millionendieb März 3, 2015 1) 31.07.2013 Ausschüttung 1,6912 Ausschüttungsungleiche Erträge 0,0000 wieviel muss man versteuern (1,6912*0,26375)+0=0,4461 Bank kann Steuern abführen (1,6912>0,4461) ? ja = steuereinfach Nettoauszahlung (1,6912-0,4461) = 1,2451 2) 31.01.2014 Ausschüttung 1,1204 Ausschüttungsungleiche Erträge 0,5269 wieviel muss man versteuern (1,1204*0,26375)+0,5269=0,8224 Bank kann Steuern abführen ja (1,1204>0,8224) = ja ja = steuereinfach Nettoauszahlung (1,1204-0,8224) = 0,2980 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spider00de März 3, 2015 Warum wird der ausschüttungsgleiche Ertrag (0,5269) denn komplett berücksichtigt? Müssten hier nicht auch anteilig 26,375% greifen? Wo ist mein Denkfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 4, 2015 Gegen Änderungen seitens des ETF-Anbieters ist man wohl leider nicht geschützt. Aber wenn ich diesen Artikel hier lese, dann kann es einen in Zukunft mit den Comstage-ETFs genauso treffen! Weiß nicht was Du gelesen hast; aber in Deinem Link steht doch bzgl, comstage gerade das Gegenteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity März 4, 2015 Warum wird der ausschüttungsgleiche Ertrag (0,5269) denn komplett berücksichtigt? Müssten hier nicht auch anteilig 26,375% greifen? Wo ist mein Denkfehler? Kein Denkfehler, sondern Formelfehler im Vorbeitrag. Natürlich wird er das, es muss so lauten ... 31.01.2014 Ausschüttung 1,1204 Ausschüttungsgleiche Erträge 0,5269 Steuer auf Kapitalertrag (1,1204+0,5269)*0,26375=0,4345 Bank kann Steuern abführen (1,1204>0,4345) => ja => steuereinfach Nettoauszahlung (1,1204-0,4345) = 0,6859 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb März 4, 2015 Sorry für die Verwirrung, es handelt sich tatsächlich um einen Formelfehler in meinem steuereinfach check Danke @vanity ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spider00de März 4, 2015 Gegen Änderungen seitens des ETF-Anbieters ist man wohl leider nicht geschützt. Aber wenn ich diesen Artikel hier lese, dann kann es einen in Zukunft mit den Comstage-ETFs genauso treffen! Weiß nicht was Du gelesen hast; aber in Deinem Link steht doch bzgl, comstage gerade das Gegenteil. Will sagen: Was die eine Bank kann, kann auch die andere! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 5, 2015 · bearbeitet März 5, 2015 von troi65 Will sagen: Was die eine Bank kann, kann auch die andere! Wenn die andere Bank das laut eigener Aussage aber nicht will ? Wer kann , der muss auch wollen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb März 5, 2015 Ich wollte nur noch nachreichen: MSCI USA 24.09.2007 - 08.03.2009 Korrelation mit Deutsche Boerse EUROGOV® Germany -0,21 iBoxx EUR Liquid Sovereign Diversified -0,20 iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified -0,28 Deutsche Boerse EUROGOV® Germany Money Market -0,19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spider00de März 13, 2015 · bearbeitet März 13, 2015 von Spider00de Moin zusammen, nach langem hin und her habe ich mich für Entwurf 1 entschieden. Also thesaurierende Swapper im Sparplan. Wichtig ist mir die steuereinfachheit, ohne jedes Jahr in den Bundesanzeiger zu gucken. Außerdem empfinde ich den Sparplan auch als sehr komfortabel. Schließlich will ich das ja auch ein paar Jahre durchziehen. Den Steuernachteil (nicht ausgenutzter Freibetrag) akzeptiere ich somit Bewusst. Vielen Dank für das Feedback an alle Beteiligte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag