graben1183 Februar 25, 2015 Hallo zusammen! kurz zu mir: Bin 31 j alt, verheiratet, ein Kind, Angestellter. Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bausparen, diverse Tagesgeldkonten, aktive Fonds, wenige einzelne Aktientitel 2. Darstellung bereits vorhandener Positionen a) Festgeld bei VTB b) Aktien Einzeltitel (können weg) c) Bausparverträge d) Tagesgeld (1,2%) 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft Am Anfang sicherlich intersiver, später so wenig wie möglich 4. Risikobereitschaft Habe mir vorgestellt ca. 20k in Aktien zu investieren. In Zukunft ggfls. mehr. Hier bin ich mir im klaren, dass auch Verluste eintreten können 5. Optionale Angaben Ziel der Anlage Bessere Rendite als auf dem Tagesgeld zu erzielen. Ich habe mir vorgestellt das Portfolio wie folgt aufzubauen. USA Deka MSCI USA UCITS ETF DE000ETFL268 EU iShares STOXX Europe 600 (DE) DE0002635307 Domizil Deutschland Pacific Deka MSCI Japan UCITS ETF DE000ETFL300 EM db x-trackers MSCI EM TRN UCITS ETF 1C LU0292107645 Mein Plan es das Depot steuerlich so einfach wie möglich zu machen, daher habe ich diese Titel ausgewählt. Bei den Swappern wurde mal anhand eines dbx Beispiels diskutiert, dass diese nach einer Umstellung unter Umständen steuerhässlich werden. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich dafür die geringeren Fondsvolimina in Kauf nehme. Die übrigen Risikoklassen werde ich mir dann anschließend vornehmen, bzw. habe ich schon abgedeckt. Meine Fragen an Euch sind jetzt folgende: Passt das Depot aus eurer Sicht oder habt ihr sinnigere Alternativen parat?! Muss ein ComStage MSCI Pacific ex Japan TRN UCITS ETF LU0392495296 mit rein oder reicht der Deka Japan? Wie ist eure Meinung zu einer weiteren Unterteilung in LC, SC? Das passt zwar hier nicht wirklich rein, brennt mir aber auch noch auf der Seele - der Zeitpunkt. Das Hoch des Dax und die Unsicherheiten in Europa tragen da nicht zur Beruhigung bei... Vielen Danks fürs lesen, freue mich auf Rückmeldungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Februar 25, 2015 · bearbeitet Februar 25, 2015 von chart PacificDeka MSCI Japan UCITS ETF DE000ETFL300 EM db x-trackers MSCI EM TRN UCITS ETF 1C LU0292107645 Warum nimmst du nicht einen Pacific ETF wo Japan mit drin ist? Von Comstage gibt es da einen. Warum nimmst du den teuren db x-trackers MSCI EM? Auch hier gibt es günstigere alternativen. Das Hoch des DAX kann dir doch egal sein, viel hat er nicht mit deinem Depot zu tun. Den richtigen Zeitpunkt zum investieren erwischt man doch so gut wie nie. Wie weit die Börsen noch steigen weiß niemand, wann es runter geht weiß auch keiner. Mit dem Risiko am Hoch zu investieren muss man hat leben, darum sollte man nur mit Geld investieren was man die nächsten Jahre nicht benötigt. Oder du machst einen Sparplan und streckst deine Investition über eine gewisse Zeit. SC kann man hinzu nehmen, muss man aber auch nicht, dass muss man selber entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 25, 2015 · bearbeitet Februar 25, 2015 von troi65 Warum nimmst du den teuren db x-trackers MSCI EM? Auch hier gibt es günstigere alternativen. Standardempfehlung für MSCI EM ist der von comstage hier. Standardfrage: Was steht dem anvisierten Aktienportfolio an risikoarmen Geldanlagen ( in Euronen ) gegenüber ? Ich finde es zunehmend seltsam , dass in den Depotvorstellungen der letzten Zeit nur der Aktienteil vorgestellt und besprochen werden soll. So kann das aber ohne ganzheitliche Betrachtung nicht funktionieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Februar 25, 2015 · bearbeitet Februar 25, 2015 von tyr Ist der Sparerpauschbetrag schon ausgeschöpft? Wenn nicht würde ich neben dem Comstage MSCI EM noch die ausschüttenden steuereinfachen Alternativen von UBS und HSBC genauer ansehen. Ich finde es zunehmend seltsam , dass in den Depotvorstellungen der letzten Zeit nur der Aktienteil vorgestellt und besprochen werden soll. So kann das aber ohne ganzheitliche Betrachtung nicht funktionieren. Ich würde zudem die Aufteilung in Chancen- und Stabilitätsanteil diskutieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 25, 2015 · bearbeitet Februar 25, 2015 von troi65 Ist der Sparerpauschbetrag schon ausgeschöpft? Wenn nicht würde ich neben dem Comstage MSCI EM noch die ausschüttenden steuereinfachen Alternativen von UBS und HSBC genauer ansehen. Schtümmt ; in letzter Zeit schieben sich UBS und HSBC im Forum als Anbieter etwas nach vorne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 25, 2015 Ich würde zudem die Aufteilung in Chancen- und Stabilitätsanteil diskutieren. Na wenn wir die Euronen erfahren täten, könnte man durchaus mathematisch den Chancen- und Stabilitätsanteil daraus ableiten. Obwohls in meinem Berufsbild normal heißt : " iudex non calculat" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
graben1183 Februar 25, 2015 · bearbeitet Februar 25, 2015 von vanity quote Erstmal danke für Antworten... Standardempfehlung für MSCI EM ist der von comstage hier. Standardfrage: Was steht dem anvisierten Aktienportfolio an risikoarmen Geldanlagen ( in Euronen ) gegenüber ? Ich finde es zunehmend seltsam , dass in den Depotvorstellungen der letzten Zeit nur der Aktienteil vorgestellt und besprochen werden soll. So kann das aber ohne ganzheitliche Betrachtung nicht funktionieren. Also ich für meinen Teil hatte darum geben nur den Aktienanteil zu bewerten, weil ich mich mit den Alternativen in RK2 noch nicht auseinandergesetzt habe. Frei verfügbar (also Tagesgeld) habe ich derzeit ca.70T€. Pauschbetragist noch nicht ausgeschöpft. Zu den ETFs: Sind diese Steuereinfach weil sie anders als die Ishares mit irischem Domizil unterjährig keine Ausschüttungen haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 25, 2015 Erstmal danke für Antworten... Also ich für meinen Teil hatte darum geben nur den Aktienanteil zu bewerten, weil ich mich mit den Alternativen in RK2 noch nicht auseinandergesetzt habe. Frei verfügbar (also Tagesgeld) habe ich derzeit ca.70T€. Das halte ich für einen sehr problematischen Ansatz, nur einen Teil eines Portfolios betrachten zu wollen.* Das mein ich allgemein und nicht nur auf Dich bezogen. Man kann ja nur zur Not eine Diskussion um RK2 zurückstellen.Aber RK1 und 3 solltens schon sein. Ansonsten überlasse ich das Feld wegen * nun anderen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
graben1183 Februar 25, 2015 Erstmal danke für Antworten... Also ich für meinen Teil hatte darum geben nur den Aktienanteil zu bewerten, weil ich mich mit den Alternativen in RK2 noch nicht auseinandergesetzt habe. Frei verfügbar (also Tagesgeld) habe ich derzeit ca.70T€. Das halte ich für einen sehr problematischen Ansatz, nur einen Teil eines Portfolios betrachten zu wollen.* Das mein ich allgemein und nicht nur auf Dich bezogen. Man kann ja nur zur Not eine Diskussion um RK2 zurückstellen.Aber RK1 und 3 solltens schon sein. Ansonsten überlasse ich das Feld wegen * nun anderen . RK3 stell ich ja zur Diskussion... RK1 als risikofreier Anteil ist für mich Tagesgeld. Europäische Staatsanleihen sind gefühlt nicht wirklich risikoarm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 26, 2015 RK3 stell ich ja zur Diskussion... Das ist das Problem, das Du nur den Aktienteil besprochen haben willst. Wir wissen ja nicht einmal ( s. tyr ) in welchem Verhältnis Dein risikoarmer Teil zum Aktienanteil stehen soll ( und ggf. warum ). Außerdem bekommt man im Leben wie im Forum nicht immer das , was man sich selber wünscht. Es ist oft genug so ausgegangen, dass hier einem TO Probleme aufgezeigt wurden , die er vorher nicht hatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
graben1183 März 1, 2015 Hallo zusammen, ich habe mir eure Hinweise nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bisher habe ich mir folgendes zusammengestellt,die geplante Anlagesumme habe ich auf 30T€ angepasst. Der Rest bleibt auf dem Tagesgeld. In den kommenden Monaten möchte ich ca. 600-800€ monatlich ansparen und dann in unregelmäßigen Abständen nachkaufen. Anlagesumme 30000 RK3 70% 21000 Comstage MSCI North America TRN UCITS ETF LU0392494992 6825 iShares STOXX Europe 600 (DE) DE0002635307 6825 ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF I LU0392495023 2100 COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF LU0635178014 5250 UBS-ETF SICAV - MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis LU0480132876 RK2 10% 3000 Deka iBoxx € Liquid Corporates Diversified UCITS ETF DE000ETFL37 3000 RK1 20% 6000 iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE) DE0006289465 3600 ISHARES MARKIT IBOXX EUR LIQUID SOVEREIGNS CAPPED DE000A0H0785 2400 noch nicht sicher bin ich mir bei EM, ob ich da den auschüttenden oder den thesaurierenden nehme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 1, 2015 RK2 10% 3000 Deka iBoxx € Liquid Corporates Diversified UCITS ETF DE000ETFL37 3000 RK1 20% 6000 iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE) DE0006289465 3600 ISHARES MARKIT IBOXX EUR LIQUID SOVEREIGNS CAPPED DE000A0H0785 2400 Zu dem derzeitigen Unsinn für RK2 einen Unternehmensanleihen-ETF zu verwenden , wurde heute hier was geschrieben: https://www.wertpapier-forum.de/topic/45728-und-jetzt-etfs/ Und dort vor allem #9 und #16. Warum RK1 doppelt besetzen ? Gibt doch auch nach Meinung vieler Tagesgeld dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad März 1, 2015 Keiner weiß ob die Börsen noch jahrelang so weiter in die Höhe klettern. Aber wir haben nun mal jetzt fast überall Höchststände. Da wäre ich vielleicht ein wenig vorsichtiger. Ich würde die Sparraten auf vielleicht 300,- reduzieren und ausschließlich Aktien ETF besparen. Was noch übrig bleibt einfach in Tagesgeld. Wenn es einen Crash gibt ,wirst du froh sein nicht so spät im Börsenzyklus eingestiegen zu sein. Wenn es dagegen weiter nur aufwärts geht ,kannst du dir einreden eben besonnen und nicht gierig gewesen zu sein. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag