millionendieb März 4, 2015 · bearbeitet Mai 19, 2015 von millionendieb weg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu März 4, 2015 In Europa ist er stark übergewichtet Eventuell ist da nur ein großer Norwegen-Klumpen drin, der das Bild verzerrt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX März 4, 2015 · bearbeitet März 4, 2015 von TaurusX Sieht für mich eher Richtung Drittel-Aufteilung aus, 1/3 Amerika 1/3 Europa 1/3 Rest Denke BIP / MCAP spielen hier kaum eine Rolle, wie bei sehr vielen aktiv gamanagten Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord März 4, 2015 Soweit ich weiß, darf der Fonds überhaupt nicht in norwegische Unternehmen investieren. Darüberhinaus hat der Fonds ein Cap von max. 10% Anteile an einem Unternehmen. Da der Fonds so dermaßen riesig ist, hält er eh schon an jedem größeren Unternehmen im unteren Prozentbereich Anteile. Durch diese Restriktionen ergeben sich schonmal Unterschiede. Desweiteren verfolgt der Fonds auch einen aktiven Ansatz zur Übergewichtung von Aktien und Sektoren / Regionen, was weitere Abweichungen vom Index erklärt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb März 4, 2015 Genau, in Norwegen investiert er nicht. http://www.nbim.no/en/investments/benchmark-indices/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 März 4, 2015 · bearbeitet März 4, 2015 von kafkaesk93 Denke BIP / MCAP spielen hier kaum eine Rolle, wie bei sehr vielen aktiv gamanagten Fonds. Der Fonds ist eher passiv gemanagt und versucht einfach nur zu diversifizieren, es findet kein aktives Stockpiking statt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag