gebühren. Bei der com.direct ist er auch nicht mehr kostenlos im Sparplan. Daher hatte ich diesen in der Vergangenheit immer einmal im Quartal gekauft. Mmmh...Alternativen gibt es ja keine. Außer den von comstage, dieser ist allerdings nicht ausschüttend. Muss ich wohl die Gebühren in Kauf nehmen. Am Anfang ist dies ja im Vergleich zu den ausschüttungen ein Verlustgeschäft, aber mit der Zeit sollte es ja mehr werden Hallo, ich habe mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bei einer durschnitzlichen Ausschüttung von 0,27€ im Jahr 2014 hätte ich nach einem Jahr (bei aktuellem Kurs und Sparrate von 100€) einen Ertrag von ca 8€. Im Vergleich dazu 33€ Gebühren (wenn ich monatlich kaufe). Auch nach 10 Jahren kommt da nicht wirklich was zusammen. Ist es dann nicht egal ob ich den Ausschütter nehme oder das Pendant von Comstage? Meinen Freibetrag schöpfe ich damit ja auch nicht wirklich aus. So hätte ich auch keine Gebühren. Wie seht ihr das? Habe ich einen Denkfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 8, 2015 wenigstens hast Du endlich mal selber angefangen zu rechnen, hat lange genug gedauert siehe Beitrag #87 und Beitrag #100, meine Meinung da Du ja danach fragst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 9, 2015 Hallo zusammen, so ich habe meinen Sparplan erstelle. Werde nun 125 € im Monat sparen, damit ich den MSCI EM alle 2 Monate besparen kann (bei der DAB muss man mind. 50 € sparen). Aufgrund der jährlichen TER habe ich die 3ETFs gewählt. SInd dann nur 0,20 % im Vergleich bei World/EM zu 0,425%. So sieht es aus: Folgende Fragen habe ich noch: 1. Was haltet ihr allgemein davon? 2. Ist es in Ordnung wenn ich auf den Pazifik Anteil verzichte? Diesen würde ich ja sowieso nur mit ca. 10 % sehr gering gewichten und dann kommt bei der Sparrate ja auch fast nichts zusammen. 3. Hinsichtlich Anbieterdiversifikation habe ich jetzt ja alles von Comstage. Aber bei meinem Volumen kann ich dies ja sicher vernachlässigen. Seht ihr auch so? Wäre super wenn ihr mir noch einmal helfen würdet. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 9, 2015 · bearbeitet Mai 9, 2015 von tyr Warum die Anbieterdiversifizierung auf später verschieben? Ich würde nur dann darauf verzichten, wenn mit gutem Grund ein 1-ETF Depot gewählt wurde. Und warum nicht den Vorschlägen aus dem ETF Aufbauthread https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ folgen? Nebenbei halte ich diese Jagd nach dem niedrigsten TER-Mix oft für absolut übertrieben. Nicht die Kosten werden das Anlageergebnis von Einsteigern zunichte machen, sondern eher der menschliche Faktor, Fehlentscheidungen in Sachen Risikotoleranz/Risikotragfähigkeit oder Market Timing, fehlendes Konzept von Gesamt Asset Allocation usw. Insofern ist es völlig egal, wie groß die TER ist. Und überhaupt: wie ist denn deine Aufteilung in riskant und Risiko-arm? Wie lang ist dein Anlagehorizont? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 9, 2015 1431181044[/url]' post='957759']Warum die Anbieterdiversifizierung auf später verschieben? Ich würde nur dann darauf verzichten, wenn mit gutem Grund ein 1-ETF Depot gewählt wurde. Und warum nicht den Vorschlägen aus dem ETF Aufbauthread http://www.wertpapie...depot-aufbauen/ folgen? Nebenbei halte ich diese Jagd nach dem niedrigsten TER-Mix oft für absolut übertrieben. Nicht die Kosten werden das Anlageergebnis von Einsteigern zunichte machen, sondern eher der menschliche Faktor, Fehlentscheidungen in Sachen Risikotoleranz/Risikotragfähigkeit oder Market Timing, fehlendes Konzept von Gesamt Asset Allocation usw. Insofern ist es völlig egal, wie groß die TER ist. Und überhaupt: wie ist denn deine Aufteilung in riskant und Risiko-arm? Wie lang ist dein Anlagehorizont? Risikoprämie sind zur Zeit 90%, dies hat aber Gründe die hier nicht relevant sind. Analgehorizont ist langfristig...mindestens 20 Jahre. Schade das sonst keiner antwortet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Mai 9, 2015 Was willst du hören? Das wurde alles schon Millionen Mal im Forum durchgekaut und du wurdest schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es bei deiner Sparrate einfach völlig egal ist, welche ETFs du dir da genau zusammenstellst. Nimm was steuereinfaches, dass du gratis besparen kannst und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 9, 2015 1431191739[/url]' post='957808']Was willst du hören? Das wurde alles schon Millionen Mal im Forum durchgekaut und du wurdest schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es bei deiner Sparrate einfach völlig egal ist, welche ETFs du dir da genau zusammenstellst. Nimm was steuereinfaches, dass du gratis besparen kannst und fertig. Ich finde nicht, dass es egal ist. Aber ok, trotzdem danke an die Personen die echtes Interesse hatten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 9, 2015 Das Thema des Threads "ETFs jetzt verkaufen?" ist aus meiner Sicht ein guter Grund, es mit dem Aufwand für die Auswahl neuer ETFs nicht zu übertreiben. Die vermeintlich beste Auswahl nützt wenig, wenn schon in einem Bärenmarkt Angst vor zukünftigen Verlusten besteht und überlegt wird, zu verkaufen. Ich würde die 90% Aktienquote nochmal überdenken. Die Risikotragfähigkeit mag hoch sein, eine zu 90% Aktienquote passende Risikotoleranz sehe ich nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 9, 2015 Das Thema des Threads "ETFs jetzt verkaufen?" ist aus meiner Sicht ein guter Grund, es mit dem Aufwand für die Auswahl neuer ETFs nicht zu übertreiben. Die vermeintlich beste Auswahl nützt wenig, wenn schon in einem Bärenmarkt Angst vor zukünftigen Verlusten besteht und überlegt wird, zu verkaufen. Ich würde die 90% Aktienquote nochmal überdenken. Die Risikotragfähigkeit mag hoch sein, eine zu 90% Aktienquote passende Risikotoleranz sehe ich nicht... Das sollte oben nicht Risikoprämie sondern Risikoarm heißen. Also nur 10% Aktien. Es geht doch schon lange nicbt mehr ums verkaufen sondern darum das meine Sparrate nur noch 100 bis 125 euro sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 9, 2015 Bei 10% Aktienanteil sehe ich es so wie freesteiler. Völlig egal, was du nimmt. Hauptsache steuereinfach und breit gestreut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 11, 2015 Hallo, eine Frage habe ich dann noch: Ist es sinnvoller wegen der Anbieterdiversifikation sinnvoll den ishares stoxx europe 600 anstatt dem Pendant von comstage zu nehmen? Wie gesagt zahle ich bei dem ishares ja gebühren (0,25% vom Kaufwert ´+ 2,50 €) oder spielt dies bei meinen Summen keine Rolle. Habe mich entschieden, dass ich die 4 ETFs weiter bespare. Bin jetzt am überlegen den ishares durch den comstage (wegen keinen Kosten) zu tauschen. Was meint ihr? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Mai 11, 2015 Anbieterdiversifikation innerhalb 10% der Sparrate? Ich würde da einen steuereinfachen ETF auf den MSCI World besparen und gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 11, 2015 Was meint ihr? Keine unnötigen Kosten mehr produzieren. Halten, kaufen, Rand halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Mai 11, 2015 Was meint ihr? Keine unnötigen Kosten mehr produzieren. Halten, kaufen, Rand halten. Also bei den 4 von comstage bleiben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag