Zum Inhalt springen
sumitiram

Totalverlust durch Finanzberater

Empfohlene Beiträge

sumitiram

Hallo,

 

dies ist mein erster Beitrag in einem Forum über Finanzen. Ich kenne mich mit Aktien, Börse und Wertpapieren nicht aus und habe daher mein Geld bisher als Tagesgeld und Festgeld bei einer Onlinebank angelegt. Soweit zu mir.

 

Nun zu meinem bzw. unserem Problem. Ich wußte, daß meine Frau seit ca. 8 Jahren auf Empfehlung eines Steuerberaters zu einem Finanzberater geht. Wir haben getrennte Finanzen, ich hatte bisher keinen Einblick darin, auf Nachfrage hieß es stets, daß das ein unabhängiger Berater sei, der nicht an eine Gesellschaft gebunden sei und daß sie ihm voll vertraut.

 

Da wir jetzt eine große Anschaffung machen wollten, wollten wir bei meiner Frau einen Kassensturz vornehmen. Und seitdem herrscht blankes Entsetzen. Dazu muß man sagen, daß wir sehr sparsam leben, wir drehen jeden Cent um und scheuen bei Finanzen normalerweise jedes Risiko. Meine Frau wollte eine Geldanlage, die etwas abwirft aber kein zu großes Risiko birgt. Der Finanzberater versprach ihr, das Risiko wird durch viele verschiedene Anlagen gestreut und damit minimiert. Soviel zu den Hintergründen.

 

Nun zu den finanziellen Fakten. Meine Frau hatte über 300.000 Euro, Erbe und Angespartes, mit denen sie zum Finanzberater gegangen ist.

 

Verbleib der eingesetzten über 300.000 Euro:

 

- 105.000 Euro sind weg: 60.000 Euro Schiffe von Dr. P., 30.000 Euro britische Lebensversicherungen, 15.000 Euro Computerspiele-Anlagen.

 

- 100.000 Euro stecken im wohl sogenannten grauen Markt: 50.000 Euro Flugzeuganteile ebenfalls von Dr. P., 30.000 Euro als Container, 20.000 Euro in einer Gewerbeimmobilie.

 

- Über 100.000 Euro in vier Aktienfonds. Diese schienen ganz gut zu laufen, wurden aber erst vor kürzerer Zeit abgeschlossen. Diese mußten wir kündigen um die besagte größere Anschaffung zu machen.

 

Ein großer Teil des Vermögens ist also weg. Meine Frau kann sich nicht erklären, wie sie soetwas machen konnte und ich bin auch ratlos.

 

Das Geschäftsmodell von dem Finanzberater ist mir auch nicht klar, geht es allein um die Provisionen? Um den Preis des totalen Ruins des Beratenen? Das meiste Geld verschwindet dabei doch wohl gar nicht in den Taschen des Beraters, sondern im grauen Markt.

 

Wir haben in letzter Zeit viel im Internet gegoogelt, die Wahrheit ist, daß wir es nicht beurteilen können, was wir noch retten und an wen wir uns wegen Hilfe wenden könnten. Die Verbraucherberatung hat eine Wartezeit von 4 Monaten. Im Internet stößt man sofort auf Anwälte, aber da kommt man möglicherweise vom Regen in die Traufe. Ich möchte also fragen, ob es hier im Forum Tips gibt oder Hinweise, an wen wir uns wenden könnten. Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schuggy

Das ist erstmal in Blick ins graue. Was ist es für ein Berater? Wurde alles dokumentiert und über Risiken aufgeklärt? Was waren es für Formen im Investment? Warum ist das Geld weg bei manchen Anlagen? Insolvenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr

Warum soll das Geld "weg" sein? Sind die geschlossenen Beteiligungen denn allesamt insolvent? Was ist mit der LV? Ist der Versicherer ebenfalls insolvent?

 

Erstmal alles prüfen. Das was du da formuliert ist für mich so wie es da steht nicht nachvollziehbar.

 

Es handelt sich hier nach deinen Ausführungen auch nicht um einen Totalverlust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram
· bearbeitet von sumitiram

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

 

Ich kann noch nicht alle Rückfragen beantworten, werde aber versuchen es in Erfahrung zu bringen.

 

Bei den Schiffen ging es laut Aussage des Finanzberaters schleichend bergab. Es besteht im Moment keine Möglichkeit, die Anteile zu verkaufen oder irgendetwas von dem eingesetzten Geld wieder zu bekommen. Die Anlagen sind aber wohl noch am Markt. Das mit den Computerspielen lief nie vernünftig und inzwischen ist die Anlage wohl nicht mehr am Markt. Bei den LV habe ich auch nur die Aussage, daß das Geld "weg" ist, ich werde Genaueres noch posten. Diesen Anteil meinte ich mit Totalverlust, aber es stimmt, damit ist nur ein Drittel des eingesetzten Vermögens gemeint.

 

Der Berater arbeitet freiberuflich und auf Provisionsbasis. Zu den Risiken wurde gesagt, daß diese durch die breite Streuung minimiert würden. Es ist wohl alles schriftlich festgehalten, es sei bei jeder Anlage ein umfangreicher Papierkrieg vorausgegangen. Meine Frau hat in den letzten Tagen versucht, die Unterlagen durchzuarbeiten.

 

Zu den Formen: es sind wohl geschlossene Fonds, die man auf dem Zweitmarkt verkaufen könnte. Letzteres sind Begriffe, die ich nur beim googeln aufgeschnappt habe, ich bitte um Nachsicht, wenn ich nicht immer kompetent antworten kann. Ich werde mich bemühen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85

Der Berater arbeitet freiberuflich und auf Provisionsbasis. Zu den Risiken wurde gesagt, daß diese durch die breite Streuung minimiert würden. Es ist wohl alles schriftlich festgehalten, es sei bei jeder Anlage ein umfangreicher Papierkrieg vorausgegangen. Meine Frau hat in den letzten Tagen versucht, die Unterlagen durchzuarbeiten.

 

Zu den Formen: es sind wohl geschlossene Fonds, die man auf dem Zweitmarkt verkaufen könnte. Letzteres sind Begriffe, die ich nur beim googeln aufgeschnappt habe, ich bitte um Nachsicht, wenn ich nicht immer kompetent antworten kann. Ich werde mich bemühen.

Unschöne Geschichte... Bei Verlusten dieser Größenordnung würde ich mich an einen Anwalt mit entsprechender Expertise wenden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

Danke für die Einschätzung. Sind andere im Forum auch der Meinung, daß wir uns an einen Anwalt wenden sollten? Wie finde ich einen Anwalt mit Sachverstand? Zur Info: wir haben eine Rechtsschutzversicherung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schuggy

Kommt darauf an was deine Frau sagt. Sie wurde beraten und hat dem zugestimmt. Ein Anwalt könnte prüfen ob alles korrekt abgelaufen ist und die Aufklärung Lückenlos war. Ich habe da aber keine Erfahrungen. Insgesamt klingen diese Investments sehr gewagt. Als Vermittler könnte ich damit nicht so richtig leben :P

Die Provision muss das wett gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Die Frage ist ob Eure RV überhaupt solche Streitfälle übernimmt. Würde ich vorher abklären.

 

Was hat der Finanzberater gesagt: Sieht er ein Verschulden und eine Schadenersatzpflicht seinerseits überhaupt oder sagt er einfach nur, dass ihr Pech gehabt habt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Nachtigall ick hör dir trapsen ... den gleichen Thread gab es doch vor nicht all zu langer Zeit schon mal von einem Neuanmelder im Offtopic, gleicher Inhalt, gleiche Geschichte ... mMn gleicher Fake ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Zunächst einmal solltet ihr prüfen,ob die RSV überhaupt infrage kommt.Üblicherweise beinhalten die Allgemeinen Bedingungen einen derart formulierten Ausschluss:

in ursächlichem Zusammenhang mit Spiel- oder Wettverträgen, Gewinnzusagen, Termin- oder vergleichbaren Spekulationsgeschäften sowie dem Ankauf, der Veräußerung, der Verwaltung von Wertpapieren (z. B. Aktien, Rentenwerte,Fondsanteile), Wertrechten, die Wertpapieren gleichstehen, Beteiligungen (z. B. an Kapitalanlagemodellen, stille Gesellschaften, Genossenschaften) und deren Finanzierung.

Dann hättet ihr schlechte Karten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Evtl. greift auch der Widerrufsjoker, die Erfolgsaufsichten kann aber nur ein spezialisierter Anwalt beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram
· bearbeitet von sumitiram

Ja, und gewagte Investments passen eigentlich überhaupt nicht zu uns! Ich kapiere es einfach nicht.

 

Bei so viel Papierkrieg wird sich der Berater wohl abgesichert haben. Kann es sein, daß die gesamte Beratung "gegen die guten Sitten verstößt"?

 

Die Verluste mit den Schiffen sind schon ca. 2008 passiert, meine Frau hat trotzdem weiter investiert. Die Verluste wurden verdrängt. Ich hab davon vor drei Tagen erst erfahren.

 

Mit der RSV hab ich noch nicht gesprochen.

 

Ich bin Neuanmelder, ja, aber wenn ich Experte wäre, wäre ich wohl nicht in dieser misslichen Lage. Wenn alles als Fake verdächtigt wird, ist eine Beratung von Unerfahrenen sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kai_Eric

Nachtigall ick hör dir trapsen ... den gleichen Thread gab es doch vor nicht all zu langer Zeit schon mal von einem Neuanmelder im Offtopic, gleicher Inhalt, gleiche Geschichte ... mMn gleicher Fake ...

Kommt mir auch seltsam vor. Wieso Zeit darauf verschwenden und hier mit halbgaren Hintergrunfinformationen um Rat fragen, wenn die eigenen Hausaufgaben (nämlich sich mal einen wirklichen Überblick übder die Situation zu verschaffen) offenbar immer noch nicht gemacht wurden:
Es ist wohl alles schriftlich festgehalten, es sei bei jeder Anlage ein umfangreicher Papierkrieg vorausgegangen. Meine Frau hat in den letzten Tagen versucht, die Unterlagen durchzuarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM
· bearbeitet von ImperatoM

Lieber Themeneröffner,

 

Du merkst ja, dass hier einige Zweifel an der Gechichte wachsen.

Um die Sache etwas handfester zu machen, wäre es wichtig, dass Du Namen nennst: Wie heißen die Fonds, wie der Versicherer? Welche konkreten Anlageprodukte sind verwendet worden? Wann und wie wurdet Ihr über die Verluste informiert?

 

Handet es sich um diesen Hintergrund? http://www.anwalt.de/rechtstipps/mpc-beteiligungsgesellschaft-ms-santa-p-schiffe-ist-pleite-anleger-verlieren-ihre-ersparnisse_061599.html

 

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Unterstellen wir nur mal kurz, dass an der Geschichte irgendetwas dran wäre und nehmen wir mal 1-2 Beispiele dazu:

 

Bei den Dr. Peters Schiffsfonds die 2013 in die Insolvenz gingen, gab es ausnahmslos Nachschusspflichten respektive Rückforderungen des Insolvenzverwalters. Ein normaler (dummer) Mensch würde erst einmal stutzig werden, wieso er auf einmal neues Geld dem alten Geld hinterher werfen sollte und das wäre dann auch die erste Frage des Betroffenen. So in zig halbgaren Foren vielfach zu sehen ...

 

Warum britische Lebensversicherungen einen Totalverlust verursachen sollen ist fraglich, das ist schlichtweg nicht möglich. Nicht, dass die Assetklasse irgendeinen Sinn machen würde, aber die Eigenschaft Totalverlust fehlt und fand in den letzten Jahrzehnten NICHT statt.

 

Verbraucherzentralen und Wartezeiten von 4 Monaten? Sry, ist mir in den letzten 12 Jahren noch nicht einmal passiert und es gibt weit mehr als nur eine Verbraucherzentrale ... Käse.

 

Das sind schon mal 3 inhaltlich sehr fragwürdige Punkte, die man auf den ersten Blick sehen kann und die Glaubwürdigkeit des Posts gänzlich unterlaufen.

 

---

 

Ansonsten sehe ich da genau eine Aussage: Tagesgeld / Festgeld bei Onlinebanken ist gut, alles andere wird pauschal zu den typischen Horroszenarien an Graumarktanlagen deklassiert und Aktienfonds machen ja eh keinen Sinn, weil man die ja früher oder später für Anschaffungen verkaufen muss. So zumindest fasse ich die Intention hinter dem Posting auf, oder es ist einfach nur Trolling.

 

Natürlich war es der böse Finanzberater (Begriff ist unbestimmter Begriff, wer Finanzberater sein möchte, kann sich das einfach morgen auf seine Visitenkarte drucken lassen), die Vertrauensschiene usw. usf. ... und natürlich ist alles nur äußerst grob und tendenziös dargestellt ... die berühmte größere Anschaffung ... na klar.

 

---

 

Für den minimalen Fall an Restwahrscheinlichkeit, dass irgendeine Form von Substanz hinter dem Posting steht. Mir fällt da als Lösung nur eine stabile Natursteinmauer ein, gegen die man den eigenen Kopf solange gegenschlägt, bis sich der gewünschte Besserungseffekt einstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

Ich bedauere, daß mir meine Schilderungen nicht geglaubt werden. Soll ich hier die Namen der Anlagen nennen? Das könnte ich wohl nachreichen.

 

Ein paar allgemeine Tips habe ich immerhin bekommen, vielen Dank dafür. Ich werde mich bezüglich Rechtsschutz schlau machen. Den Finanzberater haben wir noch gar nicht kontaktiert, das ganze Ausmaß der Verluste ist erst vor einigen Tagen klar geworden. Ich wäre für weitere Tips dankbar. Wir stehen noch am Anfang, daher weiß ich noch gar nicht, welche Hausaufgaben überhaupt anstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

>>>Natursteinmauer

 

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

 

Altersvorsorge-, Geldanlage- und Kreditberatung

 

Leider können wir derzeit keine neuen Beratungstermine vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle Termine bis auf weiteres ausgebucht.

Wir geben bekannt, sobald wieder Beratungstermine verfügbar sind. Dies wird aus heutiger Sicht etwa in vier Monaten möglich sein.

 

Stand: 28.01.2015

 

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/muenchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Mit den Riskiken deiner Anlagen ist das ganze WEB vollgepflastert und, wenn deine Frau viel unertschreibt was sie nicht versteht, selber schuld, oder? Google mal. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Welches "Ausmaß der Verluste" ist denn bereits eingetreten? Ich kann deinen Schilderungen noch nicht entnehmen, warum bei irgendeiner dieser Geldanlagen ein Verlust eingetreten sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Das hat nichts mit Spott zu tun. In diesem Forum wird unentgeltlich mit teilweise sehr großem Engagement in echten Fällen versucht zu helfen. Hier exemplarisch ein solcher Thread:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/34635-dvag-neuordnung-meiner-personlichen-absicherung/?do=findComment&comment=647645

 

7 Seiten traurige und existenziell bedrohliche Geschichte, 7 Seiten Hilfsbereitschaft von zig Usern in einem ECHTEN Fall und in Bezug auf einen ECHTEN Hilferuf.

 

---

 

Solche Threads hier untergraben die Hilfsbereitschaft dieses Forums und ziehen äußerst ernste Themen ins Lächerliche. Es steht dir frei deinen Post zu konkretisieren und glaubwürdig zu machen, lass deiner Kreativität freien Lauf ...

 

---

 

Und ja, die heilsame Wirksamkeit von Natursteinmauern wird völlig unterschätzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

>>>selber schuld

 

Ja. Sie hat die Anlagen nicht hinterfragt und sich auf den Berater verlassen. Ich habe nur einmal gegoogelt und inzwischen ist klar, daß das keine Anlagen für uns Anfänger/Finanzidioten sind.

 

Ich habe mich hier angemeldet, um mögliche Ansatzpunkte zu bekommen. Fakten zu den Anlagen werde ich wie gesagt nachreichen können. Damit können wir es erstmal belassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

> Ja, das ist sehr gut so, Dein Beitrag trifft es genau. Danke!

 

> *Gesendet:* Donnerstag, 12. Februar 2015 um 10:55 Uhr

 

 

 

 

> *Betreff:* Finanzen im Forum

 

> Ich hab mir erlaubt, mal einen Thread anzulegen, ich hoffe, das ist ok

 

> so. Wenn Dir etwas zu den gestellten Fragen einfällt, bitte mir mailen.

 

> Vielleicht kommen ja Tips.

 

 

 

 

 

 

 

Das war meine Mail an meine Frau. Und ihre Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mzl

(...)

Das war meine Mail an meine Frau. Und ihre Antwort.

 

Diese Zeilen belegen gor nix... :-

 

Was ich in solchen Fällen nicht verstehe: warum wird über Bande gespielt und die Dame wird nicht selbst im Forum aktiv? Sie verfügt doch über alle Infos aus erster Hand, also sollte sie sich auch hier anmelden bzw. mitlesen und ggf. antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sumitiram

Ich habe Forenerfahrung, zu anderen Themen versteht sich, sie nicht. Ich gebe sonst meinerseits Tips in Foren, auf dem Finanzgebiet brauche ich aber mal Hilfe. Ich bin zudem heute zu Hause.

 

Also, sie hat folgende Anlagen, laut ihrer Zusammenstellung in den letzten Tagen. Falls Fragen auftreten, versuche ich/wir die zu beantworten.

 

-----------------------------

 

 

 

Schiffsbeteiligungen:

 

 

 

TVP/MPC

 

Reefer-Flottenfonds 1

 

Abschluß 2006

 

Investition: 20k Euro

 

Laufzeit bis 2019

 

- zur Zeit keine Kaufangebote

 

 

 

 

 

König & Cie

 

Produktentanker Fonds II

 

Abschluß 2007

 

Investition: 20k

 

Laufzeit bis 2026

 

- Insolvenz

 

 

 

HCI

 

HCI Shipping Select XVII

 

Abschluß 2007

 

Investition: 20k

 

Laufzeit bis 2022

 

Zum Status finde ich nichts, meine Frau sagt, das Geld sei "weg".

 

 

 

 

 

Ergebnis Schiffe gesamt: minus 57k Euro

 

 

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

Flugzeugfonds:

 

 

 

Dr. Peters

 

DS Rendite-Fonds Nr. 139

 

Abschluß 2012

 

Investition: 20k

 

Laufzeit bis 10 Jahre + Verlängerungsoptionen 3 + 2 + 2 Jahre

 

 

 

 

 

Dr. Peters

 

DS Rendite-Fonds Nr. 122

 

Abschluß 2007

 

Investition: 23k

 

Laufzeit bis 10 Jahre + Verlängerungsoptionen 2 + 4 Jahre

 

 

 

 

 

DCM Flugzeugfonds 3 / Pronovi (DCM GmbH & Co. KG Flugzegfonds 5 KG)

 

Abschluß 2010

 

15k USD

 

Laufzeit 10 Jahre

 

 

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

Container

 

 

 

Magellan

 

Direktinvestment 3 Container

 

Abschluß 2013

 

Investition: 12,7k

 

Miete 584 p.a./Cont

 

Laufzeit bis 2018

 

Rückkaufsumme: 8,4k

 

 

 

P&R

 

Dir.ekt, 8 Cont.

 

Abschluß 2007

 

Investition: 15k

 

Miete 0,59/Tag/Cont.

 

Laufzeit bis 2012

 

Rückkaufsumme: 9,6k

 

Rückkaufangebot erhalten aber verlängert um 3 Jahre

 

 

 

Und noch 2 mal Container von P&R, insgesamt noch 5 Container mit ähnlichen Angaben. Die kann ich ggf. hier auch aufschreiben.

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

Alpha Patentfonds

 

 

 

AP1-851

 

Abschluß 2007

 

Investition:15k

 

Laufzeit bis 2026

 

Status bisher unbekannt.

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

Ideenkapital Prorendita Vier

 

Britische LV

 

 

 

Abschluß 2006

 

Investition:20k Euro

 

Laufzeit bis 2021

 

Angeblich sei das Geld "weg", näheres kann ich im Moment nicht in Erfahrung bringen.

 

 

 

 

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

ILG Fonds Nr. 37

 

Immobilie

 

Abschluß 2011

 

Investition:15k

 

Laufzeit bis 2030

 

Bisher ca. 20 Ausschüttungen je um die 75 Euro, die letzte hier aufgeschriebene 01.01.2013.

 

 

 

-----------------------------

 

 

 

BVT Games Fund III Dynamic

 

Abschluß 2006

 

Investition:15k

 

Insolvenz steht bevor

 

 

 

-----------------------------

 

 

Und wie gesagt vier Aktienfonds, 100k, die sind offenbar gut gelaufen.

 

Nach meiner unqualifizierten Einschätzung könnten die Container in Ordnung sein? Sollten wir versuchen, bei den Flugzeugen früher auszusteigen? Kann man bei den Schiffen etwas retten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe: Warum goggelst Du die Fonds nicht erstmal selber? Im Internet gibt es - zumindest zu denen die ich gerade spontan gegoogelt habe - massig Informationen.

Daher verstehe ich ehrlich gesagt z.B. diese Aussage nicht: Angeblich sei das Geld "weg", näheres kann ich im Moment nicht in Erfahrung bringen.

Wenn Du wirklich nicht so technik-affin bist, dass Du das selber hinbekommst, dann hol' Dir vorab Hilfe.

Meiner Meinung nach braucht das nicht die Aufgabe des WPF zu sein, diese Basics für Dich zu erledigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...