Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klon5

frage zur Dividende von EADS-Aktie

Empfohlene Beiträge

Klon5

Halloa Leute,

 

ich habe da mal eine Frage zu einem Artikel über EADS den ich heute gelesen habe.

Auf der Seite des manager-magazins stand sowas

"An dem bisher besten Ergebnis von EADS sollen auch die Aktionäre Anteil haben. Die Dividende soll auf 65 von 50 Cent angehoben werden."

 

Bedeutet das jetzt, dass ich für eine Aktie die ich von EADS, für beispielweise den momentanen Wert von rund 30Euro, gekauft habe nur einen halben Euro an Dividende bekomme??? :blink:

 

Das soll alles sein?? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe noch nie Aktien gehabt.

 

Bin mal auf eure Antwort gespannt.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Die 0,65 Dividende entsprechen immerhin einer Dividenenrendite von gut 2%. Das ist doch schon ganz gut.

Damit gehört EADS ins Mittelfeld der europäischen Aktien was die Dividendenrendite angeht. Eine Dt. Telekom zum Beispiel hat eine Dividendenrendite von über 5%.

 

Zu deiner Frage.

Du bekommst für jede EADS Aktie die du zum Ex-Tag in deinem Depot hast, jeweils 0,65 an Dividende.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Out_of_Sync
Halloa Leute,

 

ich habe da mal eine Frage zu einem Artikel über EADS den ich heute gelesen habe.

Auf der Seite des manager-magazins stand sowas

"An dem bisher besten Ergebnis von EADS sollen auch die Aktionäre Anteil haben. Die Dividende soll auf 65 von 50 Cent angehoben werden."

 

Bedeutet das jetzt, dass ich für eine Aktie die ich von EADS, für beispielweise den momentanen Wert von rund 30Euro, gekauft habe nur einen halben Euro an Dividende bekomme??? :blink:

 

Das soll alles sein?? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe noch nie Aktien gehabt.

 

Bin mal auf eure Antwort gespannt.

 

MfG

 

Ich hatte mal Lufthansa Aktien gehabt. Für jede Aktie gab es 30 cent Dividende. Ich bin nachher auf 90 Euro gekommen. Ist halt ein gutes Abendessen :D

Kommt wie schon vorher geschrieben immer auf die "Investierte Summe" an. Den eigentlichen Gewinn machst du bei einer Aktie auch nicht durch die Dividende (wobei es sicherlich Leute gibt die nach diesem Schema ,Aktien kaufen ;) )sondern durch den Anstieg des Aktienkurses und dem anschließeneden Verkauf der Aktie. Die Dividende ist halt nur ein Goodie der Firma an Seine Aktionäre.

 

 

Gruß

 

Out_of_Sync

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
Die Dividende ist halt nur ein Goodie der Firma an Seine Aktionäre.

 

Aye für einen Kurfristanleger mag das vielleicht zutreffend sein, aber manche Langfristinvestoren betrachten die Dividende auch als entscheidendes Kriterium. Die Rendite bezieht sich ja nur auf den aktuellen Kurs, wie schön ist es dann wohl wenn die Ausschüttung dem eigenen Einstiegskurs entspricht? :) Aber nur die wengisten von uns werden wohl in diesen Genuß kommen...

 

Der Großteil der Marktteilnehmer spekuliert eher auf Kurssteigerungen als auf Dividende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

Die Dividende ist kein "Goodie". Sie ist DAS Mittel, die Anteilhaber am Unternehmen am Gewinn zu beteiligen. Und wenn man die Börse mal auf das reduziert, was sie wirklich ist, wird auch die Bedeutung der Dividende klar.

 

Ein Anleger kauft ein Anteil am Unternehmen, weil er glaubt, dass es wachsen wird. Wenn es wächst, macht es Gewinn und der Anleger wird am Gewinn beteiligt, ohne, dass er seinen Anteil erst verkaufen muss. Folglich verdient der Anleger am Unternehmen mit.

 

Dass der Betrag für einen Kleinaktionär natürlich nicht überwältigend ist, steht wohl außer Frage. Aber eine Rendite von 2-4 Prozent sind immer noch deutlich besser als ein Sparbuch, zumal sie sogar unabhängig vom Kursverlauf selbst sind. Bestes Beispiel Telekom. Der Kurs fällt um 14 Prozent, doch der Anleger verdient trotdzem am Unternehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sperber
· bearbeitet von Sperber
Das soll alles sein?? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe noch nie Aktien gehabt.

 

Aktiengesellschaften reinvestieren ihren Jahresgewinn lieber in sich selbst und zahlen die Dividende nur aus, damit die Aktionäre auch kurzfristig ein paar Krümel vom Wachstum haben ohne dafür ihre Aktien verkaufen zu müssen. Darum ist für den Aktionär weniger die Dividende interessant als der "Gewinn je Aktie" der meistens wesentlich höher liegt.

 

Mit dem Wachstum des Unternehmens wächst im Laufe der Zeit - und im Idealfall - auch der Wert der Aktie, der Gewinn pro Aktie und auch die Divende pro Aktie.

 

Ich habe meine EADS Aktien z.B. vor über einem Jahr für 23 Euro das Stück gekauft. Die ca. 2,2% Ausschüttungs-Rendite die du hast, sind auf meinen Einsatz gesehen schon eine Ausschüttungs-Rendite von knapp 3%. Also besser als Tagesgeldzins und über die rund 30% Wertsteigerung kann ich mich auch nicht beschweren.

 

Sollte die Aktie in 5 Jahren vielleicht zu 75 Euro das Stück gehandelt werden und weiterhin eine Dividendenrendite von 2% auszahlen, wäre das auf meinen Einsatz bezogen schon über 6%. Da könnte dann nichtmal die steigende Zinsausschüttung eines Bundesschatzbriefes mithalten. Vom Kursgewinn ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Klon5

okay..das mit den Prozenten macht Sinn, es kam mir nur ziemlich wenig vor, da ich es nicht in Prozente umgerechnet hatte :-"

 

aber was meinst du damit?

 

Mit dem Wachstum des Unternehmens wächst im Laufe der Zeit - und im Idealfall - auch der Wert der Aktie, der Gewinn pro Aktie und auch die Divende pro Aktie.

 

Welchen Wert meinst du jetzt? Den mit dem gehandelt wird oder der prozentual anteilige Wert an der Firma?

Der Wert mit dem gehandelt wird, der ergibt sich ja nur aus Angebot und Nachfrage (ist doch richtig so, oder?)

Der Gewinn pro Aktie ist doch der gesamte Gewinn der Firma geteilt durch Anzahl der ausgegeben Aktien.

In Verbindung mit dem aktuellen Kurs der Aktie sind wir ja dann wieder beim KGV.

 

Das soll jetzt nur nochmal dem Verständnis dienen, da mich der Satz von dir ein bisschen verwirrt hat. ;)

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sperber
Welchen Wert meinst du jetzt? Den mit dem gehandelt wird oder der prozentual anteilige Wert an der Firma?

Der Wert mit dem gehandelt wird, der ergibt sich ja nur aus Angebot und Nachfrage (ist doch richtig so, oder?)

 

Jein.

 

Natürlich ist der Handelswert einer Aktie an der Börse grundsätzlich nicht and den Buchwert des Unternehmens gebunden, aber es gibt dennoch eine Art "Gummiseil"-Verhältnis zwischen diesen Werten. Jeder der größere Mengen von einem Unternehmen kaufen will, beschäftigt sich auch mit der Frage "Was kaufe ich denn da eigentlich?" und schaut sich die Fundamentalzahlen des Unternehmens an. Unter der Berücksichtung der Ertragskraft des Unternehmens kann die Marktkapitalisierung dann mehr oder weniger weit um einen Preis herum liegen, der etwa dem Buchwert des Unternehmens in 5-20 Jahren entspräche (unterschiedliche Anleger haben unterschiedliche Anlagehorizonte). Wächst das Unternehmen, wächst in der Regel auch seine Marktkapitalisierung - nur nicht unbedingt linear dazu, da noch 80% Psychologie mitspielen. Du wirst dennoch keine 6-Mann-Imbissbude an der Börse finden, die mit der selben Marktkapitalisierung wie General Electrics oder Daimler Chrysler am Markt gehandelt wird - genausowenig wie du wohl jemanden für einen alten VW Polo 100 Millionen Euro bezahlen würdest.

 

Naja ... 1999-2000 hättest du das vielleicht können. Und wärst du schlau gewesen und Short auf sie gegangen, hättest du eine Menge Geld damit verdienen können, denn am Ende schnalzt jedes überdehnte Gummiseil irgendwann wieder zurück :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...