Stajni Februar 14, 2015 · bearbeitet Februar 14, 2015 von Stajni Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, habe auf meine Fragen noch keine Antwort gefunden. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Über meine Person 0. Hintergrund - Alter: 30 Jahre - Studium: 5 Jahre - Berufliche Situation: 4 Jahre Berufserfahrung, Angestellter - Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein - keine größeren Investitionen geplant 1. Finanzieller Hintergrund - Schuldenfrei, keine Bafög-Rückzahlungen - Angestellter, unbefristet - Jahreseinkommen ~54.000€ brutto - alles an verfügbare Geld auf Tagesgeldkonto (ca. 50.000 €) - Bausparvertrag: ~6.000€ - vernünftig versichert bis auf eine BU, da muss ich mich noch drum kümmern - ca. 1.000€ pro Monat verfügbar für Vermögensaufbau/Altersvorsorge 2. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich wechsele ca. 1 mal pro Jahr mein Tagesgeldkonto, Erfahrungen mit Aktien und Fonds habe ich bisher nicht. 4. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: ca.2-3 h/Woche 5. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Moderates Risiko Über meine Fondsanlage: 1. Anlagehorizont 10-30 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan So: Jetzt zu meinen Fragen bzw. Plan: Also, ich würde gerne in den nächsten vier Monaten en Depot mit einem Wert von ca. 5-6T€ aufbauen (DAB-Bank), um dann auch höhere Zinsen aufs Tagesgeld zu erhalten. D.h. ich würde gern in den nächsten vier Monaten ETFs mit ca. 1.500€ besparen. Danach würde ich den monatlichen Sparbetrag gerne auf 500€ reduzieren. Mein Plan ist folgender: Ich würde gerne die klassische 70/30 Aufteilung zwischen MSCI World und EM nutzen. Diese können bei der DAB kostenlos mit folgenden ETFs bespart werden: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ISIN: LU0392494562 ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF I ISIN: LU0635178014 Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich mit diesen beiden ETFs jedoch meinen Freibetrag nicht ausschöpfen. Daher überlege ich, noch ausschüttende ETFs hinzuzufügen. Hier hatte ich an den db x-trackers STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF 1D ISIN: LU0292096186 gedacht. Was haltet ihr von dieser Idee? Bin euch dankbar für jede Anregung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Februar 14, 2015 Licuala möchte damit sagen, dass deine Fragen hier im Forum schon mehrfach beantwortet wurden. So lange wie die ETFs Gewinn erwirtschften, kannst du mit den Comstage ETFs auch deinen Freibetrag ausnutzen. Du musst nur Anteile verkaufen und wieder zurück kaufen. Die Select ETFs werden hier sehr kritisch betrachtet, dazu gibt es auch einen Faden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni Februar 14, 2015 Licuala möchte damit sagen, dass deine Fragen hier im Forum schon mehrfach beantwortet wurden. So lange wie die ETFs Gewinn erwirtschften, kannst du mit den Comstage ETFs auch deinen Freibetrag ausnutzen. Du musst nur Anteile verkaufen und wieder zurück kaufen. Die Select ETFs werden hier sehr kritisch betrachtet, dazu gibt es auch einen Faden. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Aber durch den Verkauf und erneuten Kauf verliere ich doch Wert aufgrund des Spreads oder? Tut mir leid, wenn er sich an das Murmeltier erinnert fühlt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Februar 14, 2015 Tut mir leid, wenn er sich an das Murmeltier erinnert fühlt Das landet sowieso gleich im Kochtopf! Unkonventioneller Gegenvorschlag, nicht konsensfähig: Statt viel TG und wenig ETF einfach 20000 FG 10 Jahre -> 500 € 10000 FG 5 Jahre -> 200 € 10000 TG 1 Tag -> 100 € (oder so) Pauschbetrag ausgeschöpft, von dem was über ist kannst du dir die ETF kaufen, die dir zusagen, ohne auf steuerliche Aspekte achten zu müssen (z. B. die beiden Comstages). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Februar 14, 2015 Tut mir leid, wenn er sich an das Murmeltier erinnert fühlt Muss dir nicht leid tun - fand das Bild so hübsch ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni Februar 14, 2015 Das macht nicht so viel Sinn. Ich wollte eh anfangen, in ETFs zu sparen und hätte jetzt den positiven Nebeneffekt, 3,5% aufs Tagesgeld zu bekommen. Zudem denke ich, 10 Jahre für 2,5 Prozent anzulegen ist jetzt nicht die attraktivste Möglichkeit. Aber vielleicht sollte ich dann wirklich so sparen und überlegen, bei dem ETF mit den geringeren Spreads zu kaufen und zu verkaufen, um den Freibetrag auszunutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MCThomas0215 Februar 14, 2015 Aber vielleicht sollte ich dann wirklich so sparen und überlegen, bei dem ETF mit den geringeren Spreads zu kaufen und zu verkaufen, um den Freibetrag auszunutzen. Du sparst über 4Jahre/50.000€ auf dem Tagesgeld und jammerst hier über den Spread wenn du einmal kaufen und verkaufen musst? Überlege mal was passiert wäre wenn du vor 4 Jahren schon mit ETF angefangen hättest... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni Februar 14, 2015 Da hatte ich ja noch keine 50.000€. Ansonsten hast du aber absolut recht. Hab mich einfach viel zu wenig mit dem Thema beschäftigt. Kann ich denn irgendwann im Jahr kaufen und verkaufen, um den Freibetrag auszuschöpfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kühlschrank Februar 14, 2015 Da hatte ich ja noch keine 50.000€. Ansonsten hast du aber absolut recht. Hab mich einfach viel zu wenig mit dem Thema beschäftigt. Kann ich denn irgendwann im Jahr kaufen und verkaufen, um den Freibetrag auszuschöpfen? Ja, solange der Fonds irgendwann im Jahr genügend im Plus ist, kannst du ihn verkaufen und wieder kaufen, um den Pauschbetrag auszunutzen. Wobei du am Jahresende natürlich den Vorteil hast, dass du genauer einschätzen kannst, vieviel Luft du im Pauschbetrag noch hast. Aber wenn du Beispielsweise dieses Jahr die beiden ETFs hättest, dann könntest du auch jetzt schon sagen, es lief so gut, ich weiß nicht ob das so weiter geht, ich nehme vorsichtshalber mal Gewinne für den Pauschbetrag mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Februar 14, 2015 Das macht nicht so viel Sinn. Ich wollte eh anfangen, in ETFs zu sparen und hätte jetzt den positiven Nebeneffekt, 3,5% aufs Tagesgeld zu bekommen. Zudem denke ich, 10 Jahre für 2,5 Prozent anzulegen ist jetzt nicht die attraktivste Möglichkeit. Ob es sinnvoll und/oder attraktiv war, wissen wir in 10 Jahren. Was wir jetzt schon wissen, ist, dass bei 3,5% auf TG und dem genannten Anlagekapital, das in erster Linie dort verbleiben soll, das Ausschöpfen des Pauschbetrags keiner besonderen Verrenkungen bedarf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni März 17, 2015 Erstmal wollte ich mich nochmal für eure Antworten bedanken! Auch das Lesen in den anderen Threads bringt mich enorm voran! Ich habe jetzt mit meinem ETF-Sparplan mit den Positionen: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ISIN: LU0392494562; 70% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF I ISIN: LU0635178014; 30% angefangen, würde jetzt aber doch gerne auf eine 4-ETF-Lösung schwenken. Jetzt meine Frage: Gibt es ein Tool, dass mir zeigt, wie ich meinen Sparplan umstellen muss, um inkl. den bisherigen Positionen auf die 30/30/30/10-Lösung zu switchen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker März 17, 2015 Jetzt meine Frage: Gibt es ein Tool, dass mir zeigt, wie ich meinen Sparplan umstellen muss, um inkl. den bisherigen Positionen auf die 30/30/30/10-Lösung zu switchen? Excel? Vielleicht hilft das ja (habe ich nicht probiert): https://www.wertpapier-forum.de/topic/18708-rebalancing-in-excel/ Ansonsten selbst erstellen, sollte ja nicht so schwer sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 17, 2015 · bearbeitet März 17, 2015 von otto03 Erstmal wollte ich mich nochmal für eure Antworten bedanken! Auch das Lesen in den anderen Threads bringt mich enorm voran! Ich habe jetzt mit meinem ETF-Sparplan mit den Positionen: ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I ISIN: LU0392494562; 70% ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF I ISIN: LU0635178014; 30% angefangen, würde jetzt aber doch gerne auf eine 4-ETF-Lösung schwenken. Jetzt meine Frage: Gibt es ein Tool, dass mir zeigt, wie ich meinen Sparplan umstellen muss, um inkl. den bisherigen Positionen auf die 30/30/30/10-Lösung zu switchen? Du musst schlicht und einfach den MSCI World in seine Regionenbestandteile zerlegen - pi mal Daumen 50/35/15 (genauere Daten bei MSCI und oder KAGs) und diese Werte bei der 30/30/10/30 Aufteilung berücksichtigen also wäre beispielsweise dein jetziger Stand pi mal Daumen: NA ==> 35% Europe ==> 25% Pacific ==> 10% Emerging == 30% Entweder per Einmalzahlung NA/Europe gerade ziehen oder per Sparplan in dem von dir gewünschten Zeitraum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arcon März 17, 2015 Die aktuellen Werte des MSCI World sollten gerundet sein: NA 61% Europe 26% Pacific 13% EM 30% umgerechnet dann: NA 43% Europe 18% Pacific 9% EM 30% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni März 18, 2015 Blöde Frage, ob wie bekomme ich denn die genaue Aufteilung raus? Hab schonmal nach "MSCI World pdf" gegoogelt, aber die Info habe ich da nicht rausbekommen. Schon mal vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 18, 2015 · bearbeitet März 18, 2015 von otto03 Blöde Frage, ob wie bekomme ich denn die genaue Aufteilung raus? Hab schonmal nach "MSCI World pdf" gegoogelt, aber die Info habe ich da nicht rausbekommen. Schon mal vielen Dank! Bei den KAGs sind in der Regel Länderzusammenstellungen auf den Indexfactsheets oder unter Indexweightings oder Portfolioallocation zu finden: beispielsweise Ishares: http://www.ishares.com/de/qualifizierte-investoren/de/produkte/251881/ishares-msci-world-ucits-etf-inc-fund dort kann man auch "Bestände herunterladen" und dann selber rechnen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tessa März 18, 2015 Das macht nicht so viel Sinn. Ich wollte eh anfangen, in ETFs zu sparen und hätte jetzt den positiven Nebeneffekt, 3,5% aufs Tagesgeld zu bekommen. Wie geht das mit den 3,5 %? Kenne nur die Variante über DAB, wenn man sein Depot dorthin migriert, dann aber auch nur bis zur Höhe der migrierten Depoteinlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LBO1987 März 18, 2015 · bearbeitet März 18, 2015 von LBO1987 Bei der DAB musst du zur Zeit als Neukunde einfach bis zum 31.05.2015 5000 Euro Depotvolumen haben um 2,5 % für 6 Monate zu erhalten. Weitere 1 % erhälst du wenn du die Kündigung des alten Depots vorzeigst. Einfacher geht es wenn sie einfach das Depot kündigen und die gleichen Werte wieder bei Ihnen kaufen, dann must du keine Kündigung vorzeigen. Ich mache es dennoch alles selber da ich vielleicht noch was anderes kaufen kann und gleichzeitig auch mein Giro und Tagesgeld dorthin verschiebe. Die anderen Banken sind einfach nicht in der Lage Einzelkonten in Gemeinschaftskonten umzuschreiben, also wechsle ich gleich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tessa März 18, 2015 · bearbeitet März 18, 2015 von Tessa Bei der DAB musst du zur Zeit als Neukunde einfach bis zum 31.05.2015 5000 Euro Depotvolumen haben um 2,5 % für 6 Monate zu erhalten. Weitere 1 % erhälst du .. Also sagen wir mal das wäre 2,5% über den anderen Banken, für 5.000 € und ein halbes Jahr, macht effektiv 62,5 € vor Steuern Entlohnung für die ganze Aktion. Naja.. Oder ist das neuerdings nicht mehr so, dass die Zinsen nur für die Höhe der Depot-Einlage gewährt werden? In jedem Fall geht es nur bis maximal 20.000 €. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee März 18, 2015 Bei der DAB musst du zur Zeit als Neukunde einfach bis zum 31.05.2015 5000 Euro Depotvolumen haben um 2,5 % für 6 Monate zu erhalten. Weitere 1 % erhälst du .. Also sagen wir mal das wäre 2,5% über den anderen Banken, für 5.000 € und ein halbes Jahr, macht effektiv 62,5 € vor Steuern Entlohnung für die ganze Aktion. Naja.. Oder ist das neuerdings nicht mehr so, dass die Zinsen nur für die Höhe der Depot-Einlage gewährt werden? In jedem Fall geht es nur bis maximal 20.000 €. "Da lohnt sich der Wechsel: Übertragen Sie jetzt Ihr Depot zu uns und erhalten Sie bei einer Anlagesumme von bis zu 20.000 Euro bis zu 3,5 % Tagesgeldzinsen p. a. Garantiert für 6 Monate." und: "Bei einem Wertpapierübertrag im Wert von mindestens 5.000 Euro auf Ihr neues DAB Depot. Dies gilt auch beim Aufbau des Saldos durch den Kauf von Wertpapieren." Eindeutig, finde ich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LBO1987 März 18, 2015 · bearbeitet März 18, 2015 von LBO1987 Bei der DAB musst du zur Zeit als Neukunde einfach bis zum 31.05.2015 5000 Euro Depotvolumen haben um 2,5 % für 6 Monate zu erhalten. Weitere 1 % erhälst du .. Also sagen wir mal das wäre 2,5% über den anderen Banken, für 5.000 € und ein halbes Jahr, macht effektiv 62,5 € vor Steuern Entlohnung für die ganze Aktion. Naja.. Oder ist das neuerdings nicht mehr so, dass die Zinsen nur für die Höhe der Depot-Einlage gewährt werden? In jedem Fall geht es nur bis maximal 20.000 €. Bei uns sind es etwa 175 Euro + 50 Euro für das Girokonto.. Da wir sowieso irgendwo neue Konten eröffnen mussten da man nicht von Einzel in ein Gemeinschaftskonto wechseln konnte, haben wir gleiche eine neue Bank genommen um diesen Bonus einzustreichen. Für die Arbeit, die bei uns nicht grade groß ist zumindest was Depot angeht, finde ich das schon nicht schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stajni März 27, 2015 Guten Morgen zusammen! Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage und zwar zur Anbieterdiversifikation: Wenn ich den eingeschlagenen Weg weiter verfolge, werde ich dauerhaft nur ETFs von Comstage im Depot haben. Ich habe jetzt hier schon mehrfach gelesen, dass User es kritisch sehen, nur ETFs von einer KAG zu halten. Könnt ihr nochmal kurz erläutern, was daran als problematisch gesehen wird? Besten Dank im Voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 März 27, 2015 Das soll Dir besser tyr erkären. Der findet bei comstage regelmäßig Bedenken , die man - im Gegenzug -nicht unbedingt teilen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag