Chartwaves Februar 10, 2015 Stammdaten Ausgabedatum: 09.10.2012 Fälligkeit: 09.10.2042 Nominalzinssatz: 4,125% p.a. Stückelung: 2000 Anleihevolumen: 2 Milliarden Währung: US-Dollar Zinszahlung: halbjährlich zum 09.04. und zum 09.10. Nachrangig: nein ISIN: US369604BF92 WKN: A1HAZK Wertpapiersprospekt Prospectus Supplement auf der Homepage der SEC Links Link zur Anleihe bei der Börse Stuttgart Homepage des Konzerns Kurzinfo zur Firma General Electric ist ein US-amerikanischer Mischkonzern. Dieser ist tätig auf den Gebieten: Strom und Wasser, Öl und Gas, Energieversorgung, Luftfahrt, Gesundheitswesen/Medizintechnik, Schienenverkehr, Finanzwesen. GE gehört zu den umsatzstärksten Unternehmen weltweit. Siemens wäre gerne so wie GE. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Februar 11, 2015 Eine schöne Anleiche. Hatte ich eine Zeitlang, als sie bei 95-101 rumkrebste und sie dann irgendwann abgestoßen. Danach ist sie natürlich gestiegen :/ ... ich wäre bei dem doch eher niedrigen coupon und der Laufzeit mittlerweile vorsichtig, was mit dem Kurs bei (bevorstehenden) Zinserhöhungen in US passiert. Luft nach oben sehe ich jedenfalls kaum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer November 15, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von Prospektständer Mrd statt Bio Why Investors Are Spooked by GE's Giant Debt Load (Quelle: Bloomberg) (14.11.18) ebenso interessant: GE shares fall as SEC and DOJ expand investigations of accounting practices (30.10.18) Das Themenpapier rentiert bei cirka 6,3% p.a. - Cashflowprobleme, Bilanzierungsungereimtheiten, Rating-Downgrade langsam eingepreist, 25 Mrd. USD je in 2020 und 2021 fällig (von insgesamt 115 Mrd. USD) Edit: Mrd statt Bio. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StefanU November 15, 2018 vor 8 Stunden schrieb Prospektständer: 25 Bio. USD je in 2020 und 2021 fällig (von insgesamt 115 Bio. USD) Wobei natürlich Bio = Milliarden ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer November 16, 2018 · bearbeitet November 16, 2018 von Prospektständer Danke, hast du Recht. Die Einheit muss natürlich mit übersetzt werden, sobald ich in englische Texte in Deutsch kommentiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte November 22, 2018 Zitat Kein Wunder, dass GE im letzten Monat von Moody`s um zwei Stufen auf Baa1 herabgesetzt wurde. S&P Global Ratings und Fitch Ratings verleihen ein BBB+. Obwohl die Ratingagenturen einen stabilen Ausblick geben, also keine weitere Abstufung erwarten, scheint das der Kapitalmarkt anders zu sehen. Blickt man auf die Anleihen des Unternehmens, so werden diese bereits wie BBB- behandelt. Das liegt zwar noch im Investmentgrade Bereich, doch man mag sich gar nicht ausmalen, was passieren würde, wenn die Anleihen des Unternehmens auf Junk-Niveau (also BB oder schlechter) herabgestuft würden. Viele institutionelle Investoren wären dann gezwungen die Anleihen zu verkaufen, was die Krise des Unternehmens verstärken und den ganzen Markt von Unternehmensanleihen erschüttern würde. Wenig beruhigt da, dass bei GE in den kommenden 18 Monaten mehr Anleihen fällig werden, als bei jedem anderen BBB gerateten Unternehmen. Hier der vollständige WiWo-Artikel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag